Ein Kaltbecher wird auch als Niedertemperaturbecher bezeichnet, aber wenn wir Tassen kaufen, wählen wir natürlich einen Thermosbecher. Nur wenige Leute werden einen Kaltbecher kaufen, weil jeder gerne heißes Wasser trinkt. Ein Thermosbecher ist ein Thermosbecher, der normalerweise einen Deckel hat und gut versiegelt ist, sodass das Trinken von Wasser bequem ist, aber keine Verbrennungen verursacht. Ein Thermosbecher kann sehr heißes Wasser speichern, aber die Wassertemperatur ändert sich nicht so schnell. Was ist der Unterschied zwischen einem Kaltgetränkebecher und einem Thermosbecher? Ein Kaltgetränkebecher ist auch ein Thermosbecher, aber ein Thermosbecher hat normalerweise wie ein Becher einen Deckel (versiegelt, um den Becher warm zu halten), wodurch man bequem Wasser zum Trinken aufbewahren kann, ohne sich zu verbrennen. Der Eisbecher ist natürlich zum direkten Trinken konzipiert, tatsächlich ist die Isolierwirkung dieselbe. Passen Sie aber auf, dass Sie nicht zu heißes Wasser in die kalte Tasse geben, denn wer unvorsichtig ist und direkt daraus trinkt, kann sich verbrennen. Eigenschaften, die eine gute Thermoskanne haben sollte: Der Becherkörper hat eine elegante Form, ein glattes Aussehen, Muster und Farbe sind gleichmäßig gedruckt, die Kanten sind klar, die Farbübereinstimmung ist genau und die Haftung ist fest; die Innenauskleidung des Becherkörpers ist sehr flach, alles ist nahtlos mit Edelstahlmaterialien versiegelt und mit modernster Vakuumtechnologie veredelt; der Verschlussdeckel besteht aus hitzeunschädlichem „PP“-Kunststoffmaterial, und nach dem Festziehen gibt es keine Lücke zwischen dem Becherdeckel und dem Becherkörper, und die Versiegelung ist gut. Wie lange ein Thermosbecher heiß oder kalt bleiben kann, hängt vom Größenverhältnis zwischen Becherkörper und Becheröffnung ab: Ein Thermosbecher mit großem Fassungsvermögen und kleinem Durchmesser kann länger heiß oder kalt bleiben; umgekehrt kann ein Thermosbecher mit kleinem Fassungsvermögen und großem Durchmesser kürzer heiß oder kalt bleiben. Der Wärmeverlust der Thermoskanne entsteht hauptsächlich durch die Wärmeleitung des PP-Verschlussdeckels, den Vakuumprozess der Innenwand (absolutes Vakuum ist nicht möglich), das Polieren, Umwickeln mit Aluminiumfolie, Verkupferung, Versilberung usw. der Außenwand der Innenwand. So wählen Sie eine Thermoskanne aus Auf dem Markt werden viele verschiedene Thermosbecher aus Edelstahl verkauft, und die Preise variieren stark. Manche Verbraucher verstehen die Prinzipien dahinter nicht und geben oft viel Geld aus, können aber dennoch keine zufriedenstellenden Produkte kaufen. Wie kann ich eine hochwertige Isolierflasche kaufen? Schauen Sie sich zunächst das Aussehen der Tasse an. Prüfen Sie zunächst, ob die Innen- und Außenflächen gleichmäßig poliert sind und ob Dellen oder Kratzer vorhanden sind; Zweitens prüfen Sie, ob die Mundschweißnaht glatt und gleichmäßig ist, da dies darauf zurückzuführen ist, ob sich das Trinken von Wasser angenehm anfühlt. Drittens ist die Qualität der Kunststoffteile mangelhaft. Dies beeinträchtigt nicht nur die Lebensdauer, sondern auch die Hygiene des Trinkwassers. Viertens: Prüfen Sie, ob die innere Versiegelung dicht ist. Prüfen Sie, ob Verschlussschraube und Becherkörper richtig passen. Prüfen Sie, ob es sich frei ein- und ausschrauben lässt und ob Wasser austritt. Füllen Sie eine Tasse mit Wasser und drehen Sie sie vier bis fünf Minuten lang auf den Kopf oder schütteln Sie sie einige Male kräftig, um zu prüfen, ob es ein Leck gibt. Schauen wir uns die Wärmeisolationsleistung an, die der wichtigste technische Indikator der Thermosflasche ist. Eine Überprüfung anhand der Norm ist beim Kauf in der Regel nicht möglich, eine manuelle Überprüfung nach dem Befüllen mit heißem Wasser ist jedoch möglich. Bei einer nicht isolierten Tasse erwärmt sich der untere Teil zwei Minuten nach dem Befüllen mit heißem Wasser, während der untere Teil einer isolierten Tasse immer kühl bleibt. Es gibt mehrere spezifische Methoden: 1. Einfache Methode zur Identifizierung der Vakuumisolationsleistung: Gießen Sie kochendes Wasser in die Thermoskanne und ziehen Sie den Stopfen oder den Deckel der Tasse 2-3 Minuten lang im Uhrzeigersinn fest. Berühren Sie dann die Außenfläche der Tasse mit Ihrer Hand. Wenn der Tassenkörper offensichtlich warm ist, bedeutet dies, dass das Produkt seinen Vakuumgrad verloren hat und keine gute Isolierwirkung erzielen kann. 2. Methode zur Identifizierung der Versiegelungsleistung: Nachdem Sie Wasser in die Tasse gegeben haben, ziehen Sie den Flaschenverschluss und den Becherdeckel im Uhrzeigersinn fest und stellen Sie die Tasse flach auf den Tisch. Es darf kein Wasser austreten; der Becherdeckel und die Becheröffnung sollten flexibel und ohne Zwischenraum zusammengeschraubt sein. |
<<: Unterschied zwischen schwarzem Achat und Obsidian
>>: Der Unterschied zwischen schallabsorbierender und schallisolierender Baumwolle
Im menschlichen Mund befinden sich etwa 28 bis 32...
Qi und Blut sind für uns sehr wichtig, besonders ...
Verkehrssicherheit in Yangbou, Ningbou und Tonbou...
Bluthochdruck ist eine Gefahr für die körperliche...
Im Alltag sind wir häufig mit Durchfall konfronti...
Die meisten Menschen denken, dass Schlafen ohne K...
Wenn sich auf der Gesichtshaut großflächig Pickel...
Beim Kochen bleibt das Essen oft am Topfboden kle...
Ich glaube, jeder ist mit Einwegartikeln bestens ...
Manche Menschen essen morgens als erstes nach dem...
Frauen legen großen Wert auf ihr Haar. Wir hören ...
Das Wichtigste für Patienten mit Fettleber ist, a...
„The Ultraman“ – Eine neue Herausforderung für de...
Die Zubereitung der Bittergurken-, schwarzen Bohn...
Fußmassagen sind eine weit verbreitete Behandlung...