Hautschmerzen werden durch eine Vielzahl von Hautkrankheiten verursacht. Hautschmerzen können unterschiedlicher Natur sein und verschiedene Ursachen haben. Häufige Ursachen sind geschwollene Lymphknoten, Herpes auf der Haut, Schäden an der Hautoberfläche oder innere Faktoren. All dies kann indirekte Hautschmerzen verursachen. Als Patient müssen Sie in normalen Zeiten darauf achten, rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um die Ursache herauszufinden und die geeignete Behandlungsmethode zu wählen. Hautschmerzen werden meist durch Hauterkrankungen verursacht. Die Art der Hauterkrankung lässt sich anhand weiterer Symptome bestimmen, die mit den Schmerzen einhergehen. 1. Wenn lokale Hautschmerzen auftreten oder dies von einer lokalen Lymphknotenvergrößerung begleitet wird und dann 1–3 Tage später dichte Ansammlungen hirsegroßer Bläschen an der schmerzenden Stelle auftreten, die Bläschenflüssigkeit klar ist und allmählich trüb wird und mehrere Bläschengruppen oft bandförmig entlang der Hautnerven angeordnet sind, muss an Herpes Zoster gedacht werden. 2. Wenn im Winter und an exponierten Stellen wie Händen, Füßen und Gesicht Hautschmerzen auftreten, die zunächst blass und taub sind und sich dann zu Ödemen oder Zyanose mit Bildung von Blutergüssen entwickeln, kann es sich um Erfrierungen handeln. 3. Wenn die Hautschmerzen an der Stelle auftreten, an der die Fußsohle die Schuhsohle berührt, oder an den Fingern, Zehen, Druck- und Reibungsstellen, und die schmerzende Stelle eine bohnen- oder erbsengroße, hellgelbe bis dunkelgelbe, kegelförmige Keratinhyperplasie aufweist, deren Basis etwas höher als die Hautoberfläche ist, eine glatte Oberfläche mit deutlichen Hautfalten, eine feste Textur und etwas Transparenz aufweist. Im Allgemeinen können mehrere Hautläsionen auftreten, die symmetrisch auftreten. Menschen mit solchen Symptomen werden in der traditionellen chinesischen Medizin als „Fleischdornen“ oder „Hühneraugen“ bezeichnet. 4. Wenn die Hautschmerzen im Winter auftreten und an den Fingern, Handflächen, Fersen, Fußsohlen und Außenkanten der Füße zahlreiche flache Risse auftreten, wo die Hornschicht der Haut dick ist oder häufig gerieben wird, und die Haut trocken und rau ist und die Risse manchmal tief in die Dermis und das Unterhautgewebe reichen, handelt es sich in der Regel um rissige Hände und Füße. |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für geschlossene Akne?
>>: Wie erfolgt die tägliche Pflege bei Papeln und Akne?
Beim Kaffeetrinken kann es passieren, dass Sie ve...
Patienten mit Reizdarmsyndrom sollten neben der a...
Das Schönste im Leben ist, einen gesunden Körper ...
Einige Freunde mittleren Alters haben möglicherwe...
Berserk (erste Staffel) umfassende Rezension und ...
Hbsab ist die Abkürzung für Hepatitis-B-Oberfläch...
Nudeln sind ein Nahrungsmittel, das die Menschen ...
Wenn Sie ein Problem mit der Zunge haben, können ...
Fisch ist ein sehr schmackhaftes Nahrungsmittel u...
Ich glaube, viele Menschen haben schon einmal von...
Wenn Sie die Jackfrucht schälen, bildet sich weiß...
Viele Mütter haben Brustwarzenrisse, was stillend...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...
Toiletten sind ein unverzichtbares Gerät im Leben...
Ich glaube, jeder ist sich der Bedeutung der Ohre...