Loratadin ist ein Medikament zur Behandlung von Allergien, insbesondere zur Behandlung von allergischer Rhinitis. Die Wahrscheinlichkeit, Loratadin zu verwenden, ist sehr hoch. Loratadin ist ein hormonhaltiges Medikament. Obwohl es bei der Behandlung von Krankheiten wirksam ist, verursacht es auch bestimmte Nebenwirkungen im Körper des Patienten. Nach der Einnahme von Loratadin ist es besonders leicht, sich schläfrig zu fühlen. Wie viele Tage kann Loratadin also höchstens eingenommen werden? Loratadin-Tabletten sind ein Antihistaminikum. Antihistaminika werden in der klinischen Praxis häufig eingesetzt, da sie leicht herzustellen, kostengünstig und bequem zu verabreichen sind und gegen eine Vielzahl allergischer Erkrankungen wirksam sind. Wie lange sollten Loratadin-Tabletten kontinuierlich eingenommen werden? Claritin wird hauptsächlich zur Linderung von Symptomen im Zusammenhang mit allergischer Rhinitis wie Niesen, laufender Nase, juckender Nase und verstopfter Nase verwendet (verstopfte Nase ist eines der häufigsten Symptome in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und die häufigsten Ursachen sind Rhinitis, Nasenscheidewandverkrümmung, Nasenpolypen, Nebenhöhlenentzündung usw.). Theoretisch kann eine verstopfte Nase durch verschiedene Behandlungen behoben werden. ) sowie Juckreiz und Brennen in den Augen. Nach oraler Verabreichung des Medikaments wurden die Symptome und Beschwerden an Nase und Augen rasch gelindert. Es eignet sich auch zur Linderung der Symptome und Anzeichen bei chronischer Urtikaria, juckenden Hauterkrankungen und anderen allergischen Hauterkrankungen. Obwohl Claritin Loratadin-Tabletten rezeptfrei erhältlich sind und Patienten sie in Apotheken kaufen können, wird eine langfristige Einnahme nicht empfohlen. Wenn jedoch dasselbe Antiallergikum über einen längeren Zeitraum eingenommen wird, kann sehr leicht eine Arzneimittelresistenz entstehen, was zu einer Verringerung der Wirksamkeit des Arzneimittels und einem Versagen seiner antiallergischen Wirkung führt. Darüber hinaus weisen die meisten Antiallergika bestimmte toxische Nebenwirkungen auf und können bei langfristiger Einnahme dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen. Daher ist es nicht ratsam, über einen längeren Zeitraum dasselbe Antiallergikum einzunehmen. Im Allgemeinen müssen Sie nach mehr als einem Monat auf andere Arzneimittel umsteigen. Wenn das Antiallergikum nicht wirkt, erhöhen Sie die Dosis nicht eigenmächtig. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf. |
<<: Wie kann Rauchen nicht in die Lunge gelangen? Wie kann Rauchen nicht in die Lunge gelangen?
>>: Was verursacht Kopfschmerzen?
Heutzutage besteht die Kleidung, die jeder trägt,...
Akneflecken und Aknegrübchen sind eine Erscheinun...
Tatsächlich leiden viele Menschen mit Kurzsichtig...
Auberginen und Eier sind Lebensmittel, die wir hä...
Studien haben ergeben, dass das Trinken eines Gla...
Die Nase ist ein wichtiges und für den menschlich...
Unwillkürliches Zucken der Gesichtsmuskeln kann e...
Wenn unser Körper Schmerzen verspürt, halten dies...
Wir hören häufig von Rheuma. Eines der Symptome d...
Im Alltag können wir uns aus irgendeinem Grund ve...
In vielen Gegenden im Süden meines Landes gibt es...
MSG und Hühneressenz sind beides Würzmittel, und ...
Accel World – Acceleration Summit – Detaillierte ...
Die leere Sella ist ein in der klinischen Praxis ...
„To My Dear Brother …“: Ein Meisterwerk der Anime...