Welche Nebenwirkungen hat die UV-Lichttherapie?

Welche Nebenwirkungen hat die UV-Lichttherapie?

Viele Menschen wissen nicht, dass es sich bei der UV-Lichttherapie um eine physikalische Therapie handelt, mit der Hautkrankheiten wie Vitiligo behandelt werden können. Die Behandlung mit einer UV-Lichttherapie ist sehr einfach, Sie müssen sich jedoch über die Nebenwirkungen im Klaren sein, insbesondere bei Personen, die allergisch auf eine UV-Lichttherapie reagieren.

1. Es kommt auf die Situation an

Jeder Zustand ist anders, daher ist auch die spezifische Behandlung unterschiedlich. Es wird empfohlen, dass sich die Patienten vor der Behandlung gründlich untersuchen lassen und dann die spezifische Behandlungsmethode bestimmen. Verwenden Sie Medikamente nicht blind, um die Ausbreitung weißer Flecken zu vermeiden. Es gibt viele Medikamente gegen Vitiligo, aber alle haben bestimmte Indikationen und sind nicht unbedingt für jeden Patienten geeignet. Daher wird empfohlen, dass sich die Patienten vor der Durchführung einer gezielten Behandlung umfassend über die spezifischen Ursachen der Krankheit informieren. Es wird empfohlen, dass sich die Patienten so schnell wie möglich zur Behandlung in ein Fachkrankenhaus begeben.

2. Juckreiz

Bei den meisten Patienten, die sich einer Phototherapie unterziehen, kommt es nach der Bestrahlung zu lokalem Hautjucken in unterschiedlichem Ausmaß. Den Patienten wird empfohlen, zur Vorbeugung von trockener Haut lokale Feuchtigkeitscremes oder nach der Bestrahlung Hormonsalben oder Immunmodulatoren wie Tacrolimus zu verwenden.

3. Erythem

Im Vergleich zu Medikamenten hat die UV-Phototherapie weniger Nebenwirkungen. Die häufigsten sind lokale Hautrötungen, Schmerzen und andere sonnenbrandähnliche Reaktionen, die durch eine zu hohe Belichtungsdosis oder eine zu hohe Belichtungshäufigkeit verursacht werden. Bei Auftreten eines Sonnenbrandes kann die Bestrahlung unterbrochen und die Behandlung nach Abklingen der Erytheme wieder aufgenommen werden. Bei stärkeren Erythemen können topische nichtsteroidale Antirheumatika oder Kortikosteroide eingesetzt werden. Bei Auftreten von Bläschen besteht die Möglichkeit, in der Ambulanz einen Arzt aufzusuchen und nach lokaler Sanierung und Besserung die Behandlung fortzusetzen.

<<:  Welche Arten von Vollkorngetränken gibt es?

>>:  Ist Bittermelone ein lichtempfindliches Lebensmittel?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Maske im Winter zu kalt ist

Im kalten Winter sind viele Menschen faul. Doch d...

Kann ich Meeresfrüchte essen, wenn ich eine Pharyngitis habe?

Bei einer Pharyngitis hustet der Patient ständig,...

Ist eine Vorsorgeuntersuchung vor der Schwangerschaft notwendig?

Viele junge Paare sind heutzutage eher locker dra...

Sind Magenblutungen und blutiger Stuhl ernst?

Blutiger Stuhlgang aufgrund von Magenblutungen ka...

Was verursacht juckende Augäpfel? Vorsicht vor diesen Augenkrankheiten

Wenn Sie häufig juckende Augen haben, sollten Sie...

Beeinträchtigt Muskeldystrophie die Intelligenz?

Viele Menschen sind mit der Krankheit Muskeldystr...

Welches Arzneimittel sollte man gegen Wind-Hitze-Kälte einnehmen?

Erkältungen sind heutzutage weit verbreitet. Im A...

Yoga für die Lendenwirbelsäule

Die Häufigkeit von Lendenwirbelsäulenerkrankungen...

Kritik zu „Die Adler“: Eine spektakuläre Geschichte und tiefgründige Charaktere

„Wild Eagle“: Ein Meisterwerk, das den Beginn der...

Wann man Winterbambussprossen ausgräbt

Winterbambussprossen essen wir normalerweise im W...

Wie Sie als Eltern Ihre Kinder erziehen: zehn Zauberwaffen

Kinder sind heute anders als früher. Sie haben of...

Was muss ich bei einer lumbalen Osteonekrose beachten?

Der Mensch ist ein aufrechtes Wesen und um aufrec...

Was ist das für ein Schmerz in meinem Gesicht?

Gesichtsschmerzen sind äußerst belastend. Obwohl ...

Einfache Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Geist fit zu halten

Bisher glaubten Wissenschaftler, dass das Wachstu...