In alten Zeiten gab es ein Sprichwort, dass das Waschen der Haare mit Ingwer vorteilhaft sein kann, und viele Menschen haben gehört, dass das Waschen der Haare mit Ingwer das Haarwachstum fördert. Tatsächlich kann das Waschen der Haare mit Ingwer nicht nur Öl entfernen, sondern auch das Haarwachstum fördern. Schließlich kann es dem Körper auch Feuchtigkeit entziehen. Viele Frauen nach der Geburt verwenden häufig Ingwer zum Waschen ihrer Haare. Obwohl das Waschen der Haare mit Ingwerwasser viele Vorteile hat, wie kontrollieren Sie die Menge an Ingwer, wenn Sie Ihre Haare mit Ingwerwasser waschen? Wie viel Ingwerwasser zum Haarewaschen Wenn Sie Ingwerwasser zum Haarewaschen aufkochen, nehmen Sie in der Regel frischen Ingwer, schneiden diesen in etwa 20–30 Scheiben und geben ihn in einen halben Topf mit Wasser zum Kochen. Wenn du die Menge nicht kennst, kannst du auch einfach zwei Stücke Ingwer nehmen, waschen und klein schneiden, dann für etwa eine Stunde in einem Topf kochen und dir anschließend die Haare waschen. Die Inhaltsstoffe des Ingwers, wie Gingerol und Zingiberenöl, können die Durchblutung der Kopfhaut fördern, das Haarfollikelgewebe aktivieren, neues Haarwachstum anregen und Juckreiz auf der Kopfhaut hemmen. So waschen Sie Ihre Haare mit Ingwerwasser richtig Das Waschen der Haare mit Ingwerwasser ist ein traditionelles Mittel gegen dünner werdendes Haar, aber viele Menschen achten nicht auf die richtigen Schritte beim Haarewaschen, was die Wirkung stark reduziert. Der folgende Editor erklärt Ihnen die richtigen Schritte zum Waschen Ihrer Haare mit Ingwerwasser. 1. Bevor Sie Ihr Haar mit Ingwerwasser waschen, schneiden Sie den Ingwer in Scheiben, geben Sie Wasser hinzu und kochen Sie ihn, um einen Topf mit dickem Ingwerwasser zu erhalten, mit dem Sie Ihr Haar waschen können. Wenn Sie die Wirkung verstärken möchten, pressen Sie den Ingwersaft direkt mit einem Entsafter aus und geben Sie ihn dann in Ihr Shampoowasser. 2. Während des Waschens ist es am wichtigsten, die Kopfhaut zu massieren und sie in Ingwerwasser einzuweichen. Wenn Sie es in Eile tun, wird der Effekt definitiv schlecht sein, da die haarwachstumsfördernde Wirkung des Ingwerwassers noch nicht in Ihre Kopfhaut eingedrungen ist. 3. Sie müssen Ihr Haar mit Ingwerwasser waschen, nachdem es vollständig mit Shampoo gewaschen wurde. Mit anderen Worten, Sie sollten Ingwerwasser verwenden, um sauberes Haar zu waschen. Verwenden Sie Ingwerwasser nicht direkt zum Waschen Ihres Haares, wenn es fettig ist, da dies verhindert, dass Nährstoffe in Ihr Haar gelangen. 4. Weichen Sie Ihr Haar und Ihre Kopfhaut eine Weile in Ingwerwasser ein und massieren Sie Ihre Kopfhaut mit den Fingern, um Körper und Geist zu entspannen. Im Allgemeinen können Sie mit dem Waschen aufhören, bis Sie spüren, dass Ihre Kopfhaut warm wird. 5. Waschen Sie Ihr Haar mit Ingwerwasser. Da es mit klarem Wasser ausgespült wird, ist ein erneutes Ausspülen nicht nötig. Tragen Sie keine Spülung auf. Lassen Sie Ihr Haar einfach natürlich trocknen. So waschen Sie Ihre Haare Haarewaschen ist eine tägliche Hygienemaßnahme, die jeder durchführen muss. Manche Leute denken, es sei besser, ihre Haare morgens zu waschen, während andere denken, es sei besser, ihre Haare abends zu waschen. Jetzt verrate ich Dir, wie Du Deine Haare richtig wäschst. 