„Alice oder Alice“-Rezension: Welche Alice ist die Beste?

„Alice oder Alice“-Rezension: Welche Alice ist die Beste?

„Alice oder Alice“ – Der herzerwärmende Alltag eines Sister-Con-Bruders und seiner Zwillingsschwestern

„Alice or Alice“ ist eine 2018 ausgestrahlte TV-Anime-Serie, die auf dem gleichnamigen Manga von Riko Korie basiert. Dieses Werk ist eine Komödie, die den herzerwärmenden Alltag der Zwillingsschwestern Rise und Airi und ihres älteren Bruders, der ein bisschen ein Geschwisterchen ist, darstellt. Die Serie wurde vom 4. April bis 27. Juni 2018 ausgestrahlt und umfasste insgesamt 13 Folgen, wobei jeden Mittwoch ab 22:25 Uhr kurze 5-minütige Folgen gesendet wurden. auf TOKYO MX und AT-X. Die Animation wurde von EMT Squared produziert, der Regisseur war Kobayashi Kosuke, der Charakterdesigner war Kuwahara Naoko, das Drehbuch wurde von Fujimoto Saeka geschrieben und der Tonregisseur war Abe Nobuyuki.

Geschichte

Die Geschichte von „Alice or Alice“ dreht sich um das tägliche Leben der Zwillingsschwestern Rise und Airi und ihres älteren Bruders, der ein bisschen ein Geschwisterchen ist. Das Werk schildert den herzerwärmenden Alltag der süßen Alice und ihrer Freunde anhand von Szenen, in denen sie essen, streiten und mit Freunden spielen. Dies ist eine faszinierende Geschichte über einen älteren Bruder, der einen gewissen Schwesternkomplex hat und sich um seine Zwillingsschwestern kümmert, sowie über die einzigartigen Charaktere Rise und Airi.

gießen

Die Besetzung von „Alice oder Alice“ ist wie folgt:

  • Aufstieg - Ayane Sakura
  • Airi - Rina Hidaka
  • Mako - Natsumi Takamori
  • Coco - Ayaka Suwa
  • Ruha - Saori Onishi
  • Himesaki - Tokui Sora
  • Älterer Bruder - Yoshitsugu Matsuoka

Die Darsteller sorgen mit ihren Darbietungen für Spannung in der Show und heben die Individualität jeder Figur optimal hervor. Insbesondere der Dialog zwischen Sakura Ayane, die Rise spielt, und Hidaka Rina, die Airi spielt, ist hervorragend und kann den Zuschauer mitreißen. Auch Matsuoka Yoshitsugus Darstellung des älteren Bruders, der einen gewissen Schwesternkomplex zu haben scheint, ist beeindruckend.

Hauptpersonal

Die Hauptnoten von „Alice or Alice“ sind wie folgt.

  • Originalwerk: „Alice oder Alice – Siscon Brother and Twin Sister“ von Riko Korie
  • Regisseur - Kobayashi Kosuke
  • Charakterdesign – Naoko Kuwahara
  • Drehbuch - Saeka Fujimoto
  • Tonregisseur - Nobuyuki Abe
  • Animationsproduktion – EMT Squared

Alle diese Mitarbeiter haben zusammengearbeitet, um den Charme des Originalwerks voll zur Geltung zu bringen. Insbesondere gelingt es Regisseur Kobayashi Kosuke, den Charme der Charaktere auch in kurzen Episoden rüberzubringen. Darüber hinaus reproduzieren Naoko Kuwabaras Charakterdesigns die Originalillustrationen originalgetreu und fügen gleichzeitig für Anime einzigartige Bewegungen hinzu, was zu noch ansprechenderen Bildern führt.

Hauptfiguren

Die Hauptfiguren von „Alice oder Alice“ sind wie folgt.

