Der gestiefelte Kater: Eine Geschichte über Abenteuer und Freundschaft■ Öffentliche MedienTheater ■ OriginalmedienRoman ■ Erscheinungsdatum20. März 1976 - 1. Januar 0000 ■VertriebsunternehmenToei Animation ■Frequenzen58 Minuten ■ Anzahl der EpisodenFolge 1 ■ OriginalgeschichteCharles Perrault ■ DirektorHiroshi Shitara ■ ProduktionToei Animation ■ GeschichtePero, der gestiefelte Kater, schließt mit Grummon, einem mächtigen Mann in der Stadt, eine Wette ab und erklärt, dass er in 80 Tagen um die Welt reisen wird. Wenn Pero Erfolg hat, wird Gurumon ihm seinen gesamten Reichtum überlassen, wenn er jedoch scheitert, wird Pero Gurumons Sklave. Pero und seine Gruppe machen sich sofort auf ihre Reise um die Welt, werden jedoch überall von Dr. Garigari und den von Gurumon arrangierten Attentätern behindert. ■ErklärungEin Original-Animationsfilm zur Feier des 20. Jahrestages der Gründung von Toei Animation. Dies war sein dritter Film nach „Der gestiefelte Kater“ im Jahr 1969 und „Die drei gestiefelten Musketiere“ im Jahr 1970. Die Geschichte basiert auf Jules Vernes Roman „In 80 Tagen um die Welt“ und handelt unter anderem von Pero, dem Protagonisten des „Gestiefelten Katers“. ■Besetzung・Pero/Osami Nabe・Carter/Takuzo Kamiyama・Mouse Dad/Kosei Tomita・Mouse Chibi/Keiko Yamamoto・Lord Grummon/Junpei Takiguchi・Dr. Garigari/Noriaki Otsuka・Boss der Killerkatzen/Kosei Tomita ■ Hauptpersonal・Regie / Shitara Hiroshi・Produzent / Imada Tomonori・Planung / Ariga Ken, Yokoyama Kenji・Drehbuch / Shiro Yusuke, Yamazaki Tadaaki・Chefanimationsregisseur / Tsunoda Koichi・Kamera / Takanashi Yoichi, Katayama Yukio・Spezialeffekte / Hayashi Fukie, Sekigo Noboru・Art Director / Tsuchida Isamu・Schnitt / Senkura Yutaka・Komposition / Uno Seiichiro・Musik / Uno Seiichiro・Soundeffekte / Ishida Sound, Kato Shoji ■ Hauptfiguren Eine Katze, die in einem von Carter, dem Nilpferd, geführten Restaurant mit den Mäusen arbeitet, die sie gerettet hat. ■ Verwandte Werke Außerdem läuft: „UFO Robot Grendizer vs. Great Mazinger“ Anklang und Bewertung von „Der gestiefelte Kater: In 80 Tagen um die Welt“„Der gestiefelte Kater: In 80 Tagen um die Welt“ ist ein von Toei Animation produzierter und 1976 veröffentlichter Kinoanimationsfilm, der auf dem Märchen „Der gestiefelte Kater“ von Charles Perrault basiert. Dieser Film wurde anlässlich des 20. Jahrestages der Gründung von Toei Animation produziert und ist eine Abenteuergeschichte, die geschickt die Kulisse von Jules Vernes „In 80 Tagen um die Welt“ einbezieht. Die Hauptfigur der Geschichte ist Pero, der gestiefelte Kater. Er wettet mit dem Stadtführer Lord Grumon, dass er in 80 Tagen um die Welt reisen wird. Es ist ein riskantes Glücksspiel: Wenn Sie Erfolg haben, erhalten Sie den gesamten Reichtum von Lord Grumon, wenn Sie jedoch scheitern, werden Sie sein Sklave. Pero und seine Freunde erleben Abenteuer auf der ganzen Welt und überwinden dabei Hindernisse, die Dr. Garigali, ein Diener von Lord Gurumon, und seine Mörder mit sich bringen. Der Reiz dieses Werkes liegt vor allem in seiner abenteuerlichen Geschichte und der Freundschaft zwischen Pero und seinen Freunden. Pero ist ein mutiger und einfallsreicher Charakter und seine Abenteuer führen die Zuschauer dazu, Kulturen und Landschaften aus aller Welt zu erkunden. Darüber hinaus wird die immer stärker werdende Bindung zwischen Pero und seinen Freunden sicherlich Kinder und Erwachsene gleichermaßen inspirieren. Auch für seine optische Attraktivität wird das Werk hoch gelobt. Die Zeichentechniken von Toei Animation werden vollständig dargestellt und die farbenfrohe, dynamische Animation fesselt den Zuschauer. Besonders die Szenen mit Landschaften aus aller Welt sind wunderschön und ein Augenschmaus. Auch die Musik ist ein wichtiges Element, das die Attraktivität dieses Werkes steigert. Die musikalische Komposition von Seiichiro Uno fängt meisterhaft den Nervenkitzel des Abenteuers und die Wärme der Freundschaft ein. Das Titellied „Der gestiefelte Kater“ und die eingefügten Lieder „Susannas Lied“ und „In 80 Tagen um die Welt“-Thema dienen dazu, im Verlauf der Geschichte Emotionen aufzubauen. Auch die Besetzung ist beeindruckend, und die Leistungen der Synchronsprecher, darunter Nabe Osami als Pero, verleihen der Geschichte Spannung. Insbesondere die Stimme von Nabe Osami, die Peros Mut und Humor zum Ausdruck bringt, hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck. Darüber hinaus sind auch die Leistungen von Junpei Takiguchi als Lord Gurumon und Norio Otsuka als Professor Garigari hervorragend und bringen die Individualität