Es stellt sich heraus, dass diese drei Stellen die häufigsten Stellen für Speiseröhrenkrebs sind

Es stellt sich heraus, dass diese drei Stellen die häufigsten Stellen für Speiseröhrenkrebs sind

Speiseröhrenkrebs ist eine Erkrankung des Verdauungssystems, die in den letzten Jahren immer häufiger auftritt. Sie schadet der körperlichen und geistigen Gesundheit des menschlichen Körpers erheblich. Daher ist es besonders wichtig, die häufigsten Stellen von Speiseröhrenkrebs zu kennen und ihm besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Tatsächlich gibt es drei häufige Stellen für Speiseröhrenkrebs, die den drei physiologischen Engstellen der Welt entsprechen.

Drei physiologische Strikturen der Speiseröhre

Die erste Einengung befindet sich am Anfang der Speiseröhre, der oft als Übergang zwischen Rachenraum und Speiseröhre bezeichnet wird, auf Höhe des Ringknorpels und der Unterkante des sechsten Halswirbels und wird vom Musculus cricopharyngeus und dem Ringknorpel umgeben.

Die zweite Stenose liegt 7 cm unterhalb des Speiseröhreneingangs, dort, wo der linke Bronchus die Speiseröhre kreuzt, was der Höhe des Brustbeinwinkels oder zwischen dem 4. und 5. Brustwirbel entspricht. Sie wird dadurch gebildet, dass der Aortenbogen auf der linken Seite durchläuft und der linke Bronchus an der Vorderseite der Speiseröhre. In diesem Bereich bleiben Fremdkörper leicht in der Speiseröhre zurück.

Die dritte Striktur liegt dort vor, wo die Speiseröhre durch das Zwerchfell verläuft. Der Spalt ist von rechts nach links ansteigend geneigt. Diese drei Druckstellen in der Speiseröhre sind bei einer Röntgenuntersuchung der Speiseröhre mit Bariumsulfat zu sehen. Der dritte Eindruck ist ausgeprägter, wenn der linke Vorhof krankhaft vergrößert ist.

Zu den üblichen Behandlungen bei Speiseröhrenkrebs gehören:

1. Chirurgie

Die chirurgische Resektion ist die Hauptmethode zur Behandlung von Speiseröhrenkrebs, und durch eine frühzeitige Resektion kann häufig eine radikale Heilung erreicht werden. In den letzten 20 Jahren wurden bei der chirurgischen Behandlung von Speiseröhrenkrebs große Fortschritte erzielt, doch diese Behandlung geht häufig mit verschiedenen postoperativen Komplikationen einher. Eine Operation zum Ersatz der Speiseröhre schränkt die Lebensqualität der Patienten erheblich ein und lässt sie Angst davor haben, die Operation fortzusetzen.

2. Strahlentherapie

Zu den Methoden der Strahlentherapie bei Speiseröhrenkrebs gehören externe Strahlentherapie, intrakavitäre Strahlentherapie, präoperative Strahlentherapie und postoperative Strahlentherapie.

Eine Operation bei Gebärmutterhalskrebs und Speiseröhrenkrebs im oberen Brustbereich verursacht ein großes Trauma und birgt viele Komplikationen, verursacht jedoch nur minimale Strahlenschäden und ist wirksamer als eine Operation, sodass die Strahlentherapie die erste Wahl sein sollte. In der Vergangenheit verursachte die Strahlentherapie aufgrund ihrer geringen Präzision viele Komplikationen bei Patienten. Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie seit Beginn des neuen Jahrhunderts wurde das Niveau der Strahlentherapie jedoch erheblich verbessert. Heute kann die Genauigkeit der TOMO-Strahlentherapie sogar auf unter 0,5 mm kontrolliert werden, und die Schädigung des normalen Gewebes des Patienten wurde auf ein Minimum reduziert, was die Sicherheit des Behandlungsprozesses des Patienten erheblich gewährleistet.

3. Drogen

Dazu zählen Chemotherapeutika und Traditionelle Chinesische Medizin, die ebenfalls gängige Methoden zur Behandlung von Speiseröhrenkrebs sind. Derzeit werden die meisten von ihnen jedoch zur adjuvanten Therapie eingesetzt.

IV. Intervention

Diese Methode zur Behandlung von Speiseröhrenkrebs ist ein Vertreter der grünen Therapie, bei der weder eine Operation noch eine Chemotherapie erforderlich ist. Bei der elektrochemischen Intervention wird eine sehr weiche Elektrode in das Tumorgewebe eingeführt, um die Tumorzellen direkt abzutöten. Dadurch schrumpft der Tumor schnell und die Speiseröhre wird schnell wieder frei, sodass Sie nach der Behandlung wieder problemlos essen können. Durch das Einsetzen eines Partikelstents können Tumorzellen vollständig ihrer Fähigkeit zur Reproduktion beraubt werden, ohne dabei normales Gewebe zu schädigen. Gleichzeitig kann die Speiseröhrenhöhle geöffnet werden, sodass Nahrung ungehindert passieren kann. Dies verlängert die Überlebenszeit erheblich, lindert Schmerzen und verbessert die Lebensqualität von Patienten mit Speiseröhrenkrebs.

<<:  Ursachen und Behandlungen von juckenden Augen Blepharitis

>>:  Sind die Nebenwirkungen der MRT schädlich für den menschlichen Körper?

Artikel empfehlen

Der Schaden von Ingwerscheiben zur Entfernung von Akneflecken

Ingwer wird am häufigsten als Gewürz verwendet, a...

Was ist die Ursache für Juckreiz und Risse in der Vulva

Frauen müssen im Alltag auf die Pflege ihrer priv...

Symptome von Zahnungsfieber bei Babys

Viele Freunde mit Erziehungserfahrung wissen, das...

Muss ich beim Kochen von Abalone die Schale entfernen?

Abalone ist ein sehr wertvolles Lebensmittel mit ...

Alte Teeflecken auf der Kleidung waschen

Wenn sich Teeflecken auf der Kleidung befinden, k...

Können violette Süßkartoffeln und Süßkartoffeln zusammen gegessen werden?

Wir werden feststellen, dass violette Süßkartoffe...

Wie behandelt man hämolytische Gelbsucht?

Klinisch gesehen gibt es viele Krankheiten, die S...

Senkt das Schaben den Blutzucker?

Wenn der Blutzuckerspiegel im menschlichen Körper...

6 erstaunliche gesundheitliche Vorteile einer regelmäßigen Bauchmassage

Die moderne Medizin geht davon aus, dass eine Bau...

Gibt es außerhalb des Anus ein Stück Fleisch, das sich weich anfühlt?

Es wird oft gesagt, dass acht von zehn Menschen m...

Die Wirksamkeit und Funktion von Yimu Beifuß

Der Begriff Yi Mu Ai klingt für uns vielleicht et...