Welche Methoden gibt es zum Nachweis einer Proteinurie?

Welche Methoden gibt es zum Nachweis einer Proteinurie?

Proteinurie ist eigentlich das Hauptsymptom einer Nierenerkrankung. Nierenerkrankungen verursachen großen Schaden für den menschlichen Körper. Während Patienten eine Routinebehandlung erhalten, sollten sie auch mehr auf ihre Ernährung achten, damit die Krankheit schneller ausheilt. Für einige Patienten mit schwerwiegenderen Erkrankungen ist es am besten, einige hochwertige, eiweißarme Lebensmittel zu sich zu nehmen, die die Symptome wirksam lindern und die Widerstandskraft des Körpers des Patienten verbessern können. Welche Methoden gibt es also, um Proteinurie festzustellen?

Erstens: Welche Methoden gibt es zum Nachweis einer Proteinurie? Die folgenden drei Methoden werden klinisch häufig verwendet: Qualitativer Test auf Urinprotein: Normalerweise werden drei Methoden verwendet: Proteintestpapiermethode, Sulfosalicylsäuremethode und Methode mit erhitzter Essigsäure. Unter normalen Umständen ist der qualitative Test auf Urinprotein negativ. Diese Untersuchungsmethode wird jedoch leicht von einigen Faktoren beeinflusst und kann zu falschen Ergebnissen führen. Wenn beispielsweise der Harnsäuregehalt hoch ist, reagiert der Urin sauer, das Ergebnis der Proteintestpapiermethode ist niedriger als in Wirklichkeit und die Sulfosalicylsäuremethode führt leicht zu einem falsch positiven Ergebnis. Wenn eine große Menge Penicillin verwendet wird, führt die Sulfosalicylsäuremethode leicht zu einer falsch positiven Reaktion. Wenn Sulfonkontrastmittel verwendet werden, können sowohl die Sulfosalicylsäuremethode als auch die Methode mit erhitzter Essigsäure zu falsch positiven Reaktionen führen. Wenn der Urin stark alkalisch ist, treten mehr falsche Ergebnisse auf, oder bei der Proteintestpapiermethode tritt eine falsch negative Reaktion auf, oder bei der Sulfosalicylsäuremethode und der Methode mit erhitzter Essigsäure tritt eine falsch negative Reaktion auf. Wenn es sich bei dem Urinprotein nur um bestimmte Proteine ​​handelt, sind weder die Proteintestpapiermethode noch die Sulfosalicylsäuremethode empfindlich. Daher müssen bei der Durchführung einer qualitativen Analyse von Urinproteinen verschiedene Faktoren berücksichtigt, eine spezifische Analyse durchgeführt und eine geeignete Methode ausgewählt werden. Obwohl qualitative Tests bequemer sind, ist es manchmal schwierig, die tatsächliche Situation der Proteinurie widerzuspiegeln. Wenn die Bedingungen es erlauben, ist es am besten, quantitative Tests durchzuführen.

Zweitens quantitative Bestimmung des Urinproteins: Im Allgemeinen wird ein 24-Stunden-Urinproteinquantifizierungstest durchgeführt. Es werden viele Methoden verwendet. Obwohl einige Methoden relativ genau sind, wie die Kjeldahl-Methode und die Biuret-Methode, ist die Durchführung sehr kompliziert. Derzeit werden in der klinischen Praxis hauptsächlich einfache semiquantitative Methoden verwendet, wie etwa die quantitative Methode nach Eschbach und die turbidimetrische quantitative Methode mit Sulfosalicylsäure. Bei einer Proteinmenge im 24-Stunden-Urin zwischen 0,15 und 0,5 Gramm handelt es sich um Mikroproteinurie, zwischen 0,5 und 1 Gramm um leichte Proteinurie, zwischen 1 und 4 Gramm um mäßige Proteinurie und über 4 Gramm (einige Wissenschaftler definieren es als 3,5 Gramm) um schwere Proteinurie.

Welche Methoden gibt es zum Nachweis von Proteinurie? Analyse der Urinproteinelektrophorese: Zu den häufig verwendeten Methoden gehören Celluloseacetatfilmelektrophorese, Polyacrylamidgelelektrophorese, Urinprotein-Immunelektrophorese und andere Methoden. Diese Methode beginnt hauptsächlich mit der Bestimmung der Proteinart im Urin. Durch die Unterscheidung verschiedener Urinproteinarten hat sie eine diagnostische und differenzialdiagnostische Bedeutung für bestimmte schwierige Krankheiten wie Multiples Myelom und Schwerkettenkrankheit. Gleichzeitig kann das Molekulargewicht des Urinproteins bestimmt werden, was für die Unterscheidung der Proteinuriequelle und die Überprüfung, ob sich spezielle Proteine ​​im Urin befinden, von großer Bedeutung ist.

<<:  Der Unterschied zwischen der Grünen Schlange und der Bambusblattotter

>>:  Was sind die Rezepte für medizinische Bäder?

Artikel empfehlen

Warum ist eine Ferse taub?

In den meisten Fällen verspüren die Betroffenen e...

Können Magenerkrankungen auf andere Menschen übertragbar sein?

Magenerkrankungen gelten heutzutage als weit verb...

Wie lange dauert es, bis einem beim ersten Tragen einer Brille schwindelig wird?

Die Ursache für Kurzsichtigkeit liegt im Allgemei...

Bewertung und Eindrücke von "The Rising of the Shield Hero" Staffel 2

The Rising of the Shield Hero Staffel 2 – Rezensi...

Wie behandelt man vorzeitige Ejakulation aufgrund von Harninkontinenz?

Vorzeitige Ejakulation ist eine der männlichen se...

So behandeln Sie Mundgeschwüre wirksam

Das Auftreten von Geschwüren im Mund ist sehr sch...

Was bedeutet Herzinfarkt?

Herzkrankheiten sind eine weit verbreitete Erkran...

„Wind Swing“: Das bewegende Lied aller neu bewerten

Der Charme und die Bewertung von Kaze no Buranko ...

Was ist Skelettmuskelmasse?

Alles in unserem menschlichen Körper hat ein best...

Was verursacht dunkle Augenhöhlen?

Elektronische Produkte wie Mobiltelefone und Comp...

Was verursacht Eiter im Stuhl?

Was bedeutet Eiter im Stuhl? Tatsächlich müssen S...

Der Bereich, in den Hyaluronsäure injiziert wurde, ist geschwollen

Jeder liebt Schönheit und in der heutigen Gesells...

Die Wirksamkeit und Funktion von sauren Granatapfelkernen

Saurer Granatapfel ist eine Granatapfelsorte. Ich...

Welche Folgen kann eine übermäßige Augenbeanspruchung haben?

Wie das Sprichwort sagt, sind die Augen das Fenst...