Die Geschichte des starken Jungen, der den Bären besiegte: Bewertung der Stärke und des Mutes von Tetsuwan Kintaro

Die Geschichte des starken Jungen, der den Bären besiegte: Bewertung der Stärke und des Mutes von Tetsuwan Kintaro

Die Geschichte des starken Jungen, der einen Bären tötete - Die Geschichte des starken Jungen, der einen Bären tötete

■ Öffentliche Medien

andere

■ Originalmedien

Anime Original

■ Datum des ersten Auftretens

1. Januar 1934

■ Anzahl der Episoden

Folge 1

■ Produktion

・Produktionsfirma unbekannt

■ Geschichte

Detail

Ein kleiner Junge, der in seinem Kinderwagen schläft, wacht auf und macht einen Spaziergang in die Stadt. Er gibt dem großen Bären, der aus dem Zirkus entlaufen ist, Alkohol, fängt ihn lebend ein und geht dann zurück in seinen Kinderwagen, um zu schlafen.
Quelle: Geschichte des japanischen Animationsfilms, S. 212

■Erklärung

Detail

Etwa zu dieser Zeit drehte Seo Mitsuyo einen Werbespot für „Wakamoto“, daher wird angenommen, dass es sich um einen Film dieser Marke handelt, aber möglicherweise enthält der noch vorhandene Film kein derartiges Filmmaterial, da es anscheinend herausgeschnitten wurde.
Quelle: Geschichte des japanischen Animationsfilms, S. 212

■ Hauptpersonal

Detail

・Illustration von Mitsuyo Seo

Die Geschichte vom starken Jungen, der einen Bären besiegte – Ausführliche Rezension und Empfehlung

Hintergrund und historische Bedeutung des Werkes

„Gourikibou Yajichi no Maki“ aus dem Jahr 1934 war ein Meilenstein der japanischen Animationsfilmindustrie seiner Zeit. Dieses Werk wurde vom Meisterkünstler Mitsuyo Seo geschaffen und seine einzigartige Erzählweise und sein visueller Ausdruck hatten großen Einfluss auf spätere Animationswerke. Insbesondere die einfache, aber wirkungsvolle Geschichte eines Jungen, der aus seinem Kinderwagen steigt und einen riesigen Bären besiegt, hinterließ bei den Zuschauern einen bleibenden Eindruck.

Der Film kam 1934 in die Kinos, in einer Zeit des Friedens, in der Japan noch nicht vom Krieg überschattet war und Animationsfilme noch in den Kinderschuhen steckten. In diesem Zusammenhang wurde „Die Geschichte vom großen Jungen, der einen Bären tötet“ nicht nur als Unterhaltung gelobt, die Kindern Hoffnung und Träume gibt, sondern auch als ein Werk mit künstlerischem Wert.

Anziehungskraft und Analyse der Geschichte

Die Geschichte „Der starke Junge, der einen Bären tötet“ ist sehr einfach, aber gerade diese Einfachheit macht das Werk noch ansprechender. Die Geschichte beginnt mit einer alltäglichen Szene: Ein kleiner Junge schläft in einem Kinderwagen, wacht auf und macht einen Spaziergang in die Stadt. Bei einem seiner Spaziergänge begegnet er jedoch einem großen Bären, der aus dem Zirkus entlaufen ist, gibt ihm Alkohol und fängt ihn lebend ein, was die Zuschauer überrascht und begeistert. Und am Ende vermittelt die Rückkehr in den Kinderwagen und das Einschlafen ein Gefühl der Erleichterung und Zufriedenheit nach dem Abenteuer.

Diese Geschichte enthält auch allegorische Elemente, die Kindern die Bedeutung von Mut und Weisheit vermitteln. Die Idee des Jungen, dem Bären Alkohol zu geben, um ihn zu besiegen, zeigt, wie wichtig es ist, Schwierigkeiten mit Weisheit zu überwinden. Darüber hinaus symbolisiert das Ende, in dem sie in ihren Kinderwagen zurückkehren, um dort einzuschlafen, Ruhe und Sicherheit nach ihrem Abenteuer und gibt den Kindern ein Gefühl der Sicherheit, aber auch ein Gefühl der Erfüllung nach ihrem Abenteuer.

