Das Sehvermögen ist für jeden von uns sehr wichtig. Wir sollten unser Sehvermögen schützen. Wir sollten nicht lange auf elektronische Geräte schauen. Wir sollten auf Augenpflege und Ruhe achten, sonst kann es zu Sehverlust und Kurzsichtigkeit kommen. Wenn wir jedoch unsere Sehkraft anpassen möchten, müssen wir auf das Licht achten und uns ausreichend ausruhen, mehr Fisch essen und heiße Handtücher auf unsere Augen legen. 1. Passen Sie das Licht an Das Lesen bei schwachem Licht schadet Ihren Augen nicht. Wenn das Licht jedoch nicht genügend Hell-Dunkel-Kontrast bietet, ermüden Ihre Augen schnell. Sie sollten sanfte Beleuchtung verwenden, die einen Hell-Dunkel-Kontrast bietet, und die Verwendung von elektrischem Licht vermeiden, das das Licht direkt in die Augen der Menschen reflektiert. 2. Machen Sie eine Pause Wenn Sie 6–8 Stunden ununterbrochen vor dem Computer arbeiten, sollten Sie alle 2–3 Stunden eine Pause einlegen. Trinken Sie eine Tasse Kaffee, gehen Sie auf die Toilette oder schauen Sie einfach 10–15 Minuten lang nicht auf den Computer. 3. Passen Sie die Helligkeit des Computerbildschirms an Die Schriftarten und Zahlen auf dem Computerbildschirm sind wie kleine Glühbirnen, die Licht direkt in Ihre Augen strahlen. Daher müssen Sie die Bildschirmhelligkeit verringern und den Kontrast anpassen, um die Schrift klarer darzustellen. 4. Gönnen Sie Ihren Augen eine gute Ruhepause Die beste Möglichkeit, eine Überanstrengung der Augen zu lindern, besteht darin, ihnen eine Ruhepause zu gönnen. Und das ist einfacher, als Sie denken. Sie können mit geschlossenen Augen telefonieren. Wenn Sie nichts lesen oder schreiben müssen, können Sie beim Chatten einfach die Augen schließen und sich ausruhen. 5. Praktiziere Yoga Yoga ist nicht nur eine Tür zur Einsicht in die Tiefen der Seele, es ist auch eine gute Möglichkeit, die Sehkraft wiederherzustellen. 6. Tee auf die Augen auftragen Tränken Sie ein Handtuch mit Augentrosttee, legen Sie sich hin und legen Sie das warme Handtuch 10–15 Minuten lang auf Ihre Augen. Dadurch wird die Augenbelastung gemindert, achten Sie jedoch darauf, dass der Tee nicht in Ihre Augen gelangt. Lassen Sie den Augentrosttee außerdem eine Weile abkühlen, bevor Sie das Handtuch hineintauchen. 7. Wärmen Sie Ihre Augen mit den Händen Reiben Sie Ihre Hände aneinander, bis sie sich warm anfühlen. Schließen Sie dann Ihre Augen und bedecken Sie die Augenhöhlen mit Ihren Handflächen. Üben Sie dabei keinen Druck auf Ihre Augen aus, sondern bedecken Sie sie einfach. Atmen Sie langsam und tief und stellen Sie sich Dunkelheit vor. Wenn Sie dies täglich 20 Minuten lang tun, kann dies dazu beitragen, die Ermüdung der Augen zu verringern. 8. Häufiges Blinzeln Ihre Augenlider sind die persönlichen Masseure Ihrer Augen. 300 Mal bewusstes Blinzeln am Tag reinigt die Augen und gibt ihnen eine kleine Massage. |
<<: So testen Sie Ihre Sehkraft selbst
>>: Hat Schwimmen Auswirkungen auf die Sehkraft?
Das moderne Leben ist einem großen Druck ausgeset...
Es gibt sicherlich Gründe für eine niedrige Throm...
Die Ursachen für dunkelrote Blutstreifen in den F...
Nach einer Blinddarmentzündung ist bei vielen Men...
Dermatitis ist eine sehr häufige Hauterkrankung u...
Eine Vergiftung durch den Einsatz von Gas ist tat...
Bei manchen Menschen ist Mundtrockenheit ein norm...
Bei der Dialyse handelt es sich um eine Behandlun...
Da manche Muttermale auf der Gesichtshaut sichtba...
Es gibt zwei häufige Arten von Sehnenscheidenentz...
Die Eibe gehört weltweit zu den gefährdeten Bauma...
Abenteuer in Little El Cid – Geschichte trifft Ab...
Trauben haben einen hohen Nährwert und Traubenker...
Yokohama Shopping Trip -Quiet Country Cafe-: Sein...
Die Attraktivität und Bewertung von „Vivy -Fluori...