Die meisten Fische enthalten Gräten. Auch wenn Sie beim Fischverzehr sehr vorsichtig sind, kann es passieren, dass Sie versehentlich eine Gräte im Fisch verfangen. Wenn diese Situation im täglichen Leben auftritt, müssen Sie wirksame Maßnahmen ergreifen, um die Gräte so schnell wie möglich zu entfernen, da es sonst zu Halsverletzungen oder sogar zu Erstickungsanfällen kommen kann. Als nächstes gibt Ihnen der Herausgeber einige Tipps zum Entfernen von Fischgräten. Schauen wir uns diese einmal an. 1. Wenn die Fischgräte groß ist oder tief feststeckt und der Schmerz beim Schlucken nicht nachlässt und wenn auf beiden Seiten oder um den Racheneingang herum keine Fischgräte vorhanden ist, sollten Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. 2. Wenn eine Fischgräte im Hals feststeckt, lassen Sie den Patienten niemals große Stücke von Dampfbrötchen, Pfannkuchen oder anderen Nahrungsmitteln im Ganzen herunterschlucken. Obwohl sich die Gräte dadurch manchmal lösen lässt, führt eine solche unsachgemäße Behandlung manchmal nicht nur dazu, dass die Gräte nicht entfernt wird, sondern sie bleibt sogar noch tiefer stecken, was das Entfernen noch schwieriger macht. In schweren Fällen können Infektionen und Entzündungen noch problematischer sein. 3. Wenn die Fischgräte nach dem Schlucken von viel Reis immer noch nicht herausfällt, tun Sie es nicht selbst. Manchmal ist die Fischgräte herausgefallen, das Gefühl für die Gräte ist jedoch noch vorhanden. Es heißt also abwarten und beobachten. Wenn Sie sich weiterhin unwohl fühlen, gehen Sie unbedingt ins Krankenhaus und sehen Sie sich dort einen Arzt an. Auch bei Fischgrätenverletzungen ist dies die geeignetste Vorgehensweise. 4. Wenn Sie eine Fischgräte in Ihrem Hals finden, können Sie zunächst versuchen, mit einem Löffel oder einem Zahnbürstengriff auf die vordere Hälfte der Zunge zu drücken und die Zungenwurzel, die Mandeln und die hintere Rachenwand bei hellem Licht sorgfältig zu untersuchen. Wenn Sie die Fischgräte finden, können Sie sie mit einer Pinzette oder Stäbchen entfernen. Wenn die oben genannten Methoden nicht funktionieren oder wenn die Schmerzen schlimmer werden oder das Fremdkörpergefühl nach dem Schlucken flüssiger Nahrung deutlicher wird, sollten Sie sofort zur Notfallbehandlung ins Krankenhaus gehen. Zwingen Sie sich niemals, Gemüse oder gedämpfte Brötchen in großen Schlucken herunterzuschlucken, in der Annahme, dass Sie den Dorn dadurch in Ihre Speiseröhre bewegen können. Dadurch dringt der Dorn nur tiefer ein oder bleibt in der Speiseröhre stecken, was schwerwiegendere Folgen haben kann. Dieser Artikel beschreibt die Notfallmethoden, wenn eine Fischgräte in Ihrem Hals feststeckt, sehr deutlich. Ich glaube, dass Sie nach der Lektüre einige relativ einfache Lösungen beherrschen werden, die Ihnen den Umgang mit Notfällen erleichtern werden. Gleichzeitig weist der Herausgeber darauf hin, dass man beim Verzehr von Fisch am besten zuerst das Fischfleisch herausnehmen und langsam kauen sollte, um Gefahren zu vermeiden. |
<<: Welche Vorteile hat das Trinken von Ingwersuppe?
>>: Was ist der Grund für Blähungen und übermäßigen Weißfluss?
Schwindel kann jedem passieren, aber gelegentlich...
Frauen, die sich auf eine Schwangerschaft vorbere...
Es ist wieder die jährliche Krabbensaison, also i...
Beim Einbeinsitzen sitzt man in Meditation auf ei...
Die kleinen Pickel am Hals lassen sich nicht über...
Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staff...
„Die Geschichte eines riesigen Wals, der sich in ...
Ich glaube, viele meiner Freunde haben eine solch...
Creamy Mami, der Zauberengel: Noch einmal für die...
Creamy Mami, der Zauberengel: Long Goodbye – Film...
Flache Warzen sind in der klinischen Praxis eine ...
Die ganze Geschichte und der Reiz von „Die Legend...
Bittermelone ist im Sommer das am häufigsten vork...
Kühlschränke erfreuen sich heutzutage großer Beli...
Viele Berufe verursachen körperliche Erkrankungen...