Wenn die Haut des Körpers verletzt ist, entstehen Wunden und nach der Wundheilung bleiben Narben zurück. Wenn Sie nach der Verletzung keine Narben hinterlassen möchten, müssen Sie einige Dinge tun. Essen Sie nach einer Verletzung keine scharfen Speisen, reinigen Sie die Wunde gründlich, massieren Sie die Narbe täglich und tragen Sie ätherische Öle auf. 1. Vermeiden Sie reizende Nahrungsmittel, ernähren Sie sich leicht und achten Sie auf Sonnenschutz. 2. Sie können eine Massagemethode anwenden, indem Sie die Narbe dreimal täglich jeweils 5–10 Minuten lang mit dem Handballen reiben. Diese Methode ist am wirksamsten bei Wunden, die gerade erst verkrustet sind, bei alten Narben ist sie jedoch weniger wirksam. Ingwer-Reibungsmethode: Schneiden Sie Ingwer in Scheiben und reiben Sie die Narbe sanft, um das weitere Wachstum von Granulationsgewebe zu hemmen. Anwendungsmethode für Vitamin E Vitamin E kann in die Haut eindringen und seine feuchtigkeitsspendende Wirkung entfalten. Gleichzeitig kann Vitamin E auch die Hautelastizität erhalten. Aber Sie sind vielleicht nicht mit der narbenverringernden Wirkung von Vitamin E vertraut. Stechen Sie mit einer Nadel ein Loch in die Vitamin-E-Kapsel, entnehmen Sie die Flüssigkeit, tragen Sie sie zweimal täglich 5–10 Minuten lang auf die Narbe auf und massieren Sie sie sanft ein. Wenn Sie konsequent bleiben, werden Sie bessere Ergebnisse erzielen. Anwendungsmethode für Vitamin C Vitamin C hat eine aufhellende Wirkung. Tragen Sie Vitamin C auf dunklere Narben auf, um sie aufzuhellen und sie an den Ton der umgebenden gesunden Haut anzupassen. 3. Lavendelöl kann zur Anwendung verwendet werden Die Schönheitswirkung von Lavendel ist immer magisch und die Wirkung des ätherischen Lavendelöls bei der Reduzierung von Narben ist ebenfalls weithin anerkannt. Bei frischen Narben oder Narben, die älter als 8 Jahre sind, ist ätherisches Lavendelöl jedoch nicht sehr wirksam. Bei Narben, die ein bis zwei Jahre alt sind, ist es wirksamer. Darüber hinaus sollten Sie bei der Verwendung von ätherischen Ölen immer äußerst vorsichtig sein. Wenn Sie ätherische Öle auf Narben auftragen, achten Sie darauf, die Haut ohne Narben nicht zu beeinträchtigen. |
<<: Warum juckt es, wenn eine Wunde heilt?
>>: Welche Möglichkeiten gibt es, die Durchblutung zu fördern?
Cola ist ein kohlensäurehaltiges Getränk, das vie...
Moxibustion ist derzeit eine beliebte Methode zur...
Longan ist eine Art Snack, den wir im Alltag häuf...
Die Frucht Nektarine sieht aus, als wäre sie mit ...
Erkältungen oder Rachenentzündungen können Husten...
Beim Schwimmen sind viele Menschen mit Badekappen...
Es gibt mittlerweile verschiedene Arten von Enzym...
Bei der Behandlung mit der zerebralen Durchblutun...
Wie wir alle wissen, benötigt unser Körper viele ...
In den letzten Jahren ist neben dem Schröpfen ein...
Die Lungenpunktionsbiopsie ist eine kleine Operat...
Es gibt mehrere Personengruppen, die bei der Kalz...
Aus der Lotusblattpflanze kann man Tee machen. Re...
Ich glaube, jeder kennt Lebensmittel wie Frühling...
Taubheitsgefühle im kleinen Finger scheinen ein r...