7 wichtige Punkte der Frühlingsgesundheitsdiättherapie: leichte Ernährung zur Beseitigung der Frühlingshitze

7 wichtige Punkte der Frühlingsgesundheitsdiättherapie: leichte Ernährung zur Beseitigung der Frühlingshitze

Im Frühling herrscht wechselhaftes Klima und es ist die Hochsaison für verschiedene epidemische Erkrankungen. Die Menschen sollten sich von ihrem anstrengenden Studium und ihrer Arbeit eine Auszeit nehmen, um auf ihre Gesundheit zu achten und Erkrankungen vorzubeugen. Eine Ernährungstherapie zur Erhaltung der Gesundheit im Frühling ist sehr wichtig. Bei der Auswahl der Lebensmittel sollten Sie diese den Besonderheiten des Frühlings entsprechend auswählen, um Ihre Gesundheit zu gewährleisten.

So wählen Sie Lebensmittel für die Gesundheitsvorsorge im Frühling aus:



Wählen Sie Lebensmittel sorgfältig aus, um Krankheiten vorzubeugen

Wenn im Frühling die Temperaturen allmählich ansteigen, beginnen sich Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen zu vermehren und werden aktiver, sodass sie leichter in den menschlichen Körper eindringen und Krankheiten verursachen können. Deshalb sollten Sie mit der Ernährung ausreichend Vitamine und Mineralstoffe zu sich nehmen. Frisches Gemüse wie Sellerie, Grünkohl, Brokkoli und Früchte wie Zitrusfrüchte und Zitronen sind reich an Vitamin C und wirken antiviral ; gelbgrünes Gemüse wie Karotten und Spinat sind reich an Vitamin A, das die Schleimhäute der oberen Atemwege und die Epithelzellen der Atmungsorgane schützt und stärkt und so das Eindringen verschiedener pathogener Faktoren abwehrt und zur Erhaltung der Gesundheit im Frühling beiträgt.

Gelbgrünes Gemüse gegen Frühjahrsmüdigkeit

„Frühjahrsmüdigkeit“ macht Menschen körperlich müde und geistig deprimiert. Sie sollten mehr rotes, gelbes und dunkelgrünes Gemüse essen, wie Karotten, Kürbisse, Tomaten, grüne Paprika, Sellerie usw., die sehr gut zur Wiederherstellung der Energie und zur Beseitigung der Frühjahrsmüdigkeit beitragen.



Essen Sie leichte Kost, um die Frühlingshitze zu lindern

Im Frühling neigen Menschen dazu, wütend zu werden, was zu gelbem Zungenbelag, bitterem Geschmack im Mund und trockenem Hals führen kann. Daher sollte die Ernährung leicht sein und fettige, kalte und reizende Speisen vermieden werden. Menschen mit offensichtlichen Symptomen von Wutanfällen können hitzeableitende Nahrungsmittel zu sich nehmen, wie etwa Mungobohnensuppe, Geißblatttee, Chrysanthementee, in Wasser eingeweichte Lotussamenherzen usw.

Scharfe und süße Speisen helfen dem Frühlings-Yang

Leicht scharfe Zutaten wie Zwiebeln, Ingwer, Lauch, Knoblauchsprossen usw. sind Lebensmittel, die für die Frühlingsenergie sorgen. Im „Qian Jin Fang“ der Tang-Dynastie gibt es ein Sprichwort, das besagt: „Im Februar und März ist es einfach, Lauch zu essen.“ Der Verzehr dieser Nahrungsmittel wirkt sich im Frühling sehr positiv auf das Wachstum der Yang-Energie im menschlichen Körper aus und ist ein hervorragendes Mittel zur Gesundheitsvorsorge im Frühling.



Weniger Säure und mehr Süße zum Schutz von Milz und Magen

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass der Frühling die Jahreszeit der Leber ist, eines der fünf inneren Organe des menschlichen Körpers. Es ist ratsam, scharfe, warme und breiige Speisen zu sich zu nehmen und weniger rohe, kalte und klebrige Speisen zu essen, um Milz und Magen nicht zu schädigen. Daher sollten Sie im Frühling mehr süße und weniger saure Speisen essen.

Vorsicht vor Magen-Darm-Erkrankungen

Im Frühjahr treten häufig Erkrankungen wie Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre auf. In Bezug auf die Ernährung sollten Sie den Verzehr von Brühe, Hühnersuppe, Fischsuppe, Innereien und reizenden Gewürzen mit hohem Kreatin-, Purin- und anderen Stoffen vermeiden, da diese Nahrungsmittel die Magensaftsekretion stark anregen oder Gase bilden, die zu Blähungen führen und die Magen-Darm-Belastung erhöhen. Vermeiden Sie im Frühling diese Lebensmittel, um Ihre Gesundheit zu erhalten.

Beseitigen Sie Schleim, nähren Sie die Lunge und schützen Sie sich

Chronische Tracheitis und Bronchitis treten im Frühjahr ebenfalls häufig auf. Es ist ratsam, mehr Nahrungsmittel zu essen, die schleimlösend wirken, die Milz stärken, die Nieren und die Lunge nähren, wie z. B. Mispel, Orange, Birne, Walnuss, Honig usw., die zur Linderung der Symptome beitragen können und im Frühjahr die erste Wahl unter den gesundheitserhaltenden Früchten sind.

<<:  13 Möglichkeiten, Yuanxiao (chinesische Laternen) zu essen. Die gesündeste Art, Yuanxiao (chinesische Laternen) zu essen.

>>:  Gesundheitserhaltung im zeitigen Frühjahr, Schutz von Leber und Magen im Frühjahr

Artikel empfehlen

Können geplatzte Zähne behandelt werden?

Die Qualität der Zähne hat einen gewissen Einflus...

Was ist mit den roten Flecken an meinen Fingern los?

Finger sind ein sehr wichtiger Teil des Menschen,...

Wie wird man nüchtern?

Für manche Menschen, die beruflich viel zu tun ha...

Was verursacht Achselhaarausfall?

Der Verlust der Achselhaare wird durch einen abno...

Was sind die Ursachen für Ödeme der unteren Extremitäten?

Ödeme der unteren Extremitäten sind ein Symptom. ...

Was verursacht Schmerzen um die Augen?

Wie wir alle wissen, sind die Augen sehr wichtige...

Demon Slayer: Pillar Training Arc: Auswertung und Eindrücke der 4. TV-Staffel

„Dämonentöter: Kimetsu no Yaiba Hashirageikohen“ ...

Können Zwiebeln Formaldehyd aufnehmen?

Jeder weiß, dass Raumluft sehr gesundheitsschädli...

So kontrollieren Sie die Ingwermenge beim Haarewaschen mit Ingwerwasser

In alten Zeiten gab es ein Sprichwort, dass das W...

Wie behandelt man Fußpilz?

Viele Menschen runzeln die Stirn, wenn sie von Fu...

Wie behandelt man eine durch Milben hervorgerufene allergische Rhinitis?

Eine allergische Rhinitis durch Hausstaubmilben i...

Ist Lepra erblich?

Lepra ist eine hoch ansteckende Krankheit, die je...