Weißer Essig ist jedem von uns nicht unbekannt. Tatsächlich hat dieses weit verbreitete Mittel außergewöhnliche Wirkungen. Im wirklichen Leben ist es nicht nur ein Gewürz, sondern kann auch zum Haarewaschen verwendet werden und hat eine sehr gute Wirkung. Es kann Bakterien hemmen, Juckreiz lindern, Schuppen entfernen, das Haar schwarz und glänzend machen, die Durchblutung des Kopfes fördern, Haarausfall verhindern, das Kopfhautmilieu verbessern usw. Was die Nebenwirkungen betrifft, sind sie sehr gering und können ignoriert werden. 1. Antibakteriell und juckreizstillend: Essig enthält verschiedene Milchsäuren und organische Säuren, die das ovale Pityrosporum auf der Kopfhaut von Patienten mit seborrhoischer Dermatitis wirksam hemmen und dadurch eine antibakterielle und juckreizstillende Wirkung erzielen können. Da Haare aus Protein bestehen, können Sie sie nicht direkt mit Essig waschen. Mischen Sie warmes Wasser und Essig in einem bestimmten Verhältnis (z. B. 1:10), geben Sie den Essig dann in Ihr Haar und massieren Sie ihn etwa zehn Minuten lang ein. Die Verwendung von Apfelessig ist wirksamer. 2. Schuppenentfernung: Für manche Menschen sind Schuppen ein sehr lästiges Problem. In diesem Fall können wir versuchen, unsere Haare jeden Abend mit Essig zu waschen oder warmes Wasser und Essig in einem bestimmten Verhältnis (z. B. 1:1) zu mischen, dann den Essig auf die Kopfhaut aufzutragen, etwa zehn Minuten einwirken zu lassen und ihn dann auszuwaschen. Wenn Sie beharrlich bleiben, können Sie das Schuppenproblem lösen und möglicherweise sogar heilen. 3. Schwarzes und glänzendes Haar: Trockenes und gelbes Haar ist ein Problem, das bei Mädchen nicht ignoriert werden kann. Verwenden Sie nach der Haarwäsche verdünnten Essig als letzten Haarpflegeschritt, damit das Haar schwarz und glänzend wird. 4. Fördert die Durchblutung der Kopfhaut und beugt Haarausfall vor: Die traditionelle chinesische Medizin erwähnt, dass Essig mild ist und sowohl die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen als auch entgiften und Schwellungen reduzieren kann. Führen Sie daher nach dem Haarewaschen eine einfache Kopfhautmassage mit einer verdünnten Essigmischung durch. Der Essig stimuliert die Kopfhaut leicht, fördert die Durchblutung der Kopfhaut und beugt so Haarausfall vor. 5. Verbessern Sie das Kopfhautklima Bei den meisten Menschen ist das Kopfhautmilieu alkalisch, bei Menschen mit übermäßiger Talgproduktion kann es jedoch zu einer zu hohen Alkalität kommen, die das normale Haarwachstum beeinträchtigt. Essig enthält Essigsäure, eine natürliche, schwache Säurelösung. Das Waschen der Haare mit Essig hat den Vorteil, dass es Fett aus dem Haar entfernt. Darüber hinaus kann das konsequente Haarewaschen mit Essig das Klima auf der Kopfhaut wirksam verbessern und das Haarwachstum fördern. |
<<: Welche Nebenwirkungen hat eine Bauchdrainage?
>>: Welche Nebenwirkungen hat Anlufan?
Viele Menschen haben im Leben oft juckende Augen,...
Der Appell und die Bewertung von „GALL FORCE Eart...
Obwohl SARS schon viele Jahre zurückliegt, haben ...
Im Alltag machen sich viele Menschen meiner Meinu...
Wir tragen gerne saubere und bequeme Kleidung, we...
Beim Training stoßen wir häufig auf ein allgemein...
Reines Silber kann zum Einweichen in Trinkwasser ...
Heutzutage konzentrieren sich viele Menschen nur ...
Eine Schilddrüsenvergrößerung ist eine Krankheit,...
Die Analdilatation ist eine Methode, die nach der...
Gürtelrose ist vielleicht den wenigsten Menschen ...
Gürtelrose ist ein weit verbreitetes Virus. Wenn ...
Bei normalen Menschen sollte das menschliche Gehi...
Welche Gegenstände werden für einen Thalassämie-G...
Infektionen der oberen Atemwege sind eine weit ve...