Manche Menschen stellen fest, dass die Wunde nach einer Verletzung anschwillt und schmerzt, weil sie nicht richtig behandelt wird. Bedeutet die Schwellung, dass die Wunde entzündet ist? Richtig, die Wunde ist geschwollen, weil sie infiziert ist. Sie sieht rot und geschwollen aus, weil Bakterien in die Haut eingedrungen sind. Wenn eine Schwellung vorhanden ist, aber kein Eiter, handelt es sich nicht um ein ernstes Problem. Wenn es jedoch eitrig geworden ist, bleibt Ihnen keine andere Wahl, als einen Arzt aufzusuchen. Ursachen für Wundentzündungen und Schwellungen Wenn wir verletzt sind, dringen Keime durch die verletzte Haut in die Haut ein. Wie ist das möglich? Die weißen Blutkörperchen im Körper sind die ersten, die anderer Meinung sind. Doch so sehr sie sich auch weigerten, die weißen Blutkörperchen waren zunächst nicht in der Lage, etwas zu unternehmen, da sich die meisten von ihnen im Blut befanden und sie sehr ängstlich waren. In diesem kritischen Moment kommt eine körpereigene Substanz namens Histamin zum Einsatz. Sie erreicht die Kapillaren in der Nähe der Wunde und macht diese größer und dicker. Auf diese Weise wird der Blutfluss in den Kapillaren natürlich stark erhöht. Durch die Zunahme des roten Blutes verändert sich die Farbe der Haut, weshalb die Wunde immer röter ist als die umgebende Haut. Die vielen Kapillaren in der Haut werden dicker und größer, was unweigerlich zu einer Aufwölbung der Haut und damit zu Schwellungen führt. Zusammengenommen führt dies zu Rötung und Schwellung. Was tun, wenn die Wunde nach der Operation entzündet und geschwollen ist? Haben Sie also keine Angst, wenn Ihre Haut aufgrund einer Verletzung rot und geschwollen wird. Sie sollten wissen, dass diese roten und geschwollenen Stellen in Wirklichkeit ein erbittertes Schlachtfeld sind – die weißen Blutkörperchen des menschlichen Körpers liefern sich einen erbitterten Kampf mit Bakterien. Wenn Keime oder andere Schadstoffe durch die weißen Blutkörperchen eliminiert werden, verschwinden Rötungen und Schwellungen der Haut allmählich. Natürlich gibt es auch Wunden, die stark entzündet, rot und geschwollen sind und von Eiterausfluss begleitet werden. Bei Wunden dieser Art müssen die meisten Nähte entfernt werden, um den Eiter abfließen zu lassen und so Eiteransammlungen und Gewebsnekrosen zu vermeiden. Nach der Drainage ist auf eine Joddesinfektion zu achten und eine gezielte Antibiotikagabe vorzunehmen. Bei manchen langzeitig entzündeten, roten und geschwollenen Wunden kann es zu Gewebenekrosen kommen. Solche Wunden sollten rechtzeitig gereinigt werden und die Verbände sollten mit Produkten wie Wundverschlussmitteln gewechselt werden, die eine schnelle Heilung der Wundoberfläche fördern. Außerdem sollte eine gute Pflege erfolgen. Kurz gesagt: Entzündungen und Schwellungen der Wunde nach einer Operation müssen gezielt behandelt werden. Keine Panik. Die Wahl der richtigen Methode kann die Wundheilung beschleunigen. Während des Heilungsprozesses sollten Sie auch auf die Pflege der Wundoberfläche achten, das Eindringen von Fremdkörpern in die Wunde verhindern, den Wundverband wechseln und eine gute und positive Einstellung bewahren. Nur durch diese vielfältigen Maßnahmen kann die Wunde schnell heilen. |
<<: Was verursacht geschwollene Hände?
>>: Warum verursacht der Verzehr von Weintrauben Durchfall?
Die Estriolbestimmung, auch pränatale Estriolbest...
Wenn es ein Problem mit der Blutzirkulation im Ge...
Sinusitis ist eine Nasenerkrankung. In den Augen ...
Die körperliche Gesundheit eines Menschen kann si...
Das Problem des Kaliummangels im menschlichen Kör...
Die Attraktivität und Bewertung von „Obake no Q-T...
Pokémon XY Special Edition: Die stärkste Mega-Evo...
Shaobing ist ein köstliches Gericht auf Nudelbasi...
Heutzutage gibt es Badeanzüge in vielen verschied...
Viele Menschen haben Taubheitsgefühle in den Zehe...
Joggen ist eine sehr gute aerobe Fitnessübung. Ei...
Der Grundstoffwechsel ist die grundlegendste Ener...
Es scheint, dass Gefriertrocknung eigentlich eine...
Magenschmerzen, bitterer Geschmack im Mund und Mu...
Lord of Vermilion – The Crimson King – Rezension ...