Speichel wird im Mund abgesondert und hat keinen Geschmack. Viele Menschen scheiden jedoch zu viel Speichel aus, und manchmal fließt er unbewusst nach unten. Sie müssen besonders vorsichtig sein, da dies eine abnormale Sekretion ist und unterdrückt werden muss. Die Methode zur Kontrolle der Speichelsekretion ist nicht so einfach und erfordert weitere Untersuchungen und dann die Wahl der richtigen Methode zur Regulierung. Speichel ist eine gemischte Flüssigkeit, die von großen und kleinen Speicheldrüsen abgesondert wird. Er ist farblos, geruchlos und nahezu neutral (pH 6,6–7,1). Ein normaler Erwachsener sondert täglich 1,0–1,5 Liter Speichel ab, wovon etwa 99 % auf Wasser entfallen. Die übrigen Bestandteile sind hauptsächlich organische Substanzen wie Mucin, Globulin, Harnstoff, Harnsäure, Speichelamylase, Lysozym und eine kleine Menge anorganischer Salze. So unterdrücken Sie die Speichelsekretion Wenn Sie zum ersten Mal eine Zahnprothese tragen, werden Sie sich unwohl fühlen und ein spürbares Fremdkörpergefühl verspüren, was zu einer vermehrten Speichelsekretion führt. Die Speichelretention reizt die Schleimhaut und verursacht Übelkeit. Schleimhautschmerzen, Rötungen, Schwellungen und Geschwüre können zu einer vermehrten Speichelsekretion führen. Erkrankungen der Mundhöhle wie Karies, akute und chronische Entzündungen sowie Parodontitis. Erkrankungen der Mundschleimhaut, wie z. B. Patienten mit rezidivierender aphthöser Stomatitis, herpetischer Stomatitis und chronisch rezidivierender aphthöser Stomatitis. Im Mund fehlen zu viele Zähne, wodurch beim Sprechen mehr Speichel fließt und die Lippen diesen nicht halten können. Alzheimer-Krankheit, Hirnatrophie und andere Gehirnerkrankungen. Jede Stimulation der Schleimhäute des Verdauungstraktes, etwa der Speiseröhre und des Magens, kann reflexartig zur Speichelsekretion führen. Der Geruchs-, Seh- und Hörsinn kann die Farbe, das Aroma und den Geschmack von Nahrungsmitteln wahrnehmen. Der Verzehr von sauren, süßen, bitteren und scharfen Nahrungsmitteln führt zu einer bedingten Stimulation, die über die entsprechenden Zentren und die Großhirnrinde eine Erregung des Speichelsekretionszentrums auslöst, wodurch große Mengen Speichel abgesondert werden. Licht kann die Speichelsekretion anregen, während Dunkelheit und Angst die Speichelsekretion verringern können. Jedes Stimulans kann eine erhöhte Speichelsekretion verursachen. Vorsichtsmaßnahmen Zunächst einmal sollten Sie auf die Mundhygiene achten und sich angewöhnen, morgens und abends die Zähne zu putzen und nach den Mahlzeiten den Mund auszuspülen. Sie können außerdem einen Zahnarzt aufsuchen, eine Zahnreinigung zur Entfernung von Zahnstein durchführen lassen und die Vitamine C und B2 sowie andere Medikamente einnehmen, um Zahnfleischentzündungen zu beseitigen und negative Reize zu reduzieren. Die Ursache kann eine übermäßige Magensäuresekretion sein. Nehmen Sie Lansoprazol-Tabletten oral ein, eine Tablette täglich. Ruhen Sie sich rechtzeitig aus, bleiben Sie aktiv, essen Sie keine sauren oder reizenden Nahrungsmittel und trinken Sie kein Bier. Ich schlage vor, dass Sie einen Gastroenterologen aufsuchen. |
<<: Hat Speichel einen Geschmack?
Viele Menschen halten gerne Grünpflanzen zu Hause...
Wenn Sie Schmerzen in der Augenhöhle haben, müsse...
Auch die allergische Keratitis ist eine Art von K...
Viele Unternehmen verlangen bei der Einreiseforma...
Das Vorhandensein von weißen Flecken auf den Arme...
Das Drücken der Meridiane ist eine sehr empfohlen...
Virusinfektionen können viele Gefahren für Ihre G...
Für erwachsene Männer und Frauen ist es üblich un...
Die Mittelfrequenz-Elektrotherapie ist eine physi...
Welcher Hauttyp ist es, wenn ich eine fettige T-Z...
Jeder hat ein paar Muttermale am Körper, was norm...
Bei falschem Kauen oder unterentwickelten Zahnkro...
Mehrere Leberzysten sind ein häufiges Symptom, da...
Die menschliche Haut ist relativ komplex aufgebau...
Kapsel bezieht sich auf ein Medikament, das in Fo...