  • Rise – Ein zuverlässiges Mädchen. Ich liebe Süßigkeiten.
  • Airi – Meine Seite Alice. Manchmal kann ich nicht ehrlich sein.
  • Mako – Alices Freund. Wenn es ums Essen geht, ist er unschlagbar.
  • Coco – Makos jüngere Schwester. Im Gegensatz zu ihrer älteren Schwester ist sie eine sehr fähige jüngere Schwester (außer wenn es ums Kochen geht).
  • Himesaki – die jüngere Schwester des selbsternannten älteren Bruders. Ihre wahre Identität ist die eines Dienstmädchens.
  • Ruha – Ein hungriges und schweigsames Mädchen. Sie besucht dieselbe Schule wie Alice und die anderen.
  • Bruder – Airis und Rises älterer Bruder (Stiefbruder). Ich weiß alles über die beiden.

Diese Charaktere werden in jeder Folge verschiedene Situationen bewältigen und die Zuschauer unterhalten. Besonders die Beziehung der Zwillingsschwestern Rise und Airi und das etwas sisconartige Verhalten der Brüder machen den Reiz des Werks aus. Darüber hinaus wird das Werk durch eine Vielzahl einzigartiger Charaktere bereichert, wie etwa die Freundinnen Mako und Coco, das Dienstmädchen Himesaki und die schweigsame Naruha.

Untertitel

Die Untertitel für jede Folge von „Alice or Alice“ lauten wie folgt.

  • Folge 1 – Geschwister mit Schwesternkomplex
  • Folge 2 – Mako und Coco versuchen sich im Kochen!
  • Folge 3 – Himesakis Kisakicha?
  • Folge 4 – Hungrige Noruha
  • Folge 5 – Ein Ausflug zu den heißen Quellen mit allen!?
  • Folge 6 – Wir sind alle zum Strand gekommen!
  • Folge 7 – Ein Rivale taucht auf!? Yamilly erscheint!
  • Folge 8 – Der düstere Dreier-Showdown zu Weihnachten!
  • Folge 9 – Ein aufregendes neues Jahr!? Amazake-Panik!
  • Folge 10 – Schokoladen-Showdown zum Valentinstag!
  • Folge 11 – Rise und Airis Geburtstag
  • Folge 12 – Formation kisakiss6
  • Folge 13 - Zusammenfassung

Wie diese Untertitel andeuten, enthält jede Episode eine Geschichte, die saisonale Ereignisse und die Persönlichkeiten der Charaktere nutzt. Insbesondere Episoden, die sich um Ereignisse wie Weihnachten, Neujahr und Valentinstag drehen, vermitteln den Zuschauern ein Gefühl für die Jahreszeiten. Darüber hinaus können Sie mit der Zusammenstellung auf frühere Episoden zurückblicken und sich noch einmal vom Reiz der gesamten Serie überzeugen.

Ähnliche Titel

Die verwandten Werke von „Alice oder Alice“ sind wie folgt.

  • Originalwerk: „Alice oder Alice – Siscon Brother and Twin Sister“ von Riko Korie

Der Original-Manga ist „Alice or Alice – A Brother with a Sister Complex and His Twin Sister“ von Korie Riko, ebenfalls eine Komödie, die das tägliche Leben von Zwillingsschwestern und ihrem Bruder darstellt, der so etwas wie ein Schwesternkomplex ist. Die Anime-Version basiert auf den Episoden des Originalwerks, enthält aber auch Originalgeschichten, die es nur im Anime gibt. Durch die Lektüre des Originalwerks können Sie die Hintergründe und Beziehungen der Charaktere besser verstehen.

Titellieder und Musik

Die Titellieder und die Musik für „Alice or Alice“ sind wie folgt.

