Das Ersticken an Reiskörnern in der Luftröhre ist ein weit verbreitetes Phänomen. Besonders hoch ist die Wahrscheinlichkeit dafür bei Babys, die noch nicht richtig essen gelernt haben. Wenn Reiskörner die Luftröhre des Babys verstopfen, verursacht dies für das Baby nicht nur große Beschwerden, sondern kann, wenn die Reiskörner nicht rechtzeitig ausgespuckt werden, sogar die Gesundheit der Luftröhre des Babys beeinträchtigen und dem Körper des Babys noch größeren Schaden zufügen. Wenn also ein Baby an Reiskörnern in der Luftröhre erstickt, welche Methoden können zur Lösung des Problems eingesetzt werden? 1. Was tun, wenn Ihr Baby beim Essen erstickt? 1. Erbrechen Stecken Sie Ihre Finger in den Mund und stimulieren Sie die Zungenwurzel, um Erbrechen auszulösen. Dies ist für Fremdkörper in der Luftröhre geeignet, die näher am Hals liegen. Entfernen Sie die Mund- und Nasensekrete des Babys umgehend mit Gaze, um die Atemwege offen zu halten. 2. Auf den Rücken klopfen Lassen Sie das Baby mit dem Kopf nach unten auf dem Schoß der Eltern liegen, stützen Sie seine Brust und klopfen Sie ihm viermal auf den Rücken, damit das Kind den Fremdkörper aushustet. Sie können das Kind auch kopfüber halten und ihm auf den Rücken klopfen. 3. Bauchpressen-Methode Bei älteren Babys kann eine schnelle Bauchkompression durchgeführt werden, um den Gegenstand zu lösen. Halten Sie das Kind an der Taille fest und drücken Sie mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger beider Hände auf den Oberbauch. Drücken Sie kräftig nach oben und hinten, entspannen Sie sich und wiederholen Sie dies rhythmisch, um einen Stoßluftstrom zu erzeugen, der den Fremdkörper ausspült. 2. So verhindern Sie, dass Ihr Baby erstickt 1. Essen Sie weniger Snacks wie Erdnüsse und Gelee. Eltern sollten die Nahrungsaufnahme ihrer Kinder kontrollieren. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Kinder versehentlich ersticken oder ersticken, was in leichten Fällen zu Atembeschwerden und in schweren Fällen zu Erstickung führen kann. 2. Kleine Kinder sollten versuchen, zerkleinerte Snacks zu essen. Wenn Kinder unter 3 Jahren Erdnüsse oder andere Hülsenfrüchte essen, versuchen Sie, sie in zerkleinerter Form zu essen. Dies erleichtert nicht nur die Verdauung und Aufnahme, sondern verringert auch das Erstickungsrisiko. 3. Vermeiden Sie Spielen und Kämpfen beim Essen. Vermeiden Sie es, beim Essen zu spielen und zu streiten. Wenn sie anfangen zu streiten, kann leicht Essen in ihre Luftröhre gelangen, was eine große Gefahr für ihre Gesundheit darstellt. Deshalb sollten wir unseren Kindern beibringen, beim Essen ruhig zu essen. 4. Vermeiden Sie, dass Kinder beim Essen weinen. Wenn das Kind laut weint, füttern Sie es nicht mehr. Warten Sie, bis sich das Kind beruhigt hat, bevor Sie es füttern. Wenn Sie Ihr Kind beim Essen ausschimpfen möchten, seien Sie kurz und bringen Sie es nicht zum Weinen. |
<<: Der Schaden von Chloroform für den menschlichen Körper
>>: Was tun, wenn Ihre Haut nach dem Sonnenbaden dunkel wird?
Jade war schon immer ein relativ kostbarer Gegens...
Colitis ist eine weit verbreitete Erkrankung und ...
Der Schaden, den das Rauchen direkt nach dem Aufs...
Es gibt viele Hepatitis-B-Patienten im Leben. Man...
Der Körper benötigt sowohl eine umfassende als au...
Eine Prostatitis ist für Männer sehr schmerzhaft ...
„Hokahoka Kazoku“: Eine Mischung aus häuslicher B...
Kritik und Empfehlung zum Film „Shimajiro: Das gr...
Jeder Mensch hat seinen eigenen Haartyp und seine...
Heutzutage achten viele Menschen beim Kauf von Kl...
Lavendel ist eine sehr dekorative Pflanze, da sei...
Viele Menschen sind mit der Verwendung von radioa...
Pharyngitis ist eine relativ häufige entzündliche...
„Kids on the Slope“: Eine bewegende Geschichte, i...
Nur wenige Menschen haben von Cynomorium songaric...