Ist Kochen in der Mikrowelle schädlich?

Ist Kochen in der Mikrowelle schädlich?

Der Fortschritt der modernen Wissenschaft und Technologie hat es den Menschen ermöglicht, eine Vielzahl modernerer Haushaltsgeräte zu verwenden, die das Leben viel bequemer machen. Unter ihnen sind Mikrowellenherde ein sehr beliebtes Gerät, das hauptsächlich zum Erhitzen und Kochen von Speisen usw. verwendet wird. Mikrowellenherde nutzen jedoch das Prinzip der Mikrowellen, um Lebensmittel zu erhitzen. Manche Menschen befürchten, dass Mikrowellen schädlich für den Körper sein könnten. Schauen wir uns an, ob das Kochen mit einem Mikrowellenherd schädlich ist.

Einfach ausgedrückt handelt es sich bei Mikrowellen um eine Art hochfrequente elektromagnetische Welle, die selbst keine Wärme erzeugt. Mikrowellen gibt es überall im Universum und in der Natur, aber da sie in der Natur gestreut und unkonzentriert sind, können sie keine Nahrungsmittel erhitzen. Mikrowellenherde verwenden das Magnetron in ihrem Inneren, um elektrische Energie in Mikrowellen umzuwandeln, die mit einer Schwingungsfrequenz von 2450 MHz in die Lebensmittel eindringen. Wenn die Mikrowellen von Lebensmitteln absorbiert werden, werden die polaren Moleküle in den Lebensmitteln (wie Wasser, Fett, Eiweiß, Zucker usw.) angezogen und schwingen schnell mit einer Geschwindigkeit von 2,45 Milliarden Mal pro Sekunde. Die makroskopische Manifestation dieser Schwingung besteht darin, dass die Lebensmittel erhitzt werden.

Da es sich bei Mikrowellen um eine Art von Strahlung handelt, besteht die falsche Vorstellung, dass sie Krebs verursachen können. Tatsächlich handelt es sich bei Mikrowellen um eine Art elektromagnetischer Welle, im Wesentlichen dasselbe wie die beim Radio und Telegrafen verwendeten Radiowellen, Infrarotstrahlen und sichtbares Licht. Der einzige Unterschied zwischen ihnen ist die Frequenz. Die Frequenz von Mikrowellen ist höher als die von Radiowellen, aber niedriger als die von Infrarot und sichtbarem Licht. Elektromagnetische Wellen in diesem Frequenzband sind nicht krebserregend.

Mikrowellenherde nutzen hauptsächlich Mikrowellen zum Erhitzen von Nahrungsmitteln, und Mikrowellen sind eine Art elektromagnetischer Wellen mit einer bestimmten Strahlung. Wenn die Wellenlänge von Mikrowellen mit der Größe von Objekten und elektronischen Komponenten vergleichbar ist, kommt es zu Strahlungsverlusten. Dies geschieht nicht nur im Resonanzkreis aus Induktivität und Kapazität, sondern die elektromagnetischen Wellen strahlen auch in alle Richtungen ab. Darüber hinaus kommt es bei der Übertragung elektromagnetischer Wellen über herkömmliche Zweidrahtleitungen entlang der Leitung zu deutlichen Strahlungsverlusten. Seien Sie also vorsichtiger.

Beim Benutzen einer Mikrowelle sollten Sie einen gewissen Abstand einhalten, am besten mehr als 1 Meter. Lehnen Sie sich nicht für längere Zeit gegen die Mikrowelle und prüfen Sie die Bedingungen im Inneren des Ofens nicht mit bloßem Auge, da dies zu Augenschäden führen kann. Darüber hinaus sollte die Backofentür regelmäßig überprüft werden, um Schäden zu vermeiden, die zu Mikrowellenlecks führen können. Wenn Sie die Mikrowelle nicht verwenden, decken Sie diese am besten mit einem Tuch ab. Bei erneuter Inbetriebnahme ist zu prüfen, ob Teile beschädigt sind. Wird ein Schaden festgestellt, sollte dieser rechtzeitig behoben werden, um Funktionsstörungen und gesundheitliche Schäden zu vermeiden.

<<:  Lungenarterienverschluss

>>:  Welches Mehl wird zum Kochen verwendet?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Bratpfanne immer klebt

Manche Leute haben beim Kochen immer das Gefühl, ...

Was tun, wenn in der Pubertät ein Pickel am Anus auftritt

Während der Pubertät verändert sich die körpereig...

Die Gefahren des Schlafens auf einem Eisenbett

Heutzutage gibt es alle möglichen Arten von Betten...

Was sind die besten Mittel gegen juckenden Fußpilz?

Fußpilz ist eine Hautkrankheit, die durch eine Pi...

Wie viele Kalorien verbraucht der menschliche Körper pro Tag?

Heutzutage glauben viele Menschen, dass sie durch...

Was tun, wenn die Wunde am Po juckt

Hautkrankheiten treten im Allgemeinen nicht so le...

Unterschied zwischen Ammoniumaluminiumsulfat und Bariumhydroxid

Ammoniumaluminiumsulfat ist ein transparenter Kri...

Welche Wirkung hat Bernsteinbienenwachs

Bernstein ist ein spiritueller Edelstein, der von...

Patienten mit Gelenkverletzungen sollten darauf achten

Patienten mit Gelenkverletzungen sollten nach Anw...

So erkennen Sie Parasiten im Auge

Wenn Menschen etwas Unreines essen, wie zum Beisp...

Enthält Wassermelone Vitamin C?

Wassermelonen sind in unserem Leben eine weit ver...

Vom menschlichen Körper benötigte Vitamine

Der menschliche Körper benötigt viele Arten von V...