Welche Methoden gibt es zur Zahnsteinentfernung?

Welche Methoden gibt es zur Zahnsteinentfernung?

Wenn Sie Zahnbelag haben, verursacht dies Mundgeruch, was besonders schwerwiegend sein kann. Zahnbelag verursacht viele unnötige Krankheiten. Wenn Sie Zahnbelag haben, verfallen Ihre Zähne langsam. Wenn Sie also feststellen, dass Sie Zahnbelag haben, müssen Sie sich rechtzeitig darum kümmern. Zahnbelag muss rechtzeitig entfernt werden, aber es gibt viele Möglichkeiten, Zahnbelag zu entfernen. Sie müssen diejenige auswählen, die für Sie geeignet ist und Ihnen nicht schadet. Welche Methoden gibt es also zum Entfernen von Zahnbelag?

Zahnstein, auch Zahnbelag genannt, ist das verkalkte und teilweise verkalkte Material, das an der Oberfläche der Zähne haftet. Zu seinen Bestandteilen zählen: anorganische Stoffe (Calciumphosphat, Magnesiumphosphat, Calciumcarbonat), organische Stoffe (Protein, Fett, Wasser, Mikroorganismen usw.) und Spurenelemente (Natrium, Zink, Si usw.). Mehr als 2/3 der anorganischen Bestandteile liegen in kristalliner Form vor, wie z. B. Hydroxylapatit. Die Bildung von Zahnstein ist das Ergebnis vieler Faktoren, beispielsweise der kombinierten Wirkung von Chemikalien, Enzymen, Plaque usw. Die Menge und Geschwindigkeit der Zahnsteinbildung ist von Person zu Person unterschiedlich und hängt mit den Mundhygienegewohnheiten, dem Gehalt verschiedener Substanzen im Speichel, den Essgewohnheiten, dem Stoffwechsel des Körpers und der Zahnstellung zusammen. Zahnstein lagert sich besonders an schwer zu reinigenden Stellen und auf Zahnoberflächen ab, die keine oder nur eine geringe Selbstreinigungsfunktion haben. Behandlung und Pflege von Zahnstein 1. Zähneputzen: Das morgendliche und abendliche Zähneputzen sowie das Spülen des Mundes nach dem Essen sind die wichtigsten Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung der Zahnsteinbildung. Benutzen Sie eine Gesundheitszahnbürste, wählen Sie fluoridhaltige Zahnpasta und putzen Sie Ihre Zähne mit der richtigen Methode – vertikales Bürsten und korrektes horizontales Bürsten. Dadurch werden nicht nur Speisereste, Zahnbelag, Zahnstein und Schmutz entfernt und die Bildung und Ablagerung von Zahnstein verhindert, sondern auch das Zahnfleisch massiert, die Durchblutung gefördert und die Widerstandskraft des Zahnbettgewebes gegen Krankheiten gestärkt. 2. Ernährung: Sinnvolle Ernährung und eine gute Kombination aus groben und feinen Lebensmitteln. Essen Sie mehr ballaststoffreiche und vitaminreiche Lebensmittel wie Fleisch, Eier, verschiedene Gemüse- und Obstsorten und kauen Sie diese gründlich, um die Zahnoberfläche zu reinigen. Essen Sie weniger Süßigkeiten und klebrige Lebensmittel und verzichten Sie auf Snacks. 3. Mundgesundheitskontrolle: Führen Sie alle sechs Monate eine Mundgesundheitskontrolle durch und verwenden Sie 2-3 Mal im Jahr eine Vollreinigung mit einem Ultraschall-Zahnreinigungsgerät, um die Zahnoberfläche und den Zahnhals stets sauber zu halten.

