Manche Menschen trinken gern Alkohol, aber denken Sie daran: Wenn Sie äußere Verletzungen haben, sollten Sie am besten keinen Alkohol trinken, denn Alkoholkonsum verlangsamt die Wundheilung und führt leicht zu Narben, die Ihr zukünftiges Aussehen beeinträchtigen. Wenn Sie äußere Verletzungen haben, sollten Sie auch darauf achten, keine scharfen und reizenden Speisen zu sich zu nehmen. Versuchen Sie, leichte Kost zu sich zu nehmen und mehr frisches Obst und Gemüse zu essen. Dies wird die Wundheilung erheblich unterstützen. Trinken ist gut, aber bitte nicht zu viel Betrunken zu sein ist keine Kleinigkeit. Sei vorsichtig. Es kann tödlich sein. Obwohl es im frühen Frühling morgens noch sehr kalt ist, besteht Großvater Li darauf, jeden Tag Morgengymnastik zu machen und mehrere Runden um die Außenmauer der Gemeinde zu laufen. Als er zu einem Ort unweit des Tors der Gemeinde lief, sah er einen jungen Mann im Anzug neben einem Baum sitzen, mit dem Rücken gegen den Baum gelehnt und den Kopf zur Seite geneigt. „Hey, was machst du da?“, rief der alte Mann zweimal, aber es kam keine Antwort. Der alte Mann spürte, dass etwas nicht stimmte, also trat er vor und schubste den jungen Mann, und dieser fiel zu Boden. Der alte Mann rief daraufhin die 120 und die Polizei. Ein Krankenwagen und die Polizei trafen schnell ein. Die Sanitäter begannen mit der Intubation und Herz-Lungen-Wiederbelebung und schickten den Patienten ins Krankenhaus. Die Polizei konnte die Familie des Patienten über die Telefonnummer seines Mobiltelefons ausfindig machen. Von seiner Familie erfuhr ich, dass der junge Mann alleinstehend war und in der Stadt arbeitete. Er trank gern. Am Abend zuvor hatte er mit ein paar Freunden in der Nähe der Gemeinde getrunken und war dann allein nach Hause gegangen. Wahrscheinlich schlief er am Straßenrand ein. Es war noch kalt im frühen Frühling und er muss erfroren sein. Gesundheitsschule Expertenkommentare: Alkohol kann zu einer Erweiterung der Blutgefäße, einer verstärkten Wärmeableitung und einer Beeinträchtigung des Urteilsvermögens führen, was zu einer verlangsamten Reaktion führt. Besonders in kalten Umgebungen kann es leicht zu Unterkühlung kommen. Hypothermie kann zu Hyperkoagulopathie, Hyperglykämie und Herzrhythmusstörungen im Körper führen und so zum Unfalltod des Patienten führen. Statistiken zeigen, dass in einigen ländlichen Gebieten über 90 % der durch Unterkühlung verursachten Todesfälle auf einen erhöhten Blutalkoholgehalt zurückzuführen sind. Deshalb ist es bei der Behandlung von Trunkenheit, sei es außerhalb des Krankenhauses oder in der Notaufnahme, eine notwendige Maßnahme, den Patienten warm zu halten. Eine Decke bedeutet ein Leben. Geht innerhalb von fünf Minuten ins Blut über, Halbwertszeit 6 Stunden Etwa ein Fünftel des in den Magen gelangenden Alkohols wird vom Magen aufgenommen, der Rest wird im Dünndarm absorbiert. Alkohol gelangt innerhalb von fünf Minuten nach dem Trinken in den Blutkreislauf. 90 % des Alkohols werden in der Leber zu Acetaldehyd und Essigsäure verstoffwechselt. Dabei entstehen Kohlendioxid und Wasser, die in Wärme umgewandelt oder als Fett gespeichert werden. Der durchschnittliche Mensch kann 15 ml Alkohol pro Stunde verstoffwechseln, etwa 10 % werden in ihrer ursprünglichen Form über die Lunge und die Nieren ausgeschieden. Alkohol wird im menschlichen Körper langsam oxidiert und ausgeschieden. Nach der Aufnahme reichert er sich im Blut und in den Geweben an (die Alkoholkonzentration im Gehirngewebe ist 10-mal so hoch wie im Blut). Im Allgemeinen beträgt die Abbauhalbwertszeit von Alkohol im Körper mehr als 6 Stunden. Trinken ist gesundheitsschädlich Alkohol ist fettlöslich und kann die Blut-Hirn-Schranke passieren, um auf bestimmte Enzyme in den Membranen der Nervenzellen des Gehirns einzuwirken und so die Zellfunktion zu beeinträchtigen. Daher kann eine Alkoholvergiftung die Funktion des zentralen Nervensystems beeinträchtigen. Die Wirkung von Alkohol auf das zentrale Nervensystem ist dosisabhängig. Kleine Dosen können die postsynaptischen Membran-Benzodiazepin-Aminobuttersäure-Rezeptoren blockieren, die Hemmung der Gamma-Aminobuttersäure (GABA) im Gehirn aufheben und eine erregende Wirkung hervorrufen. Bei einer Erhöhung der Dosis kann es wiederum zu einer Hemmung der Zentren des Kleinhirns, der Formatio reticularis und der Medulla oblongata kommen, was zu Ataxie, Schläfrigkeit, Koma sowie Atem- und Kreislaufversagen führen kann. Trunkenheit kann zum Tod führen Es gibt drei Formen der Trunkenheit: gewöhnliche Trunkenheit, pathologische Trunkenheit und komplexe Trunkenheit. Gewöhnliche Trunkenheit: auch als einfache Trunkenheit oder allgemeine Trunkenheit bekannt, ist der Zustand akuter Alkoholvergiftung, der nach dem Trinken auftritt. Die Entstehung einer Trunkenheit hängt von der Alkoholkonzentration im Blut ab. Wenn die Alkoholkonzentration im Blut 0,05%erreicht, fühlt sich die Person leicht beschwipst, glücklich, witzige Worte und inspiriert, Poesie zu schreiben, aber die Koordination der Augen und Finger wird betroffen. Alkoholvergiftung. Alyzed und fallen in ein Koma. Natürlich verläuft der Entwicklungsprozess nicht bei jedem Betrunkenen so klar definiert schrittweise. Die Intensität der Symptome hängt auch von der individuellen Alkoholtoleranz des Einzelnen ab. |
<<: Was tun, wenn das Tattoo Krusten und Risse bekommt?
>>: So verwenden Sie ein Teesieb
Uterusmyome sind ein bei Frauen häufig auftretend...
Das gesamte Wasser, die anorganischen Salze und a...
Ein Perikarderguss stellt eine gewisse Gefahr für...
Schlafen ist für den Menschen die beste Möglichke...
Füße spielen eine wichtige Rolle im menschlichen ...
Bei der intravenösen Therapie handelt es sich um e...
Jeder weiß, dass die Kobra ein hochgiftiges Repti...
Schmerzen im zweiten Gelenk des Ringfingers könne...
In unserem Leben begegnen wir häufig Trauben. Im ...
Microid S – Der Reiz von Tezuka Osamus SF-Anime u...
Die Wasserlichtinjektion ist in den letzten Jahre...
Wenn Kleidung lange Zeit feucht gelagert wird, ve...
Bei einer Urethritis ist eine Blutung normal, sie...
Wenn Sie nicht auf eine sorgfältige Mundspülung a...
Der Körper von Kindern ist im Vergleich zu Erwach...