Visuelle und bildliche Auswertung

Die Bilder und Zeichnungen in „Die Geschichte vom großen Jungen, der einen Bären tötet“ unterstreichen den einzigartigen Stil von Mitsuyo Seo. Insbesondere die Mimik und die Bewegungen des Jungen wirken unglaublich realistisch und regen den Zuschauer dazu an, mit ihm mitzufühlen. Auch die Darstellung des riesigen Bären ist sehr realistisch und seine Kraft flößt dem Betrachter Angst ein. Darüber hinaus sind die Hintergründe sehr detailliert dargestellt und bilden das japanische Stadtbild der damaligen Zeit realistisch nach.

Die Zeichnungen von Mitsuyo Seo weisen innerhalb der technischen Grenzen der Zeit die größte Ausdruckskraft auf und werden für ihr technisches Können und ihre Kunstfertigkeit hoch gelobt. Insbesondere die dynamischen Bewegungen in der Szene, in der er aus dem Kinderwagen steigt und den riesigen Bären tötet, hinterlassen beim Zuschauer einen starken Eindruck. Auch die humorvolle Darstellung der Szene, in der die Figur zum Alkoholtrinken gezwungen wird, wird die Zuschauer zum Lachen bringen.

Musik- und Klangbewertung

Die Musik und die Geräusche in „Die Geschichte vom großen Jungen, der einen Bären tötet“ sind wichtige Elemente, die der Geschichte Spannung verleihen. Insbesondere die spannungssteigernde Musik in der Szene, in der der große Bär auftritt, und die humorvollen Soundeffekte in der Szene, in der dem Jungen Alkohol gegeben wird, hinterlassen einen starken Eindruck beim Zuschauer. Darüber hinaus vermittelt die leise Musik in der Szene, in der sie zum Schlafen in ihren Kinderwagen zurückkehrt, dem Zuschauer ein Gefühl der Geborgenheit.

Die Musik und der Klang dieses Werks demonstrieren die maximale Ausdruckskraft innerhalb der technischen Möglichkeiten der Zeit und es wird für sein technisches Können und seine Kunstfertigkeit hoch gelobt. Insbesondere realistische Soundeffekte wie das Brüllen des großen Bären und die Schritte des Jungen vermitteln dem Zuschauer ein Gefühl von Realität. Auch die Musikauswahl passt zur Handlung und verstärkt die Emotionen der Zuschauer.

Charakterattraktivität und -analyse

Die Charaktere in „Die Geschichte vom großen Jungen, der einen Bären tötet“ sind sehr charmant und einzigartig. Besonders der kleine Junge, der im Kinderwagen schläft, hinterlässt als Protagonist mit seinem Mut und seiner Weisheit einen starken Eindruck beim Zuschauer. Der große Bär, der aus dem Zirkus ausbricht, jagt dem Publikum Angst ein, hat aber gleichzeitig auch eine humorvolle Seite.

Die Figur des Jungen enthält allegorische Elemente, die Kindern die Bedeutung von Mut und Weisheit vermitteln. Insbesondere die Idee, jemanden zum Trinken von Alkohol zu zwingen, zeigt, wie wichtig es ist, mit Weisheit Schwierigkeiten zu überwinden. Darüber hinaus flößt die Figur Okuma dem Publikum zwar Angst ein, hat aber auch eine humorvolle Seite, die es zum Lachen bringt.

Einfluss und Anerkennung der Arbeit

„Die Geschichte vom großen Jungen, der einen Bären tötet“ hatte damals großen Einfluss auf die japanische Animationsfilmindustrie. Insbesondere Mitsuyo Seos einzigartiger Zeichenstil und seine Erzählweise hatten großen Einfluss auf spätere Animationswerke. Darüber hinaus wurde dieses Werk nicht nur als Unterhaltung gelobt, die Kindern Hoffnung und Träume gibt, sondern auch als Werk mit künstlerischem Wert.

Der Einfluss dieser Arbeit ist in späteren Animationswerken erkennbar. Insbesondere die allegorischen Elemente, die Kindern die Bedeutung von Mut und Weisheit vermitteln, sowie die humorvollen Darstellungen wurden häufig in spätere Animationswerke integriert. Darüber hinaus hatte Mitsuyo Seos Zeichenstil großen Einfluss auf spätere Animationskünstler und seine Arbeit wird wegen ihres technischen Könnens und ihres künstlerischen Werts hoch geschätzt.

Empfehlungen und wie man zuschaut

„Die Geschichte vom großen Jungen, der einen Bären tötet“ ist ein Film, der sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß macht und besonders für diejenigen zu empfehlen ist, die sich für die Geschichte und Kunst des Animationsfilms interessieren. Das Werk hat auch einen pädagogischen Wert, da es allegorische Elemente enthält, die Kindern die Bedeutung von Mut und Weisheit vermitteln.

Dieser Film ist mittlerweile äußerst selten und die Möglichkeiten, ihn anzusehen, sind begrenzt. Allerdings wird er gelegentlich in Spezialkinos und bei Animationsfilmveranstaltungen gezeigt, daher empfehlen wir, diese Gelegenheiten zu nutzen, um ihn anzusehen. Sie können sich außerdem im Internet Informationen und Rezensionen zu dem Werk durchlesen, um sich ein besseres Bild von der Arbeit zu machen.

Zusammenfassung

„Der Junge, der einen Bären tötet“ ist ein 1934 veröffentlichter Animationsfilm, der Seo Mitsuyos einzigartigen Zeichenstil und seine Erzählkunst hervorhebt. Das Werk hat auch einen pädagogischen Wert, da es allegorische Elemente enthält, die Kindern die Bedeutung von Mut und Weisheit vermitteln. Darüber hinaus zeigte es die größtmögliche Ausdruckskraft im Rahmen der technischen Möglichkeiten der Zeit und sein technisches Können und seine künstlerische Ausdruckskraft werden hoch geschätzt. Obwohl die Möglichkeiten, ihn anzusehen, begrenzt sind, wird er manchmal in Spezialkinos und bei Animationsfilmveranstaltungen gezeigt. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Gelegenheiten zu nutzen, um ihn anzusehen.

<<:  Meine Lebenslinie: Eine bewegende Geschichte, die die Realität der Jugend darstellt

>>:  Eine ausführliche Rezension des Kamishibai „Kintaro no Maki“! Eine gute alte japanische Geschichte in die Gegenwart gebracht

Artikel empfehlen

So stärken Sie die Immunität der Haut

Ich glaube, dass die Stärkung der Immunität der H...

Ist Gehen eine gute Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen?

Vielleicht geht jeder von uns jeden Tag viel zu F...

Sind Datteln von Natur aus warm oder kühl?

Wie das Sprichwort sagt, sind die Datteln im Juli...

Tipps zur Vermeidung von Smog

Die Luftqualität in Chinas Großstädten verschlech...

Analyse der Ursachen von Akne am linken Kinn

Obwohl Pickel im Gesicht sehr häufig vorkommen, h...

Welche Krankheiten können in Rotwein eingelegte Zwiebeln heilen?

Ich glaube, wenn man über Rotwein spricht, wird j...

Das Organ des menschlichen Körpers mit dem höchsten Wasseranteil ist

Wasser ist ein wichtiger Bestandteil des menschli...

Was ist die richtige Methode zur künstlichen Beatmung?

Wir alle wissen, dass künstliche Beatmung unverme...

Vorbeugung der Frühjahrsgrippe: Im Alltag aufpassen

Der Frühling ist die Jahreszeit, in der die Gripp...

Blutunterlaufene Augen

Wir alle wissen, dass menschliche Augen für den m...

Wenn Sie gut schlafen möchten, massieren Sie nur eine Position

Schlafen zu wollen, aber nicht schlafen zu können...

Welche Blutgruppe ist Universalblut?

Es gibt viele Blutgruppen im menschlichen Körper....

So fördern Sie die sekundäre Knochenentwicklung

Jeder Mensch ist anders groß und die meisten Mens...