Die Leber ist ein wichtiges Organ in unserem Körper. Viele Arbeitsplätze erfordern heute eine Reihe von körperlichen Untersuchungen vor der Einstellung, einschließlich Leberfunktionstests. Transaminasen sind ein wichtiger Punkt bei Leberfunktionstests. Wenn der Transaminaseindex hoch ist, bedeutet dies, dass die Leber geschädigt ist. Generell gibt es viele Gründe für einen hohen Transaminasespiegel. Die wichtigsten sind unregelmäßige Arbeitszeiten und Ruhezeiten sowie häufiges langes Aufbleiben, was die Leberschäden verschlimmert. Natürlich belastet der häufige Verzehr von fettreichen Nahrungsmitteln die Leber, was im Laufe der Zeit zu gewissen Leberschäden führt. Lassen Sie uns nun über die Medikamente sprechen, die den Transaminasespiegel senken können. 1. Bifendat: Bifendat ist ein synthetisches Produkt Merkmale: Es hat eine signifikante Wirkung bei der Senkung der Transaminase und nur wenige Nebenwirkungen. Derzeit wird angenommen, dass dieses Medikament unter den in- und ausländischen Medikamenten zur Behandlung von Hepatitis das wirksamste bei der Senkung der Transaminase ist. Es kann jedoch manchmal zu erhöhten Transaminasewerten führen, daher sollte es mit Vorsicht angewendet werden. 1. Silymarin: Bei diesem Produkt handelt es sich um ein neuartiges Flavonoidglykosid, das aus entfetteten Distelsamen gewonnen wird. Es hat eine starke leberschützende und transaminasesenkende Wirkung. Es eignet sich zur Behandlung von chronisch persistierender Hepatitis, chronisch aktiver Hepatitis, früher Leberzirrhose, Lebervergiftung und anderen Erkrankungen. Es ist klinisch für Patienten mit akuter und chronischer Hepatitis geeignet und kann Symptome, Anzeichen und Leberfunktion deutlich verbessern. 3. Schisandra-Präparate Schisandra chinensis wirkt gegen freie Radikale, stabilisiert die Leberzellmembranen, hemmt die Freisetzung von Transaminasen in Mitochondrien und fördert so die Reparatur und Regeneration von Leberzellen. Schisandra chinensis allein kann nach dem Absetzen enzymsenkender Medikamente leicht Rebound-Effekte hervorrufen, daher bestehen die meisten Präparate heute aus Verbindungen wie Wuling-Pillen und Wuzhi-Kapseln. 4. Gan Lixin Ganlixin hat eine deutliche Wirkung bei der Senkung der Transaminase. Es kann nicht nur ALT, sondern auch Aspartat-Aminotransferase senken. Die Geschwindigkeit der Enzymsenkung ist deutlich besser als die von Qianglining. Ganlixin kann die Degeneration und Nekrose von Leberzellen sowie entzündliche Infiltrationen und Fibrose deutlich hemmen und die Regeneration von Leberzellen fördern. Allerdings ist die Häufigkeit von Nebenwirkungen (Hyperaldosteronismus) geringer als bei Chlorpromazin. Beachten: Welches Medikament am besten geeignet ist, um den Alanin-Aminotransferase-Index zu senken, hängt von der körperlichen Verfassung und Fitness des Patienten ab und davon, welches Medikament zur Behandlung am besten geeignet ist. Da der Zustand jeder Person anders ist, ist auch die Wirkung jedes Medikaments unterschiedlich. Darüber hinaus sollten Patienten mit erhöhtem Alanin-Aminotransferase-Spiegel darauf achten, gute Lebensgewohnheiten zu entwickeln, wie z. B. regelmäßige Ruhepausen, pünktliches Essen und eine leichte Ernährung, da dies die Genesung erheblich fördert. |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für das Restless-Legs-Syndrom?
>>: Welche cholesterinsenkenden Medikamente gibt es?
Viele Menschen sind sehr besorgt über einige Verä...
Cute Transformers: The Return of Convoy – Review ...
Viele Menschen haben die Angewohnheit, morgens Mo...
Für Freundinnen ist das Färben der Haare eine gan...
Gute Lebensgewohnheiten machen unseren Körper ges...
Wenn Sie beim Wasserlassen ein Stechen in der Har...
Im heißen Sommer beginnen sich Mücken zu vermehre...
Lavendel kommt als Blumenpflanze sehr häufig in u...
Die Fadenkamm-Nasenkorrektur ist eine gängige kos...
Viele Frauen nehmen nach der Schwangerschaft Fols...
Star Ocean EX: Eine Geschichte über Weltraumabent...
Abgekochtes Wasser mag gewöhnlich erscheinen, abe...
Spontane Subarachnoidalblutungen sind ein Symptom...
Die Vene ist ein wichtiges Blutgefäß, das das men...
Heutzutage sind Chromosomenanomalien sehr häufig....