Eine langfristige Kompression und Stimulation des Zahnhalteapparates durch Zahnstein kann zu Zahnfleischschwund und sogar zur Absorption des Alveolarknochens, Entzündungen des Zahnhalteapparates, Eiterausfluss, Mundgeruch, lockeren Zähnen und Zahnverlust führen und sogar zukünftige Zahnprothesen beeinträchtigen, sodass diese nicht mehr gut halten können. Die Reinigungsmethode ist sehr einfach: Zahnreinigung. Bei normalem Vorgehen werden die Zähne nicht geschädigt. Es ist jedoch möglich, dass bei unsachgemäßem Vorgehen Kratzer und andere Schäden an den Zähnen selbst entstehen und die Zahnnerven gereizt werden. Auch Sandstrahlen und Polieren sind notwendig. Nach der Zahnreinigung ist es aufgrund der Formbeschränkungen der Zahnreinigungsgeräte unmöglich, einige winzige Zahnsteine ​​zu entfernen. Pigmente (Rauchflecken, Teeflecken) machen die Zahnoberfläche rau und die Ablagerung von Zahnstein wird beschleunigt. Sandstrahlen und Polieren können verwendet werden, um sie zu entfernen. Eine normale Zahnreinigung wird normalerweise 1-2 Mal im Jahr durchgeführt. (Denken Sie daran, in den Tagen nach der Zahnreinigung den Kontakt mit pigmentierten Gegenständen zu vermeiden, da die Zähne an diesen Tagen am stärksten beeinträchtigt werden.) Auch wenn Sie auf die Häufigkeit und Zeit des Zähneputzens achten, ist es unmöglich, alle Zahnoberflächen gründlich zu putzen. Eine regelmäßige Zahnreinigung ist erforderlich, um die Mundhygiene sicherzustellen. Putzen Sie Ihre Zähne nicht zu stark, da sonst das Zahnfleisch geschädigt wird und es zu Zahnfleischschwund, chronischen Zahnschäden usw. kommen kann.

Diese Methoden können alle verwendet werden, um Zahnstein zu entfernen. Beim Entfernen von Zahnstein müssen Sie den Grad der Zahnsteinkaries verringern. Putzen Sie Ihre Zähne häufiger, um sicherzustellen, dass Ihre Zähne sauber und hygienisch sind. Lassen Sie keine Bakterien auf den Zähnen verbleiben, da sich Zahnstein sonst leicht verschlimmert und sogar noch mehr Mundgeruch verursacht. Essen Sie leichter verdauliche Lebensmittel, um Mundgeruch zu vermeiden, der durch Karies im Darm verursacht wird.

<<:  Was soll ich tun, wenn mein Fuß im Schuh stecken bleibt?

>>:  Was tun, wenn die Schuhe drücken?

Artikel empfehlen

Welche Funktion hat die Basalschicht?

Die Basalschicht der Haut ist die Unterseite der ...

So entfernen Sie Beinhaare dauerhaft

Im Sommer schlanke lange Beine zu haben, war scho...

Kann ich Alkohol zum Reinigen von Leder verwenden?

Unter Lederschuhen versteht man hauptsächlich Sch...

Das sollten Sie über die Pulmonalklappenstenose wissen

Im Alltag denken viele Menschen, dass die Pulmona...

Welche Tasse eignet sich am besten zum Teetrinken?

Regelmäßiges Teetrinken kann den Geist erfrischen...

Machen Sie Kniebeugen mit dem Doppelten Ihres Körpergewichts

Mit Kniebeugen mit Gewichten lassen sich zwar seh...

Der beste Weg, Gallensteine ​​zu entfernen

Da es sich bei Gallensteinen um eine Krankheit ha...

Wie lange dauert die Genesung nach einem Armbruch?

Sehnenbrüche im Arm sind häufige Frakturen. Bei s...

Wie schadet Tabak der Gesundheit?

Jeder weiß, dass Rauchen gesundheitsschädlich ist...

Können Menschen mit Milz- und Magenproblemen reine Milch trinken?

Menschen mit Milz- und Magenproblemen sollten bei...

Löwenzahn gegen Haarausfall

Haarausfall bereitet vielen Menschen Probleme und...

Ist Mononatriumglutamat MSG?

Mit Mononatriumglutamat ist MSG gemeint, ein in u...

Ist es gut für die Gesundheit, die Klimaanlage häufig zu benutzen?

Da sich die Lebensbedingungen der Menschen verbes...