1. Föhnen Sie Ihre Haare vor dem Schlafengehen Das Schlafen mit nassem Haar kann viele schädliche Auswirkungen haben, beispielsweise eine erhöhte Erkältungsgefahr, eine Schädigung der Haarschuppen, verstärkten Haarausfall, eine Verschlechterung der Haarqualität usw. Stellen Sie sicher, dass Ihr Haar vor dem Schlafengehen zu mehr als 90 % trocken ist. Dadurch können Sie Schäden an der Haarkutikula reduzieren und Ihr Haar bleibt lange geschmeidig. 2. Nasses Haar nicht kämmen Nach dem Waschen der Haare sind die Haarschuppen noch offen. Wenn Sie Ihr Haar zu oft kämmen, werden die Haarschuppen offensichtlich beschädigt und das Haar wird nach dem Trocknen kraus. 3. Kratzen Sie Ihre Kopfhaut nicht mit den Nägeln Obwohl es sich gut anfühlt, beim Haarewaschen mit den Fingernägeln an der Kopfhaut zu kratzen, wird dies Ihre Kopfhaut schädigen. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, mit den Fingerspitzen sanft auf die Kopfhaut zu drücken. 4. Gießen Sie kein Shampoo direkt auf Ihren Kopf Am besten gibst du das Shampoo in deine Handfläche, verreibst es gleichmäßig und wäschst anschließend deine Haare. Das direkte Aufgießen des Shampoos auf die Kopfhaut kann leicht zu chemischen Rückständen führen und fördert die Schaumbildung nicht, was die Reinigungswirkung verringert. 5. Die Wassertemperatur sollte etwa 40 °C betragen Das Waschen der Haare mit kaltem Wasser reizt die Kopfhaut am meisten und kann zu Haarausfall führen; das Waschen der Haare mit zu heißem Wasser kann außerdem die Haarfollikel schädigen. 6. Es ist besser, die Haare seltener zu waschen Wenn Ihr Haar nicht fettet, sollten Sie es nicht täglich waschen, da die Haarschuppen beim Öffnen und Schließen zwangsläufig Schaden nehmen. 7. Halten Sie beim Haarewaschen den Kopf etwas tiefer Viele Menschen stehen beim Haarewaschen unter der Dusche aufrecht und die Kraft des Wassers kann dazu führen, dass auf dem Kopf mehr Haare ausfallen als anderswo. Besser ist es, sich zu bücken und den Kopf auf Herzhöhe zu senken. Dadurch wird die Belastung der Haare verringert und die Durchblutung im Kopf verbessert. 8. Verwenden Sie silikonfreies Shampoo Wenn sich Ihr Haar fettig und schwer anfühlt, können Sie ein Shampoo verwenden, das kein Silikonöl enthält. Diese Art von Shampoo hat eine stärkere Reinigungskraft und fühlt sich nach dem Waschen frischer an. 9. Trocknen Sie Ihr Haar nach dem Waschen immer Nach der Haarwäsche sind die Haarschuppen geöffnet und somit brüchig. So können Staub, Bakterien und Schmutz eindringen. Am besten trocknen Sie das Haar zunächst mit einem Handtuch ab, bis es zu 60 bis 70 % trocken ist. Dadurch wird der Verschluss der Haarschuppen gefördert und Haarschäden durch häufige Shampoo-Anwendung verringert. |
<<: So erzeugen Sie mehr Schaum beim Haarewaschen
>>: Kann das Kissen gewaschen werden?
Die heutige Gesellschaft entwickelt sich so schne...
Schlaflosigkeit kann im Allgemeinen durch Anomali...
Viele Menschen essen gerne Fisch und wissen, dass...
Wenn Sie an Rhinitis leiden, bedeutet das im Grun...
Pokémon Diamant & Perl der Film: Zoroark, Mei...
Geselligkeit ist eine unverzichtbare Aktivität im...
Eltern stoßen bei der Erziehung ihrer Babys häufi...
Jetzt ist eine gute Zeit, um grüne Bohnen zu esse...
Blutergüsse an den Zehennägeln entstehen häufig d...
Wie färbt man seine Haare mit schwarzen Bohnen un...
Viele Freundinnen, die Schönheit lieben, besitzen...
Die Umweltverschmutzung in der Umgebung, in der d...
„Die sieben Todsünden: Zorn der Götter“: Der Reiz...
Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staff...
Viele Menschen haben unterschiedliche Vorlieben b...