Gekochte Kastanien geschält

Gekochte Kastanien geschält

Kastanien sind eine weit verbreitete Nuss. Sie schmecken weich und süß und haben einen hohen Nährwert. Das Ärgerlichste am Verzehr von Kastanien ist, dass sich die Schale nicht leicht schälen lässt. Wenn Sie Kastanien kochen, schneiden Sie vorher unbedingt mit einem Messer ein kleines Loch in die Kastanie, damit sich die Schale der gekochten Kastanien leicht abziehen lässt. Darüber hinaus gibt es viele Möglichkeiten, Kastanien zu schälen, beispielsweise mit einem Mikrowellenherd.

Gekochte Kastanien geschält

1. Wenn die Maronen bereits gar sind und sich nur schwer schälen lassen, können Sie diese auch auf diese Weise schälen. Beißen Sie mit dem Mund das breitere Ende der Kastanie ein wenig ab und schälen Sie sie dann mit den Händen Stück für Stück, wobei Sie zuerst die harte Außenschale und dann die dünne Innenschale entfernen.

2. Sie können auch einen Haken verwenden, um das schmalere Ende der Kastanie senkrecht einzubeißen. Denken Sie daran, „senkrecht“ einzubeißen, damit sich die Kastanie leichter schälen lässt.

3. Wenn sich die Kastanien nach dem Kochen nur schwer schälen lassen, können Sie sie eine Weile in heißem Wasser kochen, dann einen kleinen Schnitt hineinschneiden und sie an der Schnittstelle schälen. Nach der Ausdehnung bei hohen Temperaturen lassen sich Kern und Schale leicht voneinander trennen, so wie man ein gekochtes Ei kurz in kaltes Wasser legt, um es leichter schälen zu können.

4. Nachdem die Kastanien gar sind, können Sie sie mit kaltem Wasser abspülen, um sie abzukühlen, oder Sie legen sie in den Kühlschrank und frieren sie für zwei Stunden ein, um Schale und Fleisch schnell zu trennen. So lässt sich die Maronenhaut schnell abziehen und das Maronenfleisch bleibt unversehrt.

Lassen sich gekochte Esskastanien leicht schälen?

Im Allgemeinen lassen sich nach dem Kochen manche Esskastanien leichter schälen, während andere immer noch schwer zu schälen sind. Wenn die Esskastanien beispielsweise gekocht und anschließend noch heiß versiegelt und in Säcke verpackt werden, lassen sie sich nur schwer schälen. Aus diesem Grund fällt es uns schwer, die gekochten Esskastanien in der Schale zu schälen, wenn wir sie im Supermarkt kaufen. Deshalb müssen Sie warten, bis die Kastanien vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie zur Lagerung verschließen. Natürlich gibt es darüber hinaus auch noch Gemüse, das sich unter normalen Umständen oft nur schwer schälen lässt. In diesem Fall können Sie vor dem Kochen auch gleich ein kleines Loch hineinschneiden.

So schälen Sie rohe Kastanien

1. Erhitzungsmethode in der Mikrowelle: Schneiden Sie die Schale der rohen Kastanien, die Sie gekauft haben, mit einer Schere ab, geben Sie sie in die Mikrowelle und erhitzen Sie sie 30 Sekunden lang bei niedriger Temperatur. Schale und Fleisch fallen nach einer Erhitzungsschicht automatisch ab. Bevor Sie diese Methode zum Entfernen der Kastanienschalen anwenden, achten Sie darauf, die Schalen aufzuschneiden, da es sonst zu Fehlfunktionen des Mikrowellenherds kommen kann.

2. Einweichmethode in heißem Wasser: Die rohen Kastanien waschen und in eine Schüssel geben, etwas salzen, mit kochendem Wasser bedecken und den Topf abdecken. Nach 5 Sekunden die Kastanienscheiben hineingeben, und die Kastanienhaut fällt zusammen mit der Kastanienschale ab. Diese Methode spart Zeit und Mühe beim Entfernen der Kastanienhaut.

3. Sonnenexpositionsmethode: Legen Sie die rohen Kastanien, die Sie essen möchten, einen Tag lang in die Sonne, und die Kastanienschalen brechen auf.

4. Kastanien im Niederdrucktopf kochen: Waschen Sie die Kastanien mit einem sauberen Tuch und geben Sie sie dann noch feucht in den Niederdrucktopf. Denken Sie daran, kein weiteres Wasser hinzuzufügen. Lassen Sie sie einfach so, wie sie sind. Schalten Sie dann die Hitze ein und verwenden Sie eine niedrige Hitze (drehen Sie den gesamten Hitzekreis herunter). Dadurch wird der Boden des Topfes gleichmäßig erhitzt. Stellen Sie den Niederdrucktopf hinein und erhitzen Sie ihn eine Weile, etwa drei Sekunden. Heben Sie den Topf an und schütteln Sie ihn. Dies dient auch dazu, dass die Kastanien während des Vorgangs gleichmäßig erhitzt werden. Wenn der Schnellkochtopf zu dampfen beginnt, den Topf anheben und häufig rütteln, denn zu diesem Zeitpunkt ist er schon sehr heiß. Nach etwa zehn Minuten hört man das Geräusch von explodierenden Kastanien im Topf. Dann weiter erhitzen und etwa fünfzehn Sekunden schütteln, dann kann man die Hitze abstellen, noch fünf Sekunden köcheln lassen, den Topf öffnen und etwas abkühlen lassen.

<<:  Unterschied zwischen destilliertem Wasser und gereinigtem Wasser

>>:  Kann der Schnuller in kochendem Wasser ausgekocht werden?

Artikel empfehlen

Schmerzen im linken Knie

Normalerweise verursacht eine Knieerkrankung bei e...

Was ist rheumatisches Fieber Nierenschäden

Die Nieren eines jeden Menschen sind sehr wichtig...

Gefäßanatomie der unteren Extremität

Die menschlichen unteren Gliedmaßen sind reich an...

Wie leben Transgender-Personen als Ehepaar?

In der heutigen Gesellschaft sind die Menschen mi...

Cassia Kissen

Jeder weiß, dass Cassia-Samen ein relativ verbrei...

Was verursacht ein Taubheitsgefühl in den Handflächen?

Was ist der Grund für Taubheitsgefühle in den Han...

So regulieren Sie den Magen

Heutzutage haben sich die materiellen Lebensbedin...

Welche Lebensmittel senken die Blutfettwerte besonders stark?

Wer über längere Zeit nicht auf eine maßvolle Ern...

Die Wirkung jedes ätherischen Öls

Viele Menschen verwenden ätherische Öle auf ihrer...

Behandlungen für Zahnfleischentzündungen

Gingivitis ist eine häufige Entzündung, die haupt...

Was verursacht geschwollenes und blutendes Zahnfleisch?

Geschwollenes und blutendes Zahnfleisch ist die h...

Was tun, wenn Ihr Kind gerne gegen die Decke tritt?

Wenn Eltern feststellen, dass ihre Kinder gerne d...

Magenkrankheit verursacht leichtes Fieber

Ein ungesunder Magen ist ein häufiges körperliche...

Tipps zum Waschen von gelben Kissen

Heutzutage achten viele Menschen auf die Sauberke...