Nach traditionellen chinesischen Vorstellungen ist das Frühstück der wichtigste Teil des Tages, das heißt, man sollte ein gutes Frühstück und ein vollwertiges Mittagessen zu sich nehmen. Deshalb darf man beim Frühstück nicht nachlässig sein. Man muss auf die Nährstoffkombination achten und darf nicht nur eine Sache essen oder diese einfach weglassen. Für manche junge Frauen ist es völlig irrational, das Frühstück auszulassen, um abzunehmen. Manche Menschen essen jedoch weniger und essen dann Obst, um ihren Magen nach einigen Hauptmahlzeiten zu füllen. Theoretisch ist Obst reich an Nährstoffen. Ist es also in Ordnung, Obst zum Frühstück zu essen? Obst ist die wichtigste Vitamin-A- und C-Quelle in der menschlichen Ernährung. Das in Früchten enthaltene Pektin dient als Ballaststoff. Gleichzeitig sind Früchte auch für die Aufrechterhaltung des Säure-Basen- und Elektrolythaushaltes unverzichtbar. Experten analysierten, dass die „Gold-, Silber- und Kupfertheorie“ bedeutet, dass der Verzehr von Obst am Morgen den höchsten Nährwert hat, während der Verzehr von Obst am Abend den niedrigsten Nährwert hat. Wenn Menschen früh aufstehen, ist das Glykogen, das das Gehirn versorgt, erschöpft. Der Verzehr von Obst zu dieser Zeit kann den Zucker so schnell wie möglich wieder auffüllen. Darüber hinaus kann der Verzehr von Obst am Morgen dazu beitragen, dass verschiedene Vitamine und Nährstoffe leichter aufgenommen werden. Aus Sicht der Verdauung sollten Menschen mit Magenproblemen allerdings morgens kein Obst auf leeren Magen essen. Professor Huang Lianzhen wies auch darauf hin, dass man den Zeitpunkt für den Obstverzehr besonders sorgfältig wählen sollte. Das bedeutet nicht, dass es besonders gut ist, Obst morgens zu essen, und besonders schlecht, es abends zu essen. Der Verzehr vor den Mahlzeiten regt den Appetit an, während der Verzehr nach den Mahlzeiten die Verdauung und Aufnahme der Nahrung unterstützt. Früchte selbst enthalten Enzyme. Wenn die Enzyme unterschiedliche Wirkungen in Ihrem Körper entfalten sollen, sollten Sie am besten den Zeitpunkt des Verzehrs berücksichtigen, der auch individuell auf die Gegebenheiten abgestimmt sein sollte. wie: Bananen: Bananen enthalten viel Kalium, das sich positiv auf die Herz- und Muskelfunktion auswirkt. Bananen können auch bei der Behandlung von Verstopfung, Durchfall bei Kindern usw. helfen. Geeignet zum Verzehr vor den Mahlzeiten. Ananas: Frische Ananas enthält Protease. Wenn sie auf nüchternen Magen gegessen wird, schädigt das proteolytische Enzym in der Ananas die Magenwand. Es kann bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen und wird am besten nach den Mahlzeiten eingenommen. Kaki: Kakis enthalten eine große Menge Kakigummipulver und rotes Tannin. Wenn Sie sie morgens auf nüchternen Magen essen, reagiert die Magensäure mit ihnen und es bilden sich Gerinnsel, nämlich „Magen-Kakisteine“, die die Verdauungsfunktion ernsthaft beeinträchtigen. Am besten essen Sie sie nach den Mahlzeiten oder abends. Weißdorn: Ob als frische Frucht oder als Produkte daraus, Weißdorn hat die Wirkung, Blutstauungen und -ansammlungen aufzulösen, Schleim zu lösen und zu entgiften, Hitzschlägen vorzubeugen, die Temperatur zu senken und den Appetit zu steigern. Wer jedoch auf leeren Magen isst oder eine schwache Milz oder einen schwachen Magen hat, sollte frühmorgens nichts essen. Menschen mit Gastritis und übermäßiger Magensäure sollten weniger essen. Rote Datteln: enthalten viel Vitamin C und werden daher auch als „natürliche Vitamin-C-Pillen“ bezeichnet. Personen, die unter Magenschmerzen, Blähungen und Verdauungsstörungen leiden, sollten den Verzehr jedoch vermeiden. Es wird empfohlen, ihn vor den Mahlzeiten zu verzehren. Nach einer Mahlzeit verzehrtes Obst kann leicht durch die zuvor verzehrte Nahrung im Magen blockiert werden und Symptome wie Blähungen und Verstopfung hervorrufen sowie die Verdauung und Aufnahme der Nahrung beeinträchtigen und somit die Verdauungsfunktion negativ beeinflussen. Darüber hinaus ist es nicht sinnvoll, Obst vor einer Mahlzeit zu essen, da