Im Leben verspüren Menschen oft Taubheitsgefühle in den Fingern. In vielen Fällen wird Taubheitsgefühl in den Fingern durch Krankheitsfaktoren verursacht. Es ist notwendig, die Ursache so früh wie möglich zu finden und sie frühzeitig zu behandeln. Periphere Neuritis, zervikale Spondylose, Schlaganfall usw. können Taubheitsgefühle in den Fingern verursachen. Wenn die Situation ernst ist, suchen Sie rechtzeitig einen Arzt auf. 1. Taubheitsgefühl in den Fingern Die sensorischen Nerven der Finger entspringen den Nervenwurzeln im zervikalen Rückenmark, bilden in der Halswirbelsäule den Plexus brachialis, teilen sich dann in Nervus radialis, Nervus medianus, Nervus ulnaris usw., verlaufen durch Ober- und Unterarm, werden zu peripheren Nerven und verteilen sich auf Hände und Finger. Wenn die Nerven in diesen Bereichen beschädigt, entzündet, von Tumoren befallen, eingeklemmt usw. sind und dadurch ein abnormales Gefühl oder Taubheitsgefühl in den Fingern auftritt. 1. Periphere Neuritis Aufgrund von Vergiftungen, Infektionen, Vitamin-B-Mangel, Durchblutungsstörungen in den Fingern usw. können an den peripheren Nerven der Finger entzündliche Reaktionen auftreten, die Taubheitsgefühle und Schmerzen in den Fingern hervorrufen können. Meistens tritt es gleichzeitig an den Fingern beider Hände auf und die Krankheit kann normalerweise geheilt werden, nachdem die Ursache beseitigt wurde. Behandlungen wie orale oder Injektion von Vitamin B1, Akupunktur usw. können die Genesung fördern. 2. Schädigung des Nervus ulnaris Eine Schädigung des Nervus ulnaris kann auch leicht zu einer Fingerlähmung führen. Wenn der Nervus ulnaris im Unter- und Oberarm traumatisiert oder komprimiert wird oder einen Tumor entwickelt, kann dies zu Taubheitsgefühlen und Schmerzen im kleinen Finger und Ringfinger auf derselben Seite sowie zu teilweisen Bewegungsstörungen der Finger führen. Die Furche des Nervus ulnaris an der Rückseite des Ellenbogens ist anfälliger für Verletzungen oder Kompressionen. In den meisten Fällen kommt es etwa ein halbes Jahr nach der Verletzung zu einer allmählichen Genesung. Wenn jedoch ein Tumor, ein vollständiger Riss oder starker Druck vorliegt, ist häufig eine chirurgische Behandlung erforderlich. 3. Schädigung des Mittelnervs Der Mittelnerv im Unter- und Oberarm kann aufgrund eines Traumas, Tumors, einer Kompression usw. Taubheitsgefühle und Schmerzen in der Handfläche, dem Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger verursachen. Das Handgelenk ist am anfälligsten für Verletzungen oder Druck, was als Karpaltunnelsyndrom bezeichnet wird. Die Behandlungsprinzipien sind die gleichen wie zuvor. 4. Zervikale Spondylose Die zervikale Spondylose ist wahrscheinlich die häufigste Erkrankung, die eine Fingerlähmung verursacht. Aufgrund einer Kompression der zervikalen Nervenwurzeln oder des zervikalen Rückenmarks aufgrund einer Hypertrophie der Halswirbel oder einer Degeneration und Protrusion der zervikalen Bandscheiben kann es zu ein- oder beidseitigem Taubheitsgefühl und Schmerzen in den Fingern kommen, insbesondere in den rechten Fingern. Manchmal ist der gesamte Arm bis zur Schulter taub und schmerzhaft, was es schwierig macht, einen Stift zu halten oder einen Pullover zu stricken. Dies steht im Einklang mit dem Zustand der zervikalen Spondylose. In dem Brief heißt es, dass, wenn die Hände ohne Krafteinwirkung herabhängen, kein Taubheitsgefühl oder Schmerz in den Händen auftritt. Dies bedeutet, dass die rechte obere Extremität nach der Entspannung nicht komprimiert ist und die Verletzung relativ mild ist. 5. Vorschläge Wenn Menschen mittleren oder höheren Alters ein anhaltendes Taubheitsgefühl im Daumen verspüren, beispielsweise nach längerem lokalem Druck oder einer Erkältung, kann es bei manchen zu einem Nadelstichgefühl kommen, während andere ein Schweregefühl oder eine verminderte Wahrnehmung verspüren. Im Allgemeinen verschwindet es bald von selbst. Wenn das Taubheitsgefühl zu lange anhält oder die Symptome sich allmählich verschlechtern und die Person bei der Vorstellung im Krankenhaus zur Behandlung einen normalen Eindruck macht und keine besonderen Befunde aufweist, wird häufig eine Neuritis oder periphere Neuritis diagnostiziert und die Person erhält oral oder per Injektion einige B-Vitamine. |
>>: Was tun bei Leberaszites und welche Diättherapie ist anzuwenden?
Heutzutage trinken viele Menschen gerne ausländis...
Unsere Nerven steuern die Bewegung der Muskeln in...
Bei dem Phänomen des unwillkürlichen Zuckens der ...
Urämie kann als relativ teure Krankheit bezeichne...
Panik ist eine Manifestation der Stimmung und kan...
Im Sommer gibt es neben den unerträglichen Temper...
Wie wir alle wissen, ist die Atmung die Grundlage...
Viele Menschen, die unter Akne leiden, stellen fe...
Obst ist ein Lebensmittel, das in unserem Leben a...
Es gibt viele Gründe für Atemnot. Zu den Symptome...
Das Auftreten von Magen-Darm-Störungen beeinträch...
Manche Freunde haben tiefe Tränenrinnen und möcht...
Jeder Mensch möchte gepflegte und schöne Zähne ha...
Ich frage mich, wie viel jeder über den Schaden w...
Wenn dem Körper Vitamine fehlen, wächst Herpes an...