  • OP1
    • Periode - 1 bis 12
    • Titel – A oder A!?
    • Texter: Mayu Miyazaki
    • Komponiert von: Mayu Miyazaki
    • Arrangement - Hisakuni
    • Lied - Petit Milady
  • ED1
    • Periode - 1 bis 12
    • Titel - LONELY ALICE
    • Texter: Nakamura Kanata
    • Komponist - Akihiko Yamaguchi
    • Arrangement – ​​Akihiko Yamaguchi
    • Lied - Pyxis

Das Eröffnungsthema „A oder A!?“ von Petit Milady ist ein fröhlicher Popsong, der die Atmosphäre des Werks verstärkt. Das Schlussthema „LONELY ALICE“ ist ein einprägsames Lied mit einer traurigen Melodie von Pyxis, das die berührenden Szenen des Werks verstärkt. Diese Lieder sind wichtige Elemente, die die Weltanschauung des Werkes weiter vertiefen.

Bewertungen und Empfehlungen

„Alice oder Alice“ ist ein Werk, dem es gelingt, den Charme seiner Figuren in kurzen Episoden zu vermitteln. Besonders die Beziehung zwischen den Zwillingsschwestern Rise und Airi und das Verhalten ihres älteren Bruders, der ein bisschen wie ein Schwesterchen wirkt, ziehen die Zuschauer in ihren Bann. Darüber hinaus tragen die einzigartigen Charaktere der Freunde und Dienstmädchen zur Spannung der Serie bei und zaubern den Zuschauern ein Lächeln ins Gesicht.

Dieses Werk ist für alle zu empfehlen, die Ausschnittkomödien und niedliche Charaktere mögen. Darüber hinaus ist es aufgrund der kurzen Episoden leicht zu genießen und somit perfekt für vielbeschäftigte Menschen oder Anime-Neulinge. Darüber hinaus können Sie durch die Lektüre des Original-Mangas ein tieferes Verständnis für die Welt des Werks gewinnen.

„Alice or Alice“ ist ein herzerwärmendes Werk, das den warmen und angenehmen Alltag der Zuschauer darstellt und ihnen Heilung und ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Schauen Sie sich dieses Werk unbedingt an und genießen Sie den Alltag von Rise, Airi und ihrem Bruder, der so etwas wie einen Schwesternkomplex hat.

<<:  Der Reiz und die Kritiken zu „Juushinki Pandora“: Eine Welt voller Mecha-Action, die Sie nicht verpassen dürfen

>>:  Rezension zu „Neko Neko, japanische Geschichte, Serie 3“: Was ist der Reiz dieser von Katzen gesponnenen Geschichte?

Artikel empfehlen

Stimmt es, dass neun von zehn chinesischen Männern schwach sind?

Wenn Sie fragen, welches Wort Männer am meisten f...

Was sollte man bei rheumatoider Arthritis essen?

Rheumatoide Arthritis ist eigentlich ziemlich sch...

Jeden Morgen, wenn ich aufwache, habe ich Kaffeestreifen und Blut im Auswurf

Manche Menschen arbeiten oft unter hohem Druck, s...

Was tun, wenn sich Ihre Augen beim Tragen kosmetischer Linsen trocken anfühlen?

Manche Frauen werden mit einer Liebe zur Schönhei...

Gibt es eine gute Möglichkeit, Tinnitus zu lindern?

Tinnitus ist ein relativ häufiges Symptom. Es gib...

Warum Wolfsbeere die Nieren nährt

Apropos Wolfsbeere: Ich glaube, jeder kennt sie. ...

Wie oft sollte man seine Unterwäsche wechseln?

Am besten wechseln Sie die Unterwäsche alle sechs...

Oberflächliche Gastritis und Helicobacter pylori

In unserem Leben gibt es viele Patienten mit Gast...

Ein Glas abgekochtes Wasser kann neun Krankheiten heilen

Wasser ist der Ursprung des menschlichen Lebens. ...

Ist das Tollwutvirus ein anaerobes Virus?

Im modernen Leben gibt es viele Krankheitsviren, ...

Welche Symptome treten am 16. Schwangerschaftstag auf?

Sobald eine Frau schwanger wird, verändern sich d...

Schwierigkeiten beim Stuhlgang, wie beim Ausdrücken von Zahnpasta

Sowohl Stuhlgang als auch Urin beeinflussen die m...