Welches Material eignet sich am besten für Zahnersatz?

Welches Material eignet sich am besten für Zahnersatz?

Zähne sind der wichtigste Teil der menschlichen Mundhöhle. Unsere tägliche Nahrung gelangt durch Mund und Zähne. Wenn eine Person eine schlechte Zahnqualität hat, hat sie einige Zahnprobleme, und Karies ist die häufigste Zahnerkrankung. Bei schwerwiegender Karies müssen die kariösen Zähne gezogen und Zahnersatz eingesetzt werden, um normal essen zu können. Zahnersatz wird auch in viele verschiedene Materialien unterteilt, und Zahnersatz aus verschiedenen Materialien hat unterschiedliche Einsatzmethoden. Welches Material ist also für Zahnersatz gut? Schauen wir es uns unten gemeinsam an.

Die Materialien zur Befestigung von Zahnprothesen lassen sich in drei Typen unterteilen: nichtmetallische Werkstoffe (Kunststoffe), metallische Werkstoffe und Porzellanwerkstoffe.

Zu den nichtmetallischen Werkstoffen (Kunststoffen) zählen allgemeine Kunststoffe und keramikähnliche Kunststoffe. Seine Vorteile sind schöne Farben sowie eine einfache und schnelle Herstellung. Die Nachteile liegen in der geringen Verschleißfestigkeit, der nicht so guten Farbe und Glanz wie bei Porzellanzähnen und darin, dass der Kunststoff nach längerem Tragen altern und seine Farbe und Eigenschaften verändern kann.

Metallische Materialien weisen eine gute Verschleißfestigkeit auf und passen gut zu den Zahnpfeilern, sie haben jedoch eine metallische Farbe und sind im Allgemeinen nur für die Reparatur von Seitenzähnen geeignet. Porzellanmaterial ist eine Metallkrone mit der erforderlichen Porzellanoberfläche (Zahnschmelz, ein Material, das der Oberfläche normaler Zähne ähnelt), die auf die Oberfläche gebrannt wird, wodurch die Form, Farbe und der Glanz der Prothese echten Zähnen ähneln. Dieses Metall-Keramik-Komposit vermeidet den Nachteil der schlechten Farbe von Metallmaterialien und löst auch die Nachteile von Porzellanmaterialien wie hohe Sprödigkeit und leichtes Zerbrechen, wodurch die Herstellung von Prothesen im Grunde genommen ein Niveau erreicht, das von echten Prothesen nicht mehr zu unterscheiden ist. Allerdings muss bei der klinischen Vorbereitung mehr geknirscht werden, der Herstellungsprozess ist kompliziert und auch die Kosten sind hoch. Die in den letzten Jahren auf den Markt gekommenen Vollkeramikmaterialien (Vollkeramikkronen) sind in Farbe, Form und Glanz realistischer. Sie können die Farbe und die durchscheinenden Eigenschaften natürlicher Zähne wirklichkeitsgetreu reproduzieren und sind derzeit die Restaurationen mit der besten ästhetischen Wirkung. Aufgrund der schlechten mechanischen Eigenschaften wird es derzeit jedoch nur für die Restauration einzelner Frontzähne empfohlen.

Zahnersatzarten: Das ideale Material für die Reparatur von Zahnprothesen sollte ungiftig, nicht reizend und nicht krebserregend für die Mundschleimhaut sein, keine allergischen Reaktionen auf das von der Prothese bedeckte Gewebe hervorrufen, speichelunlöslich sein, durch die Mundumgebung nicht korrodieren oder denaturieren, gegen biologische Alterung beständig sein, bei Veränderungen der Mundtemperatur eine stabile Leistung aufweisen und während des Herstellungsprozesses für die Bediener unschädlich sein. Darüber hinaus sollte es schön, haltbar, leicht, einfach zu verarbeiten, einfach zu bedienen, aus leicht zu beschaffenden Materialien und günstig sein. Die zur Herstellung von Zahnersatz verwendeten Materialien können derzeit in zwei Kategorien unterteilt werden: Metall und Nichtmetall. Zu den Metallmaterialien zählen reines Gold und Legierungen. Legierungen wie Kobalt-Chrom-Legierung, Nickel-Chrom-Legierung, Kupferlegierung usw. Der Edelstahldraht, der üblicherweise zur Herstellung von Prothesenklammern verwendet wird, ist eine geschmiedete Legierung. Aus metallischen Werkstoffen werden vor allem Prothesenklammern, -stützen, -verbinder und andere Halterungen, aber auch diverse metallische Kronen und Polster hergestellt.

Bei den nichtmetallischen Werkstoffen, die zur Herstellung von Zahnersatz verwendet werden, handelt es sich überwiegend um Kunststoffe. Beispielsweise wird Methylmethacrylat in zwei Typen unterteilt: wärmehärtende duroplastische Kunststoffe und bei Raumtemperatur härtende selbsthärtende Kunststoffe. Zu den häufig verwendeten nichtmetallischen Materialien zählen Verbundharze und Keramik. Kunststoffe und Kompositharze können häufig zur Herstellung von Kronen und Basen (gemeinhin als Zahnersatz bezeichnet) für Zahnprothesen verwendet werden und können auch als Materialien zur Modifizierung von Zahnprothesen eingesetzt werden. Zur Herstellung von Zahnkronen werden vorwiegend Porzellanzähne verwendet. Die oben genannten Materialien haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile. Kunststoff beispielsweise lässt sich zwar leicht herstellen, modifizieren und verwenden, ist jedoch nicht verschleißfest. Porzellanzähne weisen eine gute Verschleißfestigkeit auf, sind jedoch nicht fest mit der Basis verbunden, fallen leicht ab und sind schwer zu verändern. Bei der Anfertigung von Zahnersatz sollte die Wahl der Erhaltungsmaterialien und der Wiederherstellungsmethoden vom Arzt unter Berücksichtigung der Mundverhältnisse des Patienten, der Patientenanforderungen, der Materialeigenschaften und des medizintechnischen Stands festgelegt werden.

Der obige Artikel beschreibt ausführlich, welche Materialien für Zahnersatz am besten geeignet sind. Nach dem Einsetzen des Zahnersatzes sollten Sie auf die persönliche Ernährungshygiene achten, Ihre Zähne morgens und abends putzen und Ihren Mund nach den Mahlzeiten mit sauberem Wasser ausspülen, um zu verhindern, dass sich Bakterien im Zahnersatz vermehren. Darüber hinaus sollten Sie nach dem Einsetzen des Zahnersatzes auf die Entzündungshemmung des Zahnfleisches achten. Sie können mehr leichte Kost zu sich nehmen, mehr abgekochtes Wasser trinken und mehr Obst und Gemüse essen, um zu verhindern, dass Ihr Körper gereizt wird.

<<:  Welches Material eignet sich für Zahnersatz?

>>:  Welches Material eignet sich für Zahnersatz?

Artikel empfehlen

Eine Umfrage zu selbsterwärmenden Knieschützern

In unserem Leben leiden insbesondere Menschen mit...

Was bedeutet Urinprotein 1+ und Urinweißkörperchen 1+?

Wenn Sie wegen einer Krankheit zur Untersuchung i...

Was tun bei Blähungen, Bauchschmerzen oder Durchfall?

Blähungen, Magenschmerzen und Durchfall können al...

Hat Luo Han Guo eine vorbeugende und heilende Wirkung bei Erkältungen?

Mönchsfrucht ist eine Obstsorte, die häufig geges...

Vorteile von Oberschenkelübungen

Der Oberschenkel ist ein relativ wichtiger Teil d...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Anhua-Schwarztee?

Tee ist bei Chinesen ein sehr beliebtes Getränk. ...

Kann ich Blütenwasser auf Verbrennungen auftragen? 7 wirksame Behandlungen

Beim Stichwort Blütenwasser denkt jeder zunächst,...

So verbessern Sie Ihren mentalen Zustand

Der Wettbewerbsdruck in der modernen Gesellschaft...

Eine gründliche Untersuchung, warum der unanständige Ao-chan nicht lernen kann

„Der freche Ao-chan kann nicht lernen“ – Die Schn...

Was tun, wenn der Bauch bei Sit-ups schmerzt?

Sit-ups sind eine Art von Übung, die viele Mensch...

Füllt der Verzehr von roten Bohnen das Blut wieder auf?

Rote Bohnen sind den Menschen als Nahrungsmittel ...

Kann ich Rosentee trinken, während ich Medikamente einnehme?

In unserem Leben trinken viele Menschen gerne Ros...

Was tun, wenn Ihr Pullover einläuft?

Wollpullover sind ein weit verbreitetes Kleidungs...