Ein hohes Fußgewölbe bezeichnet eine konkave Form der Fußsohle. Je nach Grad der Konkavität der Sohle wird es in hohes, normales und niedriges Fußgewölbe unterteilt. Die gleichmäßige Belastung und Belastbarkeit der Fußsohle stehen in engem Zusammenhang mit dem Fußgewölbe. Im Alltag hören wir von älteren Menschen, dass Menschen mit hohem Fußgewölbe beim Gehen nicht müde werden. Tatsächlich ist das nicht unbedingt wahr. Hohe Fußgewölbe können auch bestimmte schädliche Auswirkungen haben. Werfen wir einen Blick darauf. Gefahren von Hohlfüßen: 1. Die Hauptursachen für einen Hohlfuß sind angeborene Veranlagung, Muskelungleichgewicht oder -kontraktur und ein falscher Gang. Bei der optischen Betrachtung der Füße einer Person mit Hohlfüßen kann man erkennen, dass die Gewölbe an der Innen- und Außenseite der Füße deutlich hoch geformt sind und der Gang zu O-Beinen und eingezogenen Zehen neigt, was leicht zu einer Ermüdung der Beinmuskulatur führen kann. Beim Gehen dreht sich das Fersenbein nach innen, wodurch es leicht zu einem Ungleichgewicht der Sehnenspannung kommen und der Schwerpunkt nach vorne kippen kann. Beim Stehen mit Hohlfuß spürt man, dass der Großteil des Körpergewichts auf den Vorder- und Hinterfüßen konzentriert ist. Der Hohlfuß an der Innenseite der Sohle ist offensichtlich ungewöhnlich hoch, die Bänder am Spann sind zu straff oder die Knochen sind deformiert, wodurch der Hohlfuß zwischen Fersenbein und Zehen allmählich höher wird. Gleichzeitig kann ein hohes Fußgewölbe dazu führen, dass die Kniescheibe in einem größeren Winkel nach außen kippt, wodurch sich die Außenseite des Kniegelenks öffnet und Kniegelenkerkrankungen verursacht. Beim Bergab- oder Treppenlaufen wird es dann schneller müde und es treten Schmerzen auf. Insbesondere wenn die Spannung der Plantarsehnen ungleichmäßig ist, können beim Gehen, Stehen und Laufen Schmerzen im Quergewölbe und Krämpfe der Plantarfaszie auftreten. 2. Hohe Füße neigen auch zu Schulter- und Nackenschmerzen und können sogar Komplikationen wie Pseudo-Langbeinigkeit, Skoliose, Plantarfasziitis, Metatarsalgie, Schwielen an den Fersenknochen und Mittelfußknochen sowie eine Entzündung der Plantarbänder verursachen. Darüber hinaus verspüren die meisten Menschen in jungen Jahren oder im Frühstadium der Krankheit keine Schmerzen und fühlen sich möglicherweise sogar sehr beweglich. Im Laufe der Zeit führt die ungleichmäßige Gewichtsverteilung auf den Füßen von Menschen mit hohem Fußgewölbe jedoch nicht nur zu schmerzhaften Schwielen an den Fußsohlen, sondern auch zu mangelnder Stabilität aufgrund der Art und Weise, wie sie gehen, und andere Gelenke werden durch übermäßige Winkel leichter verletzt. Vorbeugungs- und Verbesserungsmethoden bei Hohlfuß: 1. Das Problem beim Hohlfuß besteht darin, dass das äußere Längsgewölbe des Fußes nicht ausreichend gestützt wird, sodass beim Tragen von Schuhen häufig ein hohles Gefühl darunter entsteht. Beim Stehen ist nicht nur die Stabilität schlecht, sondern die Aufprallkraft vom Boden kann nicht absorbiert werden. Derzeit gibt es nicht viele Behandlungsmöglichkeiten. Die gängigste Methode zur Korrektur von Hohlfüßen ist die Wahl stabiler und stoßdämpfender Schuhe oder die Verwendung funktionaler Fußorthesen, um Stöße zu reduzieren und Ihr normales Gangbild zu korrigieren. Patienten mit hohem Fußgewölbe sollten beim Tragen von Schuhen daran denken, die Schnürsenkel fest zu binden und die Wölbung des Spanns zu reduzieren. Bei der Schuhwahl sollten flache Schuhe und Halbschuhe vermieden werden. 2. Da der Spann einer Person mit Hohlfuß sehr hoch ist, können Sie zur Verbesserung die Sohle des Schuhs anheben, um das Körpergewicht zu verteilen. Gleichzeitig sollten Sie auch einen Stützpunkt auf der Seite des kleinen Zehs hinzufügen, damit der Fuß nach innen fallen kann. Auf diese Weise kann das Körpergewicht gleichmäßig auf alle Teile der Fußsohle verteilt werden und der Zustand des Hohlfußes kann verbessert werden. Einfach ausgedrückt lässt sich das Problem von Hohlfüßen durch den Kauf professioneller und geeigneter Schuhe lindern, die zu Ihrer Fußform passen und über Fußgewölbepolster an der Sohle verfügen. Darüber hinaus können Sie bei starken Schmerzen den Foot Health Corrector mit speziellem stoßdämpfendem Material verwenden, um die Schmerzen zu lindern und die abnormale Außenrotation des Hohlfußes zu kontrollieren, wodurch die ungleichmäßige Muskelspannung in der Fußsohle verringert wird. Um den Druck auf die Fußsohle zu verteilen, lokale Konzentrationen und Verletzungen zu vermeiden und das Fußgewölbe allmählich wieder in die richtige Position zu bringen, ist es notwendig, ein professionelles Fußkorrekturzentrum aufzusuchen, um einen Plantardrucktester oder einen 3D-Scanner für weitere detaillierte Untersuchungen und Analysen zu verwenden und die richtige Behandlung zu erhalten. Das Tragen von Schuhen und Einlegesohlen, die den Fuß korrigieren können, kann Schmerzen lindern und das Gehen verbessern. |
<<: Ist die Eigenserum-Injektion wirksam für die Schönheit?
>>: Das sollten Schönheitsinstrumente tun, um Schäden zu vermeiden
Oishinbo – Auf der Suche nach dem ultimativen Men...
In der Fernsehserie „Sieben“ gibt es einen männli...
Wenn Sie überschüssiges Körperfett verlieren möch...
Dichlormethan ist eine farblose, durchsichtige, f...
Jeder weiß, dass die tägliche Ernährung eine ents...
Vielen Menschen mangelt es im Alltag an Bewegung,...
Der Nerv unter meinem rechten Augenlid zuckt stän...
Es befinden sich Knoten auf den Mandeln, was bede...
Es gibt viele Hepatitis-B-Patienten im Leben. Man...
Das Leben besteht in Bewegung. Um der körperliche...
Generell sind Obst und Gemüse basische Lebensmitt...
Bei vielen Menschen entsteht Karies aufgrund schl...
Wenn Männer ein harmonisches und gesundes Sexuall...
Die Verwendung eines Schnellkochtopfs ist eine se...
Angina Pectoris tritt sehr häufig bei Menschen mi...