Obwohl sich die moderne Medizintechnik rasant weiterentwickelt hat, sind einige traditionelle Behandlungstechniken unersetzlich. Schröpfen beispielsweise ist eine sehr beliebte Behandlungstechnik der chinesischen Medizin und hat eine sehr lange Geschichte. Nach unzähligen Generationen von Verbesserungen hat es die heutige hervorragende Schröpftechnologie hervorgebracht. Schauen wir uns an, welche Art von Schröpfen besser ist. Ich hoffe, dass es jeder verstehen kann. Schröpfen ist im Volksmund die gebräuchliche Bezeichnung für die Schröpftherapie, auch bekannt als Ziehröhrchen oder Saugglocken. Bei dieser Behandlungsmethode wird die Luft in der Tasse durch Hitze herausgedrückt und durch Unterdruck an der Haut festgeklebt, wodurch es zu einer Blutstase kommt. Diese Therapie kann Kälte und Feuchtigkeit vertreiben, Meridiane freilegen, Stagnation beseitigen, Qi und Blutzirkulation fördern, Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern, Giftstoffe ausscheiden und Hitze reduzieren. Sie hat die Funktion, das Yin- und Yang-Gleichgewicht des Körpers auszugleichen, Müdigkeit zu lindern und die körperliche Konstitution zu stärken, wodurch das Ziel erreicht wird, den Körper zu stärken, Übel zu beseitigen und Krankheiten zu heilen. Zu den spezifischen Schröpfoperationsmethoden gehören: (1) Watteklebemethode: Legen Sie ein Wattepad mit 75 % oder 95 % Alkohol in die Dose. Ziehen Sie es sofort nach dem Aufleuchten heraus und tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf. Warten Sie, bis die Haut an der betroffenen Stelle verstopft und violett wird. (2) Feuerwurfmethode: Tränken Sie die Öffnung der Tasse, legen Sie einen brennenden Wattebausch oder ein brennendes Papier in die Tasse und bedecken Sie den Behandlungsbereich schnell mit der Tasse. Diese Methode eignet sich zum Schröpfen aus der seitlichen Horizontallage. (3) Blitzfeuermethode: Halten Sie den Alkoholwattebausch mit einer Pinzette fest, lassen Sie ihn einmal im Schröpfglas blitzen und platzieren Sie die Tasse anschließend schnell über der Behandlungszone. Die Schröpfdauer beträgt 10 bis 15 Minuten. Beim Herausnehmen der Tasse mit einem Finger auf die Haut an der Tassenöffnung drücken, damit Luft in die Tasse eindringen kann, dann das Schröpfglas herausnehmen. Nicht gewaltsam herausziehen, um eine Verletzung der Haut zu vermeiden. Wenn Schröpfen angewendet wird, wird häufig der Rücken gewählt. Eine Schicht Gleitöl kann zuerst auf den Behandlungsbereich aufgetragen werden. Nachdem die Tasse eingeführt wurde, bewegen Sie sie auf und ab oder nach links und rechts, bis die Haut verstopft ist. Beim Schröpfen sind drei Punkte zu beachten: (1) Das Schröpfen eignet sich für Bereiche mit praller Muskulatur, wie zum Beispiel Schultern, Rücken, Taille und Gesäß. Es ist nicht geeignet für Bereiche mit schlaffer Muskulatur, Haaren und Knochenvorsprüngen. (2) Schröpfen ist nicht geeignet für Menschen mit Hautkrankheiten, hämorrhagischen Erkrankungen, Hautödemen oder für die Taille und den Bauch schwangerer Frauen. (3) Schröpfen Sie nicht zu lange. Bei Verbrennungen können kleinere Blasen unbehandelt bleiben; bei größeren Blasen kann die Flüssigkeit mit einer Spritze abgesaugt oder mit einer sterilisierten Nadel angestochen werden, um die Flüssigkeit freizusetzen. Anschließend kann die Blase mit Gentianaviolett bestrichen und zur Sicherung mit einem sterilen Verband abgedeckt werden. |
<<: Die Gefahren von Dosendärmen
>>: Die Gefahren der Entwöhnung von Medikamenten
Bei sehr hohen Temperaturen neigen viele Körperpa...
Drachenkrise! - Eine faszinierende Geschichte von...
Die Brustwarzenverkleinerung ist eine sehr verbre...
Gelenkverrenkungen sind ein relativ häufiges Symp...
Wenn der linke Temporallappen einer Person erkran...
Im täglichen Leben sind drei Mahlzeiten am Tag no...
Manche Menschen stellen fest, dass sich ihr Gesic...
Galaxy Express 999 Glass Claire – Eine Geschichte...
Magenschmerzen kommen im Leben sehr häufig vor. I...
Das Gewicht ist entscheidend für die Gesundheit d...
Sie können Ihre Füße morgens einweichen, insbeson...
Steamboy: Eine epische Symphonie aus Wissenschaft...
Ich glaube, dass viele Menschen noch nie von Kram...
Hepatitis B ist eine schreckliche Infektionskrank...
Das Trinken einer Flasche eisgekühlter Cola im he...