ihrer Charaktere zum Vorschein. Dieser Film hat seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1976 viele Fans gewonnen und seine Anziehungskraft ist bis heute ungebrochen. Insbesondere Geschichten, in denen es um Abenteuer und Freundschaft geht, erfreuen sich bei vielen Menschen großer Beliebtheit, von Kindern bis zu Erwachsenen. Der Film wird auch als Höhepunkt der technischen Expertise und des kreativen Talents von Toei Animation hoch geschätzt. Empfohlene Punkte von "Der gestiefelte Kater: In 80 Tagen um die Welt"Hier sind einige Gründe, warum wir „Der gestiefelte Kater: In 80 Tagen um die Welt“ empfehlen: 1. Eine abenteuerliche GeschichteDie Abenteuergeschichte von Pero und seinen Freunden, die versuchen, in 80 Tagen um die Welt zu reisen, wird den Zuschauern Nervenkitzel und Spannung bieten. Auch Szenen mit der Landschaft und Kultur des jeweiligen Landes sorgen für visuellen Genuss. 2. Die Tiefe der FreundschaftDie immer stärker werdende Bindung zwischen Pero und seinen Freunden wird die Zuschauer mit Sicherheit bewegen. Besonders die gegenseitige Hilfe auch in schwierigen Situationen erinnert uns an den Wert der Freundschaft. 3. Schöne BilderDie visuellen Elemente, die die Animationstechniken von Toei Animation vollständig demonstrieren, bieten einen visuellen Genuss. Besonders die Szenen mit Landschaften aus aller Welt sind wunderschön und ziehen den Betrachter in ihren Bann. 4. Bezaubernde MusikDie musikalische Komposition von Seiichiro Uno fängt meisterhaft den Nervenkitzel des Abenteuers und die Wärme der Freundschaft ein. Auch Titelmelodien und Einspieler sind wichtige Elemente, die die Geschichte spannender machen. 5. Eine großartige BesetzungDie Leistungen der Synchronsprecher, darunter Nabe Osami als Pero, verleihen der Geschichte Spannung. Insbesondere die Stimme von Nabe Osami, die Peros Mut und Humor zum Ausdruck bringt, hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck. Verwandte Informationen zu „Der gestiefelte Kater: In 80 Tagen um die Welt“„Der gestiefelte Kater: In 80 Tagen um die Welt“ kam am 20. März 1976 in die Kinos und ist ein 58-minütiger Ein-Episoden-Film. Der Film basiert auf Charles Perraults Märchen „Der gestiefelte Kater“, Regie führte Shitara Hiroshi, produziert wurde er von Toei Animation. Zu den weiteren gleichzeitig gezeigten Filmen gehörten „UFO Robot Grendizer vs. Great Mazinger“, „Robocon’s Great Adventure“ und „Himitsu Sentai Goranger: The Crimson Advance!“ ' und 'Ikkyu-san'. Diese Werke waren ebenfalls beliebte Serien von Toei Animation und hatten damals großen Einfluss auf Kinder. „Der gestiefelte Kater: In 80 Tagen um die Welt“ ist ein Werk, das in der Geschichte von Toei Animation eine wichtige Stellung einnimmt und großen Einfluss auf die nachfolgende Animationsproduktion hatte. Besonders Abenteuer- und Freundschaftsgeschichten erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit bei vielen Zuschauern. Der Film ist auch auf DVD und Blu-ray erschienen und kann weiterhin angesehen werden. Es ist auch online verfügbar und lässt sich daher ganz einfach genießen. Abschluss„Der gestiefelte Kater: In 80 Tagen um die Welt“ ist eine bewegende Geschichte voller Abenteuer und Freundschaft, die den Höhepunkt der technischen Expertise und des kreativen Talents von Toei Animation darstellt. Das 80-tägige Abenteuer von Pero und seinen Freunden bietet den Zuschauern Nervenkitzel und Spannung und lehrt sie die Tiefe der Freundschaft. Die wunderschönen Bilder, die fesselnde Musik und die Starbesetzung tragen ebenfalls zu seiner Attraktivität bei. Sehen Sie sich diesen Film unbedingt an und erleben Sie die Abenteuer und die Freundschaft von Pero und seinen Freunden. |
>>: Der Reiz und die Kritiken zu „Time Bokan“: Gute alte Anime neu entdecken
Ingwer ist in vielen Küchen ein unverzichtbares G...
Viele Menschen haben ein Muttermal am Körper, und...
Viele Menschen machen sich große Sorgen wegen For...
Viren sind schädlicher als Bakterien. Bakterien k...
Das Wirbelhämangiom ist ein relativ häufiger guta...
Die Attraktivität und Bewertungen der PUI PUI Mol...
Manche Menschen stellen fest, dass die Wunde nach...
Obwohl wir in unserem täglichen Leben sehr aufmer...
Heutzutage haben die Menschen immer höhere Ansprü...
Kinder im Kindergarten sind verhältnismäßig jung ...
Wenn sich ein Kind erkältet, sind es meist die El...
Mitesser auf der Nase stören viele Menschen. Manc...
„Chikarabashi“: Eine Verfilmung der traditionelle...
Im Leben gibt es viele gängige Maßeinheiten, und ...
Captiva ist ein von Chevrolet produziertes Auto. ...