Es ist normal, dass Paare streiten, aber es ist unnormal, dass sie sich häufig streiten und sich scheiden lassen. Daher sollten Paare bei Streitigkeiten taktvoll sein, andere nicht mit hineinziehen und sich nicht gegenseitig bedrohen. Insbesondere sollten sie die Ehe als Witz betrachten und bei jeder Gelegenheit die Scheidung erwähnen, was am verletzendsten ist. 1. Beziehen Sie keine anderen Personen mit ein Wenn zwei Leute einen Streit haben, sollten sie, obwohl sie aufgrund der „Arroganz“ der anderen Partei vorübergehend ihre Vernunft verlieren, keine fremden Personen hineinziehen, egal wie wütend sie sind. Ob Eltern, Geschwister oder beste Freunde – wenn beide Parteien wütend sind, vergrößert die Einbeziehung dieser unschuldigen Menschen nur das Schlachtfeld und kann sogar den Verwandtschafts- und Sozialkreis des jeweils anderen verhärten, was nicht zur Lösung des Konflikts zwischen dem Paar beiträgt. 2. Verleugnen Sie die andere Partei nicht völlig Es kommt häufig vor, dass Paare auf der Straße streiten, weil die Frau das Gefühl hat, ihr Mann teile ihre Ansichten zum Einkaufen oder ihre ästhetischen Ansprüche nicht. Selbst wenn ihr Mann ihr nur dieses eine Mal nicht gehorcht, wird sie sagen: „Du fragst mich nie nach meiner Meinung und handelst immer nach deinem eigenen Ermessen“ oder „Das liegt an dir! Egal, was ich tue, du bist unzufrieden.“ Ein solches erfundenes Gespräch wird Ihrem Gegenüber das Gefühl geben, dass Sie absichtlich Fehler suchen oder ihn einschüchtern wollen. Selbst wenn Sie gezwungen sind, ihm einen Ausweg zu bieten, wird er wahrscheinlich immer noch Groll gegen Sie hegen. Eine kluge Ehefrau sollte gut darin sein, ihrem Partner „mit Zucker überzogene Kugeln“ zu liefern, sodass sie auch ohne Kampf gewinnen kann. 3. Drohen Sie anderen nicht Egal ob Ehefrau oder Ehemann, wenn sie das Gefühl haben, es nicht länger ertragen zu können, sprechen sie leicht von „Scheidung“ und lassen sich tatsächlich scheiden. Besonders Menschen mittleren Alters stehen im Leben unter großem Druck und sind in der realen Gesellschaft vielen Versuchungen ausgesetzt und werden schnell reizbar. Um diese Situation zu vermeiden, sollte keiner der Ehepartner dem anderen die Schuld geben und ihm vor allem nicht die Schuld für seine eigenen Fehler geben. Darüber hinaus sollte das Paar im Falle einer Versöhnung vereinbaren, die Vorkommnisse von vor einem Monat nicht zu erwähnen. „Neu anfangen“ ist das Beste. 4. Vermeiden Sie Streit mit Ihren Eltern Alle Eltern lieben ihre Kinder mehr. Wenn es also zu einem großen Streit vor Ihren Eltern kommt, helfen diese oft ihren Kindern und nicht demjenigen, der Recht hat. Wenn die Situation ernst ist, geben die Eltern ihren Kindern sogar Ratschläge, wie sie die Gegenpartei besiegen können. Auf Dauer entwickelt sich aus einer solchen Ehe ein Machtkampf, und die verbleibenden Gefühle werden sich in diesem Tauziehen früher oder später erschöpfen. Bei Streit zwischen Paaren ist es am besten, den Älteren aus dem Weg zu gehen und sich nicht vor den Eltern über den anderen zu beschweren. |
<<: Ist eine Knochenschleifoperation gefährlich? Sie muss rechtzeitig vermieden werden
>>: Kalte oder heiße Kompresse für blutunterlaufene Augen, wählen Sie je nach Situation
Antinukleäre Antikörper sind ein Bestandteil des ...
Müll muss klassifiziert werden, und die erste Sch...
Viele Menschen stellen mit zunehmendem Alter fest...
Im Alltag sehen wir oft Menschen an öffentlichen ...
Herpes ist ein Virus mit vielen Unterarten. Fast ...
Heutzutage trinken viele Menschen, insbesondere F...
Im Alltag sehen wir oft, dass die großen Zehennäg...
Viele Menschen haben im Leben oft juckende Augen,...
„Die Welt ist immer noch schön“ – Eine Schicksals...
Bei Menstruationsunregelmäßigkeiten oder sogar be...
Das Vorhandensein roter Blutstreifen beeinflusst ...
Fremdkörper und Halsgeruch kommen im Alltag häufi...
Kollagen ist eine Substanz mit relativ hoher biol...
Food Wars: Shokugeki no Soma: Der zweite Teller: ...
Hautkrankheiten können unserem Körper erhebliche ...