Babys müssen kurz nach der Geburt geimpft werden. Für jedes Stadium gibt es spezielle Impfstoffe, insbesondere Impfstoffe der Klasse I, die kostenlos sind. Wenn das Baby nicht allergisch auf die Inhaltsstoffe des Impfstoffs reagiert, muss es geimpft werden. Eine rechtzeitige Impfung jeden Lebensmonat kann diesen Krankheiten wirksam vorbeugen. Es gibt auch einen Impfstoff der Kategorie II. Eltern können sich vor Ort über den genauen Impfzeitpunkt informieren. Sowohl Impfstoffe der Klasse I als auch der Klasse II sind für Kinder sehr wichtig. Wenn Ihr Kind noch keine Impfungen erhalten hat, müssen Sie diese rechtzeitig nachholen. Die Impfung unterliegt bestimmten Bedingungen. Wenn Ihr Kind eine Erkältung, Fieber, Durchfall oder Ekzeme hat, können Sie den Impfstoff nicht erhalten. Impfstoffe vom Typ I: Innerhalb von 24 Stunden nach der Geburt: Hepatitis B-Impfstoff – erste Impfung; BCG – erste Impfung; 1 Monat alt: Hepatitis B-Impfstoff – zweite Impfung; 2 Monate alt: Polio-Impfung – erste Impfung; 3 Monate alt: Polio-Impfung – zweite Impfung; Diphtherie-, Keuchhusten- und Tetanus-Impfung – erste Impfung; 4 Monate alt: Polio-Impfung – die dritte Impfung; Diphtherie-, Keuchhusten- und Tetanus-Impfung – die zweite Impfung; 6 Monate alt: DPT-Impfung – dritte Impfung; Hepatitis-B-Impfung – dritte Impfung; Meningokokken-Impfung der Gruppe A – erste Impfung; 8 Monate alt: Masernimpfung – erste Impfung; 9 Monate: Meningokokken-Impfstoff der Gruppe A – zweite Dosis; 1 Jahr alt: Japanische Enzephalitis-Impfung – Erstimpfung; 1,5–2 Jahre alt: verstärkter DTP-Impfstoff, teilweise verstärkter Polio-Impfstoff, verstärkter Japanische Enzephalitis-Impfstoff, Hepatitis-A-Impfstoff; 3 Jahre alt: Meningokokken-Impfstoff der Gruppe A – die dritte Dosis (es kann auch ein Meningokokken-Impfstoff der Gruppe AC verwendet werden) 4 Jahre alt: Polio-Impfung – Auffrischungsimpfung; 6 Jahre alt: Masernimpfung – Auffrischungsimpfung; Diphtherie-Keuchhusten-Impfstoff – Auffrischungsimpfung; Japanische Enzephalitis-Impfstoff – dritte Impfung; Meningokokken-Impfstoff der Gruppe A – vierte Impfung; 12 Jahre alt: BCG-Impfstoff – Auffrischungsimpfung. 2 Spezifischer Zeitplan für die Babyimpfung: Impfstoffe der Kategorie II: Meningokokken-Impfstoff der Gruppe A+C: 1 Injektion im Alter von 3 Jahren, mit Auffrischungsimpfungen im Alter von 6 und 9 Jahren. Azellulärer DPT-Impfstoff: kann den Ganzzell-DPT-Impfstoff ersetzen und das Impfverfahren ist das gleiche wie beim Ganzzell-DPT-Impfstoff. MMR-Impfung: eine Injektion im Alter von 1,5–2 Jahren und eine Auffrischungsimpfung 4 Jahre nach der Grundimmunisierung. Lebendimpfstoff gegen Hepatitis A oder inaktivierter Hepatitis A-Impfstoff: Der Lebendimpfstoff gegen Hepatitis A wird einmal im Alter von 2 Jahren verabreicht, eine Auffrischungsimpfung erfolgt 4 Jahre später. Der inaktivierte Impfstoff wird Kindern im Alter von 1–16 Jahren in zwei Dosen im Abstand von 6 Monaten verabreicht, Kindern ab 16 Jahren in einer Dosis. Varizellen-Impfstoff: 1 Dosis für Kinder im Alter von 1–12 Jahren. Haemophilus influenzae Typ B-Impfstoff: jeweils eine Injektion im Alter von 2, 4 und 6 Monaten; für Kinder über 12 Monate ist eine Injektion ausreichend. Grippeimpfung: 2 Injektionen pro Jahr für Kinder im Alter von 1–3 Jahren, mit einem Monat Abstand zwischen den Injektionen. Bei Kindern über 3 Jahren sollte die Impfung einmal jährlich erfolgen. |
<<: Was ist die Ursache für plötzlich auftretendes Blut im Stuhl?
>>: So verwenden Sie die Nachtmaske
Salz ist eine Substanz, die jeder sehr gut kennt....
Nägel sind für die Gesundheit eines jeden von uns...
Obwohl die Erhaltung der Gesundheit eine solide G...
Frauen müssen bei Ausfluss oder Menstruation häuf...
Es gibt kein Mädchen, das Schönheit nicht liebt. ...
Parasiten sind in unserem täglichen Leben weit ve...
Die Attraktivität und Bewertung der ersten Staffe...
Die Ankunft eines Babys in einer Familie bringt n...
Die Luftqualität in unserem täglichen Leben wird ...
In unserem Alltag kommt es häufig vor, dass wir i...
Glas ist in unserem Leben allgegenwärtig und ein ...
Viele Menschen können Ohrringe nach längerem Trag...
Essig kann die Haut reinigen und verjüngen, aber ...
Tennis galt lange Zeit als aristokratischer Sport...
Jeder hat einen anderen Hauttyp, aber die meisten...