Die Legende der Prinzessin Kaguya – Studio Ghiblis Meisterwerk„Die Legende der Prinzessin Kaguya“ von Studio Ghibli ist ein 2013 erschienener Animationsfilm, der auf „Die Geschichte vom Bambusschneider“, Japans ältester literarischer Erzählung, basiert. Dieser Film ist der erste des legendären Animationsregisseurs Takahata Isao seit 14 Jahren und sein hohes Maß an Vollendung und Schönheit wird unter den Werken Ghiblis besonders hoch geschätzt. Nachfolgend geben wir Ihnen ausführliche Informationen zu diesem Werk sowie Rezensionen und Empfehlungen. Geschichte„Die Geschichte von Prinzessin Kaguya“ ist die Geschichte von Prinzessin Kaguya, die aus einer Bambusstange geboren wurde und während ihrer kurzen Zeit auf der Erde Lachen, Tränen, Freude, Wut und die Brillanz des Lebens erlebt. Warum hat sie sich für die Erde entschieden, was hat sie sich dabei gedacht und warum musste sie zum Mond fliegen? Welches Verbrechen und welche Strafe verbargen sich dahinter? Dieses Werk schildert die wahre Geschichte von Prinzessin Kaguya. Prinzessin Kaguya wurde auf einem Bambusbaum geboren und wuchs schnell zu einem wunderschönen jungen Mädchen heran. Sie weist viele Bewerber einen nach dem anderen ab und kehrt dann in der Nacht des Vollmonds zum Mond zurück. Aber was war ihr Grund, ihr Herz auf der Erde zurückzulassen und ihre Rückkehr zum Mond zu betrauern? Dieses Werk zeigt die inneren Gedanken von Prinzessin Kaguya und enthüllt ihre wahre Geschichte. KommentarDie Version von „Die Legende der Prinzessin Kaguya“ von Studio Ghibli behält die Handlung des traditionellen „Die Geschichte vom Bambusschneider“ bei, rekonstruiert die Geschichte jedoch aus einer neuen Perspektive, indem sie die inneren Gedanken von Prinzessin Kaguya darstellt. Regisseur Takahata Isao bezeichnete diesen Film als „einen meiner heutigen Meilensteine“ und sein bahnbrechender visueller Ausdruck wurde bereits vor seiner Veröffentlichung zu einem heißen Thema. Dieser Film ist Ghiblis bislang ehrgeizigstes Werk. Die Produktion dauerte acht Jahre und kostete 5 Milliarden Yen. Diese Arbeit, die einige der besten Mitarbeiter Japans zusammenbrachte und sogar zur Eröffnung eines neuen Studios führte, verwirklicht einen Traum, den Takahata Isao, ein Mann, der wiederholt Animationen „zerstört und neu geschaffen“ hat, seit über einem halben Jahrhundert hegte. Aki Asakura wurde aus Hunderten von Vorsprechenden für die Rolle der Hauptfigur, Prinzessin Kaguya, ausgewählt und porträtierte ihre Freuden und Sorgen brillant. Der Film verfügt außerdem über eine Starbesetzung, darunter Kengo Kora als Kaguyas Jugendfreund Sutemaru, der verstorbene Takeo Chii als alter Mann, der Prinzessin Kaguya aufzieht, und Nobuko Miyamoto als ihre Adoptivmutter. Die Musik wurde von Joe Hisaishi komponiert, der auf ausdrücklichen Wunsch von Takahata Isao erstmals in einem Film mitwirkte, bei dem dieser Regie führte. Das Titellied wurde von Nikaido Kazumi gesungen, einem praktizierenden buddhistischen Priester, der in Hiroshima lebt, und ihre „Stimme des Lebens“ beendet den Film mit einem überwältigenden Gefühl der Inklusivität. gießen
Hauptpersonal
Hauptfiguren
Titellieder und Musik
Bewertung und empfohlene Punkte„Die Legende der Prinzessin Kaguya“ fesselte mit seinen wunderschönen Bildern und seiner tiefgründigen Geschichte viele Zuschauer. Nachfolgend stellen wir die Bewertung und die empfohlenen Punkte dieser Arbeit im Detail vor. Schöne BilderDer größte Reiz dieses Werkes liegt in seinem wunderschönen visuellen Ausdruck. Regisseur Takahata Isao verwendete traditionelle japanische Maltechniken, um wunderschöne Landschaften zu schaffen, die an Tuschmalereien erinnern. Insbesondere die Schönheit der Szenen, in denen Prinzessin Kaguya aufwächst und zum Mond zurückkehrt, wird das Publikum überwältigen. Darüber hinaus ist der Einsatz von Farben exquisit und vermittelt gekonnt die Emotionen der Geschichte. Tiefgründige Geschichte„Die Legende der Prinzessin Kaguya“ ist nicht nur wunderschön umgesetzt, sondern hat auch eine tiefgründige Geschichte zu erzählen. Durch die Darstellung der inneren Gedanken von Prinzessin Kaguya schildert die Geschichte ihre Freuden und Sorgen sowie die Erfahrungen, die sie während ihres Lebens auf der Erde gemacht hat. Auch ihr Thema Verbrechen und Strafe berührt das Publikum zutiefst. Mit diesem Werk fragt Regisseur Takahata Isao, was es bedeutet, nach der Genialität des Lebens zu streben. Eine herausragende BesetzungAuch die Besetzung dieses Films sollte man sich nicht entgehen lassen. Aki Asakura, die Prinzessin Kaguya spielte, stellte ihre Freude und ihren Kummer wunderschön dar. Darüber hinaus sorgt eine Starbesetzung, darunter Kora Kengo als Sutemaru, Chii Takeo als alter Mann und Miyamoto Nobuko als alte Frau, für Spannung in der Geschichte. Insbesondere dieses Werk, das Takeo Chiis letztes Werk war, glänzt durch seine leidenschaftliche Darbietung. Inspirierende MusikAuch die Musik von Joe Hisaishi trägt zum Reiz dieses Werks bei. Seine wunderschönen Melodien bringen die Emotionen der Geschichte gekonnt zum Ausdruck und bewegen das Publikum zutiefst. Darüber hinaus beschließt Nikaido Kazumis Titelsong „Memories of Life“ den Film mit einem überwältigenden Gefühl der Inklusivität. Ihre „Stimme des Lebens“ hallt tief in den Herzen des Publikums wider. Empfohlene Punkte„Die Legende der Prinzessin Kaguya“ ist ein Werk, das wunderschöne Bilder, eine tiefgründige Geschichte, eine spektakuläre Besetzung und bewegende Musik vereint. Es wird insbesondere für folgende Personen empfohlen:
Dieser Film gilt als das größte Werk des Studio Ghibli und wird von vielen Zuschauern geliebt. Kommen Sie ins Theater und erleben Sie seine Schönheit und Tiefe. Weitere Informationen„Die Legende der Prinzessin Kaguya“ erschien am 23. November 2013 und ist 137 Minuten lang. Der Film wurde von Toho vertrieben und von Studio Ghibli produziert. Copyright © 2013 Hata Office, Studio Ghibli, NDHDMTK. Die hohe Anerkennung, die der Film genießt, wird durch zahlreiche Auszeichnungen unterstrichen. Insbesondere die Nominierung für den Oscar als bester Animationsfilm zeigt die internationale Anerkennung des Films. Auch in Japan gewann der Film zahlreiche Filmpreise und wurde für seine hohe Qualität gewürdigt. „Die Legende der Prinzessin Kaguya“ nimmt in der Geschichte des Studio Ghibli einen besonderen Platz ein und kann als letztes Werk des Regisseurs Takahata Isao angesehen werden. Dieses Werk, mit dem er seinen über ein halbes Jahrhundert alten Traum verwirklichte, inspiriert noch immer viele Zuschauer. Kommen Sie vorbei, sehen Sie es sich selbst an und erleben Sie seine Schönheit und Tiefe. |
<<: „Persona 3 The Movie #1: Birth of Spring“-Rezension: Der Beginn von Jugend und Kampf
>>: BAYONETTA Bloody Fate – Eine großartige Kombination aus Action und Story
Der Herd wird täglich zum Kochen verwendet. Aus d...
Im Alltag stellen manche Freunde fest, dass plötz...
Körperliche Erkrankungen können das Leben von Men...
Am Herzen treten häufig neue Probleme auf, wie z....
„Mother’s Gentle Hands“ – Der Charme und die Emot...
Wenn Menschen abnormalen Stuhlgang haben, sollten...
Das Gesicht ist für Frauen sehr wichtig, denn jed...
Im Vergleich zu anderen im Handel erhältlichen Ma...
Magenbeschwerden durch übermäßiges Wassertrinken ...
Eine ausführliche Rezension und Empfehlung von „S...
„In dieser Ecke der Welt“ – Eine Geschichte von M...
Wenn bei entsprechenden Untersuchungen Hämoglobin...
Ich glaube, viele Menschen kennen das Lebensmitte...
Jeden Sommer tut mir der Gaumen weh und ich habe ...
Krabbeln ist ein unverzichtbarer Teil des Wachstu...