Können Zungenbrecher Stottern heilen?

Können Zungenbrecher Stottern heilen?

Stottern, auch bekannt als Stammeln, ist ein weit verbreitetes Symptom im Leben. Wenn solche Menschen aufgeregt und ängstlich sind, wird das Stottern noch schwerwiegender. Es ist eine Art psychologische Angst. Um es gründlich zu behandeln, sind einige umfassende Methoden erforderlich. Einerseits ist eine gewisse Ausbildung erforderlich, wie z. B. eine gute Ausbildung durch Zungenbrecher, und andererseits ist psychologische Entlastung erforderlich.

Können Zungenbrecher Stottern heilen?

1. Selbsthypnose-Therapie

Die Aufgabe der Selbsthypnosetherapie besteht darin, die Angst zu beseitigen. Heutzutage greifen viele Psychotherapien (auch Stotterpsychotherapien) auf sloganhafte Methoden zur Willensstärkung zurück, bei denen man sich beispielsweise immer wieder vor Augen führt: „Ich bin ein normaler Mensch, ich kann das Stottern bestimmt überwinden.“ Sofern Sie nicht besonders zielstrebig sind, ist es schwierig, auf diese Weise Erfolg zu haben. Bei der Selbsthypnosetherapie handelt es sich um eine Technik zur Regulierung des gesamten Körpers und Geistes durch die Hypnotisierung eines Körperteils, der für Suggestionen empfänglicher ist. Nach der Selbsthypnose fühle ich mich entspannt und energiegeladen. Hypnose kann Ängste beseitigen und Menschen beruhigen. Sie kann nicht nur Stottern, Phobien, sondern auch Zwangsstörungen, Neurasthenie und andere neurotische Störungen behandeln. Allerdings muss die Selbsthypnosetherapie unter Anleitung eines Experten durchgeführt werden.

2. Training der sprachlichen Ausdrucksfähigkeit

Im Alltag erleben wir oft, dass manche Menschen mit steifer Stimme sprechen, ohne Rhythmusgefühl und mit unkoordinierten Gesten. Manche Menschen wiederum sprechen mit klarer Aussprache, wohl proportionierten hohen und tiefen Tönen, einem ausgeprägten Rhythmusgefühl, einer lebhaften und natürlichen Mimik und abgestimmten Gestik. Für ihn wird Sprache zur Kunst. Aufgrund langfristiger Sprachbarrieren haben Stotterer im Allgemeinen eine schlechte sprachliche Ausdrucksfähigkeit. Ein wenig Training in diesen Bereichen kann unsere mündliche Ausdrucksfähigkeit verbessern und unsere Sicherheit beim Sprechen erhöhen.

3. Psychoanalytische Therapie

Der Begründer der Psychoanalyse ist Freud. Sie wurde von vielen westlichen Wissenschaftlern und Psychologen überarbeitet und ergänzt und entwickelte sich allmählich zu einer ausgereifteren Psychotherapiemethode. Bei der Stotternphobie führen wir hauptsächlich eine psychologische Analyse unter drei Gesichtspunkten durch: psychischer Zustand, psychischer Prozess und Persönlichkeitsmerkmale. (1) Durch die Erinnerung an die Erfahrungen in der frühen Kindheit wird dem Stotterer klar, dass die Angst in der Kindheit entsteht, sich bis ins Erwachsenenalter fortsetzt und mit Stottern einhergeht. (2) Helfen Sie stotternden Menschen durch praktische Beobachtung zu verstehen, dass auch normale Menschen stottern und dass unser Stottern im Wesentlichen dem ihren entspricht. (3) Nach Adlers Theorie des Minderwertigkeitskomplexes sind Stotterer ein typisches Beispiel für eine Überkompensation von Minderwertigkeit. Ihre Persönlichkeit äußert sich häufig in folgenden Formen: a. Sie reagieren übermäßig empfindlich auf ihre eigenen Fehler und versuchen, diese nach Kräften zu vertuschen; b. Sie übertreiben ihre Vorstellungen, das heißt, sie übertreiben die Ansichten anderer Leute über ihr Stottern; und c. Sie streben nach Perfektion.

<<:  Es gibt weiße Flecken auf der Handfläche

>>:  Der Unterschied zwischen Pelz und Nerz

Artikel empfehlen

Kleine Pickel an den Händen

Die Hände sind der wichtigste Teil des menschlich...

Was verursacht einen heißen Spann?

Im Winter spüren die Menschen immer extreme Kälte...

Was tun, wenn Ihre Augen allergisch auf Pollen reagieren?

Bei einer Pollenallergie treten häufig Schmerzen ...

Wie kann man das Blutsyndrom lindern?

Über das Blutsyndrom ist man sich nicht so im Kla...

Kann ich bei einer Urtikaria Joghurt trinken?

Wenn Sie Urtikaria auf Ihrer Haut feststellen, so...

Welcher Meridian liegt an der Außenseite des Arms?

In der traditionellen chinesischen Medizin heißt ...

Was tun bei erhöhter Leberfunktion?

Die Leberfunktion kann den Zustand der Leber wide...

Lymphangiom am Finger

Das Lymphsystem erstreckt sich über verschiedene ...

Was verursacht Schwindel und Tinnitus beim frühen Aufwachen?

Einige Freunde bemerken, dass ihnen schwindelig w...

Welche Vorteile hat die Brustatmung?

Wenn Sie Ihren Körper in einem relativ gesunden Z...

Was sind die Kontraindikationen bei einer Arsenvergiftung?

Das Auftreten einer Arsenvergiftung hängt eng mit...

Welche Gefahren birgt das Cross-Syndrom?

Das Oberkörperuntersuchungssyndrom ist eine sehr ...

Kleine Fleischkörner in der Leistengegend

Es gibt viele Gründe für das Wachstum von kleinen...