Die Haut um die Augen ist relativ dünn und besonders anfällig für Hautprobleme. Viele junge Menschen haben beispielsweise Falten um die Augen sowie dunkle Augenringe, Tränensäcke usw. Diese Hautprobleme beeinträchtigen das Aussehen einer Person erheblich und verursachen daher häufig Kopfschmerzen. Manche Menschen haben auch geschwollene Augen, was bedeutet, dass der Augenbereich geschwollen ist. Im Folgenden finden Sie eine Methode zur Bestimmung geschwollener Augen. So beurteilen Sie geschwollene Augen: In der Anatomie des Auges gibt es ein Gewebe namens Orbitalseptum, ein sehr dünnes Gewebe, das die Tarsalplatte und den Orbitarand verbindet. Seine Funktion besteht darin, das Augenlid und die Augenhöhle zu trennen. In der Augenhöhle des oberen Augenlids gibt es drei Septen. Die mittleren und inneren Septen sind mit Fett gefüllt und die äußeren Septen enthalten die Augendrüsen. Durch das Alter lockert sich die Augenhöhlenscheidewand, das Augenhöhlenfett tritt hervor oder die Tränendrüse hängt herab, das Oberlid erscheint geschwollen und dick und in schweren Fällen hängt die äußere Augenpartie wie eine vergrößerte Dachtraufe herab, wodurch die Augen dreiecksförmig werden und die Lidspalte kleiner wird. Ob es sich um angeborene „Wasserblasenaugen“ oder erworbene Erschlaffungen der Augenhöhlenscheidewand handelt, dies kann durch eine Operation korrigiert werden und kann gleichzeitig mit einer Doppellidoperation durchgeführt werden. Die aus der Augenhöhlenscheidewand hervorstehenden Fettkügelchen werden entfernt und die herabhängenden Tränendrüsen werden neu positioniert und fixiert. Auf diese Weise kann das Aussehen der Augen optimal verbessert werden und ihre jugendliche Ausstrahlung zurückerlangen. Krankheiten, die geschwollene Augenlider verursachen: (1) Allergische Reaktionen durch Nahrungsmittel, Schnecken, Pollen usw. Manchmal können sogar allergische Hautausschläge in anderen Gesichtspartien die Augenlider beeinträchtigen. Wenn die allergischen Symptome nicht gut behandelt werden, kann die dadurch verursachte vorübergehende Schwellung dauerhaft werden, da jede durch eine allergische Reaktion verursachte Schwellung der Augenlider die Schädigung der Gewebefasern verschlimmert. Je mehr Schwellungen und allergische Symptome auftreten, desto stärker werden die Augenlider geschwollen oder schlaffer. (2) Bei Menschen mit empfindlicher Haut kann es aufgrund von Hautausschlägen, die die Augenlider reizen, zu einer Augenliddermatitis kommen. Gewöhnliche Augenlidallergien können auch durch das Berühren eines allergieauslösenden Gegenstands und anschließendes Berühren der Augenlider verursacht werden, wie zum Beispiel Formaldehyd; (3) Auch eine Entzündung der Talgdrüsen an den Augenlidern und Wimpern kann eine Augenschwellung hervorrufen. Diese Infektion kann zum Ausfallen der Wimpern führen. Wenn Sie über einen langen Zeitraum Kosmetika verwenden und es nicht jedes Mal gelingt, die Rückstände des Augen-Make-ups vollständig zu entfernen, oder wenn Sie beim Entfernen des Augen-Make-ups nicht vorsichtig sind, verstopft dies die Talgdrüsenausführungsgänge an den Augenlidern und verursacht eine Blepharitis. |
<<: Wie erkennt man Spermaflecken auf Damenunterwäsche?
>>: Was sind die Symptome am 10. Schwangerschaftstag?
Ingwer ist ein Gemüse mit vielen medizinischen Ei...
Das Auftreten von Nierensteinen und Hydronephrose...
Schmerzen im Lendenbereich verursachen bei vielen...
Gesichtsreiniger sind häufig verwendete Reinigung...
Unser Zungenbelag kann den Gesundheitszustand uns...
Bei Menschen, die bei der Arbeit oft stehen oder ...
Wenn Sie frittierte Teigstangen zubereiten, müsse...
Während der Schwangerschaft versuchen viele Paare...
Scarlet Fragment: Die Geschichte von Prinzessin T...
Das Symptom der roten Beulen auf der Oberseite de...
Die chinesische Teekultur ist der ausländischen K...
Wir wissen, dass wir kommen werden, um Chrysanthe...
Bei Zahnschmerzen verspürt der Patient deutliche ...
Viele Frauen haben empfindliche Haut, insbesonder...
Der Zungenbelag ist ein relativ wichtiges Gewebe....