Vielleicht ist Ihnen nie bewusst gewesen, dass Ihre Körpergröße, Beinlänge, Fingerlänge usw. mit einer Krankheit in Zusammenhang stehen könnten. Zahlreiche ausländische Studien haben jedoch ergeben, dass die Proportionen verschiedener Teile des menschlichen Körpers, von Kopf bis Fuß, häufig auf das Auftreten verschiedener Krankheiten hinweisen. Wenn Sie groß sind Brustkrebs. Frauen mit einer Körpergröße über 175 cm haben ein höheres Risiko, an Brustkrebs zu erkranken und daran zu sterben. Ein Grund hierfür besteht darin, dass die Hormone, die sich auf die Körpergröße einer Frau auswirken, eine Vergrößerung des Milchganggewebes in der Brust verursachen können. In diesem Gewebe entwickeln sich die meisten Brusttumore. Je mehr Milchgänge Ihr Körper also hat, desto größer ist sein Brustkrebsrisiko. Prostatakrebs. Eine Bostoner Studie, bei der 22.000 Männer 12 Jahre lang beobachtet wurden, ergab, dass Männer mit einer Größe über 182 cm ein um 59 % erhöhtes Risiko für Prostatakrebs hatten als Männer mit einer Größe unter 170 cm. Die Studie ergab, dass das Krebsrisiko eines Mannes mit jeder Körpergröße von 10 Zentimetern um 6 % steigt. Analysen deuten darauf hin, dass der Körper großer Männer mehr insulinähnlichen Wachstumsfaktor 1 (IGF-1) aufweist, was das Prostatakrebsrisiko erhöht. Bauchspeicheldrüsenkrebs. Bei Männern mit einer Körpergröße über 185 cm und Frauen mit einer Körpergröße über 168 cm besteht ein um 81 % erhöhtes Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs. Forscher am National Cancer Institute der USA sagten, dass mit jeder Zunahme der Körpergröße um 2,5 cm das Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs um 6 bis 10 Prozent steigt. Ein Forschungsbericht der University of Washington zeigt, dass dies daran liegen könnte, dass die Hormone, die das Größenwachstum fördern, auch die Wahrscheinlichkeit für das Wachstum von Krebszellen erhöhen. Und wenn Sie klein sind ? Herzkrankheit. Einer Studie der Harvard University zufolge leiden Männer mit einer Körpergröße unter 170 cm häufiger an Herzerkrankungen als Männer mit einer Körpergröße über 185 cm. Studien haben ergeben, dass Männer unter 170 cm Größe ein um 60 % höheres Herzinfarktrisiko haben als Männer mit einer Größe über 170 cm. Mit jeder Zunahme der Körpergröße um 2,5 cm verringert sich das Risiko um 2–3 %. Der Grund hierfür liegt darin, dass bei kleinen Männern die Blutgefäße schmaler sind und daher leichter Verstopfungen und damit Herzerkrankungen verursachen können. Magenkrebs. Forscher der Universität Bristol gehen davon aus, dass Magenkrebs mit einer Infektion mit Helicobacter pylori zusammenhängt, einem Virus, das auch die direkte Ursache von Magengeschwüren ist. Studien haben gezeigt, dass bei Kindern eine Infektion mit Helicobacter pylori zu Wachstumsverzögerungen führen kann. Aus diesem Grund erkranken Menschen mit Kleinwuchs relativ häufiger an Magenkrebs. Wenn Sie einen kleinen Kopf haben Alzheimer-Krankheit Alzheimer-Krankheit. Eine Studie mit älteren Frauen ergab, dass 20 % der Frauen mit einem Kopfumfang von 57–58 cm an der Krankheit litten, während 70 % der Frauen mit einem Kopfumfang von 51–52 cm an der Krankheit litten. Unterdessen ergab eine deutsche Studie, dass ein unterdurchschnittlicher Gehirnumfang (58 cm bei Männern und 55 cm bei Frauen) das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, deutlich erhöht. Der Grund hierfür liegt darin, dass das Gehirn bei größerem Kopf mehr Neuronen enthält und somit der Alterung besser entgegenwirken kann. Wenn Ihr Hals und Ihre Taille dick sind Menschen mit dickem Hals und Taille Herzkrankheit. Ein Doppelkinn und ein dicker Hals können Anzeichen einer Herzerkrankung sein. Kürzlich befragten Experten der Framingham Heart Study in den USA 3.300 Freiwillige mit einem Durchschnittsalter von 51 Jahren. Die Ergebnisse zeigten, dass der HDL-Spiegel im Körper bei jeder Zunahme des Halsumfangs um 3 cm bei Männern im Durchschnitt um 0,12 mmol/l und bei Frauen um 0,15 mmol/l sank. Daher glauben Wissenschaftler, dass der Halsumfang eine „natürliche Methode“ zur Messung des Oberkörperfetts einer Person ist, das eng mit Herzerkrankungen in Zusammenhang steht. Darüber hinaus steht der Taillenumfang in engem Zusammenhang mit der Herzgesundheit. In den letzten Jahren wurde in verschiedenen Ländern durch entsprechende Studien festgestellt, dass Männer mit großem Taillenumfang 42 % häufiger an Herzerkrankungen erkranken als andere Männer und Frauen 44 % häufiger an Herzerkrankungen erkranken als andere Frauen. Französische Wissenschaftler untersuchten 7.000 französische Polizisten mittleren Alters, die zwischen 1967 und 1984 an einer Herzerkrankung starben, und konzentrierten sich dabei auf die Auswirkungen des Taillenumfangs und des Body-Mass-Index (BMI) (ein weltweiter Standard zur Bestimmung, ob eine Person übergewichtig oder fettleibig ist) auf die Krankheit. Die Ergebnisse zeigten, dass Männer mit dickem Bauch häufiger plötzlich sterben und dass das Risiko eines plötzlichen Todes mit zunehmendem Taillenumfang steigt. Wenn Ihr Hals und Ihre Taille lang sind Langer Hals Erkrankungen der Hals- und Lendenwirbelsäule. Untersuchungen haben gezeigt, dass Menschen mit langem Hals und langer Taille einen relativ großen Bewegungsradius haben und relativ hohen Belastungen ausgesetzt sind. In Japan wurde eine Langzeitstudie an mehr als 3.000 Menschen mit langem Hals oder langer Taille durchgeführt. Der Grund, warum diese Menschen längere Taillen oder Hälse als andere haben, liegt nicht an der Zunahme der Gelenke, sondern daran, dass jeder ihrer Lenden- oder Halswirbel länger ist. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Sprungfähigkeit umso geringer ist und die Taille umso weniger Schutz bietet, je kleiner das Verhältnis zwischen Beinlänge und Rumpflänge einer Person ist. Daher sind Menschen mit langer Taille besonders anfällig für Taillenermüdung und können an einer Zerrung der Taillenmuskulatur, einer Hyperplasie der Lendenwirbelsäule und einigen aseptischen Entzündungen leiden. Menschen mit langem Hals haben dasselbe Problem. Wenn Sie lange Finger haben Fingerlänge Autismus, Depression und Herzinfarkt. Viele Erkrankungen hängen mit der Fingerlänge zusammen, insbesondere mit dem Längenunterschied zwischen Zeige- und Ringfinger. Ein längerer Ringfinger weist auf einen höheren Testosteronspiegel hin, während ein längerer Zeigefinger auf einen höheren Östrogenspiegel hinweist. Menschen, deren Ringfinger länger als ihr Zeigefinger ist, neigen zu Autismus, und Menschen, deren Zeigefinger länger ist, neigen zu Depressionen. Darüber hinaus fanden Forscher der Universität Liverpool heraus, dass die Wahrscheinlichkeit, in jungen Jahren einen Herzinfarkt zu erleiden, in gewissem Maße mit der Länge des Ringfingers eines Mannes zusammenhängt. Männer mit kürzeren Ringfingern erleiden häufiger einen Herzinfarkt, da sie einen geringeren Testosteronspiegel in ihrem Körper haben, der Herzinfarkten vorbeugen kann. Wenn Sie kurze Beine haben Kurze Beine Diabetes. Menschen mit kurzen Beinen sind 20 % häufiger von der Krankheit betroffen als Menschen mit langen Beinen. Eine Studie der Universität Bristol mit 4.200 Personen ergab, dass das Diabetesrisiko mit jeder Vergrößerung der Beinlänge um 4,3 cm um 19 % sank. Dafür gibt es viele Gründe. Mangelernährung im Säuglingsalter wirkt sich direkt auf die Entwicklung der Beine aus, was auch mit der Entstehung von Diabetes in Zusammenhang steht. Hypertonie. Eine Studie der Universität London, bei der 3.000 Menschen seit ihrer Geburt begleitet wurden, zeigte, dass das Risiko für Bluthochdruck umso höher ist, je kürzer die Beine sind. Insbesondere Menschen, deren Längenwachstum im ersten Lebensjahr eingeschränkt ist, leiden im Alter häufiger an Gefäßproblemen. Leberschäden. Abhijay Fraser und Kollegen von der University of Bristol in Großbritannien führten eine Studie mit 3.600 Freiwilligen im Alter von 60 bis 79 Jahren durch. Die Forscher maßen die Länge der Beine der Freiwilligen und verglichen sie mit ihrer Rumpflänge. Sie überprüften auch verschiedene Indikatoren der Leberfunktion der Freiwilligen. Die Ergebnisse zeigten, dass bei diesen Menschen die Wahrscheinlichkeit von Anzeichen einer Leberschädigung mit der der kürzeren Beine stieg. Dieser Zusammenhang blieb auch nach Ausschluss von Rauchen, Trinken und anderen Verhaltensfaktoren bestehen.
|
>>: 8 Tipps zum Schutz von Magen und Darm im Herbst
Ginsengsamen ist der Name eines traditionellen ch...
Süßkartoffeln sind eine Kartoffelpflanze mit einem...
Trockene Augen kommen bei Teenagern häufiger vor....
Manche älteren Menschen leiden unter den drei Hoc...
Viele Menschen sind mit der Isatis-Wurzel sehr ve...
„Koneko Studio“: Ein Werk, das in die Animationsg...
Ingwer ist eine weit verbreitete Zutat in unserem...
Was gewaschenen Reis angeht, so hat ihn praktisch...
Hühnerknochengras ist eigentlich ein traditionell...
Es heißt, Sex sei das Schmiermittel des Ehelebens...
In der heutigen Zeit ist die zervikale Spondylose...
Der Duft von Parfüm kann bei Menschen ein sehr an...
Viele Menschen lassen sich zu bestimmten Terminen...
Langes, wallendes, schwarzes und glänzendes Haar ...
Im heißen Sommer tragen viele Freundinnen gerne ä...