Viele Menschen trinken gerne Haferbrei. Wir alle wissen, dass der menschliche Körper im Leben eine ausgewogene Ernährung braucht, damit wir uns gesund ernähren können. Obwohl der Nährwert von Haferbrei auch sehr hoch ist, trinken viele Menschen jeden Tag Haferbrei, um Gewicht zu verlieren. Haferbrei ist ernährungsphysiologisch minderwertiger als andere Lebensmittel. Wenn Sie zu jeder Mahlzeit Haferbrei trinken, kann dies leicht zu Unterernährung führen. Wenn Sie also abnehmen möchten, benötigen Sie eine wissenschaftliche Methode. Kann das Trinken von Haferbrei zu drei Mahlzeiten beim Abnehmen helfen? Da das Trinken von Haferbrei so vorteilhaft für die Gewichtsabnahme ist, warum trinken Sie nicht zu jeder Mahlzeit Haferbrei und lassen Ihren Traum vom Abnehmen schneller wahr werden! Wenn Sie nur Haferbrei trinken, wird eine große Menge Stärke in Zucker umgewandelt, und Haferbrei allein macht Sie nicht satt. Wenn Sie zu drei Mahlzeiten Haferbrei trinken, werden Sie schnell hungrig, was dazu führt, dass Sie mehr essen. Egal wie reichhaltig die Zutaten im Brei sind, es reicht immer noch nicht aus. Die Ernährung ist unausgewogen und kann Ihrem Körper leicht schaden. Frühstück: Porridge ist gut. Durch das Wasserlassen morgens nach dem Aufstehen, das Ausatmen und die Verdunstung über die Haut in der Nacht wird viel Wasser verbraucht. Das Trinken von etwas Haferbrei zum Frühstück kann den nächtlichen Wasserverlust wieder auffüllen. Das Trinken einer kleinen Schüssel Haferbrei entspricht dem Auffüllen von 200 ml Wasser. Gleichzeitig lässt sich der Haferbrei am Morgen leichter schlucken und verdauen. Tipp: Für ein Sättigungsgefühl und eine ausreichende Ernährung können Sie morgens einen Haferbrei mit Eiern, Saisongemüse, Obst etc. trinken. Mittagessen: Zum Essen geeignet. Die Menge einer Schüssel Reis entspricht 3-4 Schüsseln Haferbrei. Wenn Sie zu Mittag essen, werden Sie nicht so schnell hungrig. Beim Essen können Sie etwas Suppe und einige Fleisch- und Gemüsegerichte essen. Dies kann den Körper mit der nötigen Energie versorgen, um Energie für die Arbeitsaktivitäten des ganzen Nachmittags zu liefern, und auch die Nährstoffe liefern, die der Körper braucht. Abendessen: Haferbrei oder Reis sind in Ordnung, und Sie können dem Haferbrei einige Kartoffeln hinzufügen. Jeder Mensch verzehrt täglich etwa 50–100 Gramm Kartoffeln. Wenn Sie Haferbrei kochen, können Sie einige Süßkartoffeln, Kartoffeln und Taro hinzufügen. Dadurch erhalten Sie nicht nur eine gesunde Ergänzung für Ihren Haferbrei, sondern er schmeckt auch noch besser. Es ist die beste Wahl für eine gesunde Gewichtsabnahme. Der Brei sollte nicht zu weich sein Viele Menschen trinken lieber weichen und dünnen Brei, weil sie glauben, dass dieser leichter verdaulich ist. Daher geben sie beim Kochen mehr Wasser hinzu und lassen ihn länger kochen. Wenn der Brei zu lange gekocht wird, erhöht sich tatsächlich seine Viskosität und gleichzeitig die Blutzuckerreaktion, was leicht zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels führen kann und der Gewichtsabnahme nicht förderlich ist. Trinken Sie nicht nur Haferbrei oder Reisbrei Eine Schüssel weißen Haferbrei zu trinken und ihn mit einigen Beilagen zu kombinieren, ist einfach normal, lecker und schnell. Weißer Brei ist allerdings zu wässrig und hat nicht nur einen zu geringen Nährwert und macht nicht satt, sondern weist auch einen hohen glykämischen Index auf, der durch die Insulinausschüttung leicht die Fettbildung fördern kann. Sie können beim Kochen von Haferbrei auch andere Zutaten verwenden, zum Beispiel Mehrkornbrei, und beim Kochen des Haferbreis auf ein Verhältnis von groben Körnern zu Wasser von 1:5 achten, damit die Kalorien langsam verdaut werden. Ein weiteres Beispiel ist Gemüsebrei. Fügen Sie dem Brei etwas grünes Gemüse, Kürbis usw. hinzu, um den Ballaststoffanteil zu erhöhen, was ein Sättigungsgefühl erzeugt und die Magen-Darm-Motilität fördert. Das Trinken von Haferbrei hat gesundheitserhaltende Vorteile, ist aber kein Allheilmittel. Insbesondere müssen wir die folgenden Missverständnisse vermeiden. 1. Trinken Sie nicht zu drei Mahlzeiten immer Haferbrei. Dieser Fehler wird häufig von älteren Menschen gemacht. Zwar ist ein maßvoller Haferbrei-Genuss durchaus sinnvoll, allerdings sollte man ihn nicht zu jeder Mahlzeit trinken. Haferbrei ist ein flüssiges Nahrungsmittel und hat einen weniger guten Nährwert als die gleiche Menge Reis. Zudem ist der Porridge nicht sehr sättigend. Zwar ist man beim Essen satt, hat aber schnell wieder Hunger. Wenn dies über längere Zeit so weitergeht, leiden ältere Menschen an Unterernährung aufgrund unzureichender Energie- und Nährstoffaufnahme. Deshalb sollte auch beim Porridge-Trinken auf eine ausgewogene Ernährung geachtet werden. Wenn Sie den Brei dicker kochen, ihn mit einigen Fleischgerichten kombinieren oder zwischen den Mahlzeiten einen Snack essen, können Sie neue Energie tanken. 2. Von Eisbrei ist abzuraten. Eisbrei ist im Sommer ein Verkaufsschlager, er ist jedoch nicht für ältere Menschen und Kinder mit kalter und schwacher Konstitution geeignet. Das Trinken von zu viel Eisbrei verstopft nicht nur die Schweißporen des Körpers und erschwert die Ausscheidung von Stoffwechselabfällen, sondern kann auch die Magen-Darm-Funktion beeinträchtigen. 3. Menschen mit Magenbeschwerden sollten nicht zu viel Brei trinken. Viele Menschen glauben, dass Haferbrei den Magen nährt. Tatsächlich ist diese Ansicht jedoch nicht umfassend. Da der Haferbrei nicht langsam gekaut werden muss, kann er die Sekretion der Speicheldrüsen im Mund, die die Verdauung unterstützen kann, nicht fördern. Außerdem verdünnt ein Haferbrei mit hohem Wassergehalt die Magensäure, nachdem er in den Magen gelangt ist, beschleunigt die Ausdehnung des Magens und verlangsamt die Bewegung des Magens, was der Verdauung ebenfalls nicht förderlich ist. Patienten mit Magenproblemen sollten deshalb nicht ständig Brei trinken, sondern auf andere Nahrungsmittel zurückgreifen, die gut verdaulich und gut resorbierbar sind, langsam kauen und die Verdauung fördern. |
<<: Warum bricht Akne aus, bevor sie behandelt wird?
>>: Ist es gut, regelmäßig Haferbrei zu trinken?
Manche Menschen finden ihre Gesichtsform unschön ...
Chronische Kolitis ist eine häufige Darmerkrankun...
Viele Menschen haben morgens beim Aufwachen gesch...
Kopfschütteln ist eine sehr einfache und kontroll...
Wenn wir im Alltag nicht auf den Schutz unserer Z...
Chibi Airins entspannter Alltag – Rezensionen und...
„Shabake“ – Eine faszinierende Geschichte über da...
Durchfall ist die häufigste Erkrankung des Verdau...
Niereninsuffizienz wird auch als Nierenversagen b...
Sojabohnen sind reich an Proteinen und daher seit...
Ausreichender Schlaf ist für moderne Menschen wir...
Sobald eine Frau in die Pubertät kommt, bekommt s...
Heutzutage steht jeder aufgrund seines Lebens und...
Dayan die Katze - Nekonodayan Überblick Dayan the...
Obwohl weißer Reisessig Pilze abtöten kann und du...