Wenn der Frühling kommt, erwacht alles wieder zum Leben und die Temperaturen steigen leicht an. Die traditionelle chinesische Medizin weist darauf hin, dass der Frühling die Jahreszeit ist, in der die Yang-Energie erzeugt wird und auch das Leber-Qi im menschlichen Körper zu florieren beginnt. Der Frühling ist eine hervorragende Zeit, um die Leber zu nähren, die Durchblutung anzuregen und schlechte Luft auszuscheiden. Den Magen im Frühjahr stärken: weniger saures Essen und mehr süßes Essen
Die medizinische Wissenschaft ist der Meinung: „Im Frühling ist es besser, weniger saure und mehr süße Speisen zu sich zu nehmen, um die Milz zu nähren.“ Daher ist es am besten, im Frühling weniger saure und scharfe Speisen zu sich zu nehmen, besser geeignet sind leicht süße Speisen. Zum Beispiel Lilie, Yams, Pilz usw. Unter ihnen ist Haferbrei das beste Nahrungsmittel zur Ernährung von Milz und Magen. Die meisten Bürger, die normalerweise dumpfe Magenschmerzen, Appetitlosigkeit, einen trockenen Mund und Hals haben, sogar Gewicht verlieren und eine rote Zunge mit wenig Belag haben, leiden an einem Mangel an Magen-Yin. Sie sollten vielleicht etwas Yams-, Lilien- und Jujube-Brei essen. Kochen Sie zunächst entsprechende Mengen Yamswurzel, Jujube, Lilie, Coix-Samen und Reis zu Brei und nehmen Sie diesen zweimal täglich ein, um die Wirkung der Yin- und Magennährung, der Beseitigung von Hitze und der Befeuchtung von Trockenheit zu erzielen. Bei starkem Arbeitsdruck oder schlechter Laune und Magenbeschwerden empfiehlt sich der Verzehr einiger gebratener Schweinefleischscheiben mit schwarzem Pilz. Die genaue Methode besteht darin, 15 Gramm getrockneten schwarzen Pilz in warmem Wasser einzuweichen und zu waschen, 60 Gramm mageres Schweinefleisch in Scheiben zu schneiden und in einer Ölpfanne zwei Minuten lang unter Rühren anzubraten, dann den eingeweichten schwarzen Pilz hinzuzugeben und alles gemeinsam unter Rühren anzubraten, anschließend die entsprechende Menge Salz und ein wenig klare Suppe zuzugeben, fünf Minuten lang köcheln zu lassen und dann zu servieren. Tun Sie dies dreimal pro Woche, um Milz und Magen zu nähren und die Lebensenergie zu regulieren. In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird Wert darauf gelegt, dass man sich im Frühling bedeckt und im Herbst warm hält. Das bedeutet, dass man seine Winterkleidung nicht vorschnell ausziehen und schon im frühen Frühling Frühlingskleidung anziehen sollte, um einer Erkältung im späten Frühling vorzubeugen. Im frühen Frühling kommt es häufig zu wiederkehrenden Kälteeinbrüchen, daher ist es besser, sich warm anzuziehen. Bei Kindern mit eingeschränkter Anpassungsfähigkeit, älteren Menschen oder Menschen mit schwacher Konstitution sollte die Kleidung den klimatischen Veränderungen entsprechend jederzeit an- oder ausgezogen werden. Experten weisen darauf hin, dass bei älteren Menschen die Fähigkeit zur Wärmeproduktion im Körper geringer ist und ihr Kreislaufsystem noch nicht so normal ist wie bei jungen Menschen, so dass sie durch die „Spätfrühlingskälte“ leichter gereizt werden. Deshalb sollten ältere Menschen auch nach Frühlingsbeginn versuchen, weniger rauszugehen, beim Ausgehen eine Kopfbedeckung tragen, um die Stimulation der Blutgefäße im Kopf durch kalte Luft zu reduzieren, und Patienten mit Bluthochdruck auf eine regelmäßige und kontinuierliche Medikamenteneinnahme achten. Es sei auch daran erinnert, dass manche junge Mädchen aufgrund ihrer Liebe zur Schönheit im frühen Frühling oft Röcke und Stiefel tragen, was nicht gut für ihre Gesundheit ist. Generell reagieren die Kniegelenke von Frauen empfindlicher auf Kälteeinbrüche und neigen zu Symptomen wie örtlicher Taubheit und Schmerzen, die im Laufe der Zeit zu rheumatoider Arthritis führen können. Schützen Sie Ihre Leber im Frühjahr: Ärgern Sie sich weniger und trinken Sie weniger Nach der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin entspricht die Leber dem „Holz“. Gras und Bäume sprießen und wachsen im Frühling, und die Leber ist im Frühling aktiver. Deshalb sollte sich die Gesundheitsvorsorge im Frühjahr auf die Ernährung und den Schutz der Leber konzentrieren. Um die Leber zu nähren und zu schützen, sollten Sie Folgendes beachten: Viel Wasser trinken, um zu verhindern, dass Giftstoffe die Leber schädigen; weniger Alkohol trinken, um den Anstieg der Leber-Yang-Energie zu erleichtern. Die Fähigkeit der Leber, Alkohol zu verstoffwechseln, ist eingeschränkt und zu viel Alkohol schadet der Leber. Wenn Sie beispielsweise 60 Kilogramm wiegen, können Sie nur 60 Gramm Alkohol pro Tag verstoffwechseln. Überschreiten Sie diesen Grenzwert, wirkt sich dies auf die Gesundheit Ihrer Leber aus und kann sogar zu einer Alkoholvergiftung führen, die lebensbedrohlich ist. |
>>: Die Lieblingsspeisen der zwölf Organe des menschlichen Körpers
Die Behandlung von Schulterverwachsungen umfasst ...
Unterwäsche ist die Kleidung, die unser Körper am...
Zucken unter den Augen hat im Allgemeinen physiol...
Im Sommer ist es relativ heiß, daher sollten Sie ...
Litschis sind süße Früchte. Zu viel Litschis kann...
Welpen sind sehr süß und viele Freunde halten mit...
Im Allgemeinen werden die Haare eines normalen Men...
Wenn Sie morgens aufwachen, sollten Sie sich rund...
Eine Herzentzündung ist eine Form der chronischen...
Wir alle wissen, dass das Fleisch an der Innensei...
„Ryuugajou Nananas vergrabener Schatz“: Eine Juge...
Es ist durchaus üblich, sein eigenes Gemüse zu Ha...
Elektrische Schnellkochtöpfe sind im täglichen Ge...
Es gibt viele Gründe für geschwollene Hände und F...
Unter Hochrisikoverhalten versteht man ein Verhal...