Was verursacht Taubheitsgefühle im kleinen Finger? Krankheiten, die Taubheitsgefühle im Finger verursachen

Was verursacht Taubheitsgefühle im kleinen Finger? Krankheiten, die Taubheitsgefühle im Finger verursachen

Im Leben verspüren Menschen oft Taubheitsgefühle in den Fingern. In vielen Fällen wird Taubheitsgefühl in den Fingern durch Krankheitsfaktoren verursacht. Es ist notwendig, die Ursache so früh wie möglich zu finden und sie frühzeitig zu behandeln. Periphere Neuritis, zervikale Spondylose, Schlaganfall usw. können Taubheitsgefühle in den Fingern verursachen. Wenn die Situation ernst ist, suchen Sie rechtzeitig einen Arzt auf.

1. Taubheitsgefühl in den Fingern

Die sensorischen Nerven der Finger entspringen den Nervenwurzeln im zervikalen Rückenmark, bilden in der Halswirbelsäule den Plexus brachialis, teilen sich dann in Nervus radialis, Nervus medianus, Nervus ulnaris usw., verlaufen durch Ober- und Unterarm, werden zu peripheren Nerven und verteilen sich auf Hände und Finger. Wenn die Nerven in diesen Bereichen beschädigt, entzündet, von Tumoren befallen, eingeklemmt usw. sind und dadurch ein abnormales Gefühl oder Taubheitsgefühl in den Fingern auftritt.

1. Periphere Neuritis

Aufgrund von Vergiftungen, Infektionen, Vitamin-B-Mangel, Durchblutungsstörungen in den Fingern usw. können an den peripheren Nerven der Finger entzündliche Reaktionen auftreten, die Taubheitsgefühle und Schmerzen in den Fingern hervorrufen können. Meistens tritt es gleichzeitig an den Fingern beider Hände auf und die Krankheit kann normalerweise geheilt werden, nachdem die Ursache beseitigt wurde. Behandlungen wie orale oder Injektion von Vitamin B1, Akupunktur usw. können die Genesung fördern.

2. Schädigung des Nervus ulnaris

Eine Schädigung des Nervus ulnaris kann auch leicht zu einer Fingerlähmung führen. Wenn der Nervus ulnaris im Unter- und Oberarm traumatisiert oder komprimiert wird oder einen Tumor entwickelt, kann dies zu Taubheitsgefühlen und Schmerzen im kleinen Finger und Ringfinger auf derselben Seite sowie zu teilweisen Bewegungsstörungen der Finger führen. Die Furche des Nervus ulnaris an der Rückseite des Ellenbogens ist anfälliger für Verletzungen oder Kompressionen. In den meisten Fällen kommt es etwa ein halbes Jahr nach der Verletzung zu einer allmählichen Genesung. Wenn jedoch ein Tumor, ein vollständiger Riss oder starker Druck vorliegt, ist häufig eine chirurgische Behandlung erforderlich.

3. Schädigung des Mittelnervs

Der Mittelnerv im Unter- und Oberarm kann aufgrund eines Traumas, Tumors, einer Kompression usw. Taubheitsgefühle und Schmerzen in der Handfläche, dem Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger verursachen. Das Handgelenk ist am anfälligsten für Verletzungen oder Druck, was als Karpaltunnelsyndrom bezeichnet wird. Die Behandlungsprinzipien sind die gleichen wie zuvor.

4. Zervikale Spondylose

Die zervikale Spondylose ist wahrscheinlich die häufigste Erkrankung, die eine Fingerlähmung verursacht. Aufgrund einer Kompression der zervikalen Nervenwurzeln oder des zervikalen Rückenmarks aufgrund einer Hypertrophie der Halswirbel oder einer Degeneration und Protrusion der zervikalen Bandscheiben kann es zu ein- oder beidseitigem Taubheitsgefühl und Schmerzen in den Fingern kommen, insbesondere in den rechten Fingern. Manchmal ist der gesamte Arm bis zur Schulter taub und schmerzhaft, was es schwierig macht, einen Stift zu halten oder einen Pullover zu stricken. Dies steht im Einklang mit dem Zustand der zervikalen Spondylose. In dem Brief heißt es, dass, wenn die Hände ohne Krafteinwirkung herabhängen, kein Taubheitsgefühl oder Schmerz in den Händen auftritt. Dies bedeutet, dass die rechte obere Extremität nach der Entspannung nicht komprimiert ist und die Verletzung relativ mild ist.

5. Vorschläge

Wenn Menschen mittleren oder höheren Alters ein anhaltendes Taubheitsgefühl im Daumen verspüren, beispielsweise nach längerem lokalem Druck oder einer Erkältung, kann es bei manchen zu einem Nadelstichgefühl kommen, während andere ein Schweregefühl oder eine verminderte Wahrnehmung verspüren. Im Allgemeinen verschwindet es bald von selbst. Wenn das Taubheitsgefühl zu lange anhält oder die Symptome sich allmählich verschlechtern und die Person bei der Vorstellung im Krankenhaus zur Behandlung einen normalen Eindruck macht und keine besonderen Befunde aufweist, wird häufig eine Neuritis oder periphere Neuritis diagnostiziert und die Person erhält oral oder per Injektion einige B-Vitamine.

<<:  Was tun bei Schulterschmerzen? Eine umfassende Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin ist wirksam

>>:  Was tun bei Leberaszites und welche Diättherapie ist anzuwenden?

Artikel empfehlen

Sind Orangen kalorienreich?

Es gibt viele Obstsorten, aber der Kaloriengehalt...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Kopfhautentzündung?

Heutzutage sind viele Menschen in ihrem täglichen...

Wie lange muss man Tintenfische kochen?

Tintenfisch ist eine Zutat, die in den letzten Ja...

Wer sollte kein Vitamin E einnehmen?

1. Patienten mit Bluthochdruck können kein Vitami...

So bekämpfen Sie Pilling auf Wollmänteln

Im Winter tragen die meisten Menschen dicke Kleid...

Kann der Hippocampus die Körpergröße steigern?

Einige Freunde, die gerne groß werden, möchten al...

Welche Nachteile hat der Verzehr von Würstchen?

Der Verzehr von Wurst bringt viele Nachteile mit ...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Sonnenschutzspray anzuwenden?

Im Sommer sind die Außentemperaturen sehr hoch. V...

Was ist der Grund für das Brennen im Hals?

Der Rachen ist ein wichtiges Organ im menschliche...

Wie kann man Käse ohne Ofen essen?

Im täglichen Leben und in der Ernährung haben Ver...

Ist das Ziehen der Zahnwurzel einfach?

Sowohl Erwachsene als auch Kinder haben mit Zahnp...

Ist das Silberarmband gefälscht, wenn es rot wird?

Heutzutage tragen immer mehr Menschen gerne Silbe...

Wie entsteht Körperfeuchtigkeit? Wie entsteht Körperfeuchtigkeit?

Heutzutage haben die Menschen unregelmäßige Arbei...