Viele Menschen benutzen sehr gern Seife, weil der Geruch von Seife nicht nur sehr wohlriechend ist, sondern auch eine gute bakterizide Wirkung hat. Die im Handel erhältliche Seife ist nicht nur sehr teuer, sondern kann auch leicht Hautallergien verursachen. Daher entscheiden sich immer mehr Freunde für selbstgemachte Seife, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Tatsächlich ist die Herstellungsmethode sehr einfach zu beherrschen, solange die erforderlichen Materialien vorbereitet sind. Wie stellt man also Seife her? Zunächst: Wie stellt man Seife her? Besorgen Sie sich alle Zutaten, die Sie brauchen. ½ Tasse Zitronensäurepulver, 1 Tasse Backpulver, ¾ Tasse Maisstärke, ¼ Tasse Rohrzucker, Lebensmittelfarbe und ätherische Öle. Beginnen Sie mit dem Mischen. Mischen Sie in einer großen Schüssel Zitronensäure, Backpulver und Maisstärke. Die trockenen Zutaten per Hand oder mit einem Mixer gründlich vermischen. Nach gutem Mischen Saccharose hinzufügen und umrühren. Fügen Sie etwas Wasser hinzu. Befeuchten Sie die soeben hergestellte Mischung leicht mit der Flasche mit der Tülle. Geben Sie ausreichend Wasser hinzu, um die Mischung fest werden zu lassen, achten Sie jedoch darauf, nicht so viel Wasser hinzuzufügen, dass Blasen entstehen. Dann kann die Seifenherstellung beginnen. Fügen Sie ätherische Öle und Lebensmittelfarbe hinzu. Sobald sich die Mischung leicht in Ihren Händen formen lässt, fügen Sie Ihre bevorzugten ätherischen Öle und Farbstoffe hinzu. Mischen Sie Düfte und Farben, um Ihre eigene, einzigartige Seife herzustellen. Die Mischung wird in Formen gepresst. Nehmen Sie eine Halbkugelform oder eine Form mit abgerundeten Kanten und drücken Sie die Seifenkugel hinein. Drücken Sie die Mischung fest in die Form, um Risse zu vermeiden. Zweitens, lassen Sie die Seife an der Luft trocknen. Lassen Sie die Seife mindestens 24 Stunden in der Form. Bewahren Sie die Form an einem kühlen, trockenen Ort auf und schützen Sie sie vor Feuchtigkeit. Wenn die Seife nach 24 Stunden immer noch feucht ist, nehmen Sie sie heraus und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Seife aufbewahren. Wenn sich die Seife nicht mehr feucht anfühlt, nehmen Sie sie aus ihrem trockenen Lagerplatz und bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. Bewahren Sie die Seife vor Feuchtigkeit geschützt auf, um vorzeitiges Schäumen zu verhindern. So können Sie Ihr nächstes Bad genießen! Wie macht man Seife? Rosenseife herstellen. Schneiden Sie zunächst die Seifenbasis in kleine Stücke und geben Sie diese in einen Edelstahlbecher. Geben Sie es mit der entsprechenden Menge Wasser in einen Topf und erhitzen Sie es unter langsamem Rühren, bis sich die Seifenbasis auflöst und flüssig wird. Geben Sie der geschmolzenen Seifenbasis ein paar Tropfen Pigment hinzu, um Ihre Lieblingsfarbe zu erzeugen, und fügen Sie dann ätherisches Rosenöl hinzu. Normalerweise reichen 2 Tropfen pro 50 g Seifenbasis aus. Rosenblätter in die Seifenbasis streuen, gut umrühren und in eine kleine Vorratsdose geben. Seifenbasis können Sie in einigen Geschäften kaufen, die handgemachte Seife verkaufen, und Lebensmittelfarbe finden Sie im Großhandel. |
<<: Aus welchen Rohstoffen wird handgemachte Seife hergestellt?
>>: Welche Methoden gibt es zur Herstellung gemahlener Seife?
Magic Circle Guru Guru – Der Charme des nostalgis...
Viele Paare gehen mit dem Thema Schwangerschaft e...
Die Kopfhaut ist die Grundlage des Haarwachstums,...
Es gibt viele Gründe, warum der Körper oft Fieber...
Sword Art Online: Progressive – Aria of a Starles...
Wenn Menschen ein neues Haus beziehen, entscheide...
Wir alle wissen, dass Schuppen das Haar schädigen...
Detektiv Conan: Shinichi und Ran, Mahjong-Steine ...
Heutzutage sind viele Milchpulver reich an Lactof...
Manche Menschen haben ständig Blähungen und Magen...
Der Königsausternpilz ist ein sehr leckeres Leben...
Nr.1 Fitnesstraining ist unerlässlich Für Männer ...
Die Menschen sind sich im Allgemeinen einig, dass...
Koharubiyori - Koharubiyori - Detaillierte Bewert...
Viele Stadtbewohner oder Menschen mittleren und h...