Der Hauptnerv der Cauda equina bezieht sich eigentlich auf die lumbalen und sakralen Nervenwurzeln unterhalb des Conus medullaris, die alle zur Cauda equina gehören. Eine Verletzung des Nervus cauda equina ist ein häufiges Problem im Leben. Wenn also Schmerzen oder ungewöhnliche Probleme auftreten, müssen Sie darauf achten. 1. Cauda equina , ein medizinischer Begriff, bezieht sich auf die lumbalen sakralen Nervenwurzeln unterhalb des Conus medullaris. Die Cauda equina besteht aus 10 Nervenwurzelpaaren aus L2-5, S1-5 und dem Steißbein. Schäden an der Cauda equina kommen in der klinischen Praxis relativ häufig vor. Meistens sind sie auf verschiedene angeborene oder erworbene Ursachen zurückzuführen, die zu einer absoluten oder relativen Stenose des lumbalen Wirbelkanals führen, die die Cauda equina komprimiert und eine Reihe neurologischer Funktionsstörungen verursacht. Die beste Maßnahme zur Behandlung von CES ist eine Operation. Das Prinzip lautet: Frühdiagnose, frühzeitige Operation und, wenn nötig, Notoperation. Ziel der Operation ist die Druckentlastung und das Lösen von Verwachsungen. 2. Die Cauda equina besteht aus lumbalen und sakralen Nervenwurzeln (L2-S1) . Eine Schädigung der Nervenwurzeln der Cauda equina kann daher Symptome hervorrufen, die denen einer kombinierten Lendenwirbelvergrößerung und Conus medullaris-Läsionen ähneln. Da die Cauda equina jedoch lange Zeit verläuft, variieren ihre klinischen Erscheinungen je nach Läsion. Generell gilt: Je höher die Cauda-equina-Läsion liegt, desto mehr Nervenwurzeln sind betroffen und desto ausgeprägter sind die Symptome. Die Merkmale der Cauda-equina-Neuropathie sind oft einseitige oder beidseitige Asymmetrie, radikuläre Schmerzen im Damm, Oberschenkel oder Wade und oft spontane Schmerzen, die in den Damm und das Gesäß ausstrahlen. An den unteren Gliedmaßen können Anzeichen einer Lähmung des unteren Motoneurons und Defäkationsstörungen auftreten. 3. Schmerzen Es handelt sich dabei um das am häufigsten auftretende Frühsymptom, das sich als Schmerzen im Lendenbereich oder Ischias äußert und durch Faktoren, die den intraspinalen Druck erhöhen, wie Husten, Niesen, Veränderung der Körperhaltung und Aktivität, verschlimmert werden kann. 4. Symptome einer Nervenschädigung Im Frühstadium sind andere klinische Symptome und Anzeichen nicht offensichtlich. Danach verschlimmert sich der Nervenschaden zunehmend und es kommt zu Schwäche der unteren Gliedmaßen, schlaffer Lähmung oder sensorischen Beeinträchtigungen der unteren Gliedmaßen und des Perineums. Eine Beeinträchtigung der Sinneswahrnehmung und der Motorik kann zunächst auf einer Seite beginnen und sich allmählich auf die andere Seite ausbreiten. 5. Schließmuskelstörungen Dieses Symptom ist offensichtlich und manchmal das erste Symptom. Im Frühstadium führt ein Schließmuskelkrampf zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen und Harnretention. Im Spätstadium führt eine Schließmuskelerschlaffung zu Stuhlinkontinenz und Stuhlinkontinenz, und Männer können auch an Impotenz leiden. |
<<: So behandeln Sie Costochondritis: 5 wirksame Behandlungen
>>: Was ist eine unspezifische Costochondritis und wie wird sie behandelt?
Für jedes Mädchen sollte es einen anderen Jungent...
Flache Warzen können überall am Körper auftreten....
Der Gesundheitszustand des menschlichen Körpers l...
Viele Menschen neigen aufgrund von Allergien zu r...
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Fußsohlen jucken ...
Lactoferrin ist eine äußerst wichtige Substanz fü...
Die Gesundheit der Nase ist für den menschlichen ...
Wenn die Giftstoffe im Körper nicht rechtzeitig a...
Arifureta: From Commonplace to World's Strong...
In den letzten Jahren haben viele Schönheitssalon...
Luffa ist ein sehr beliebtes Nahrungsmittel. Es i...
Wenn Sie einen dumpfen Schmerz auf der linken Sei...
Vorzeitige Liebe ist in der heutigen Gesellschaft...
Der menschliche Körper benötigt viele Nährstoffe,...
Im Leben begegnen wir häufig Unfällen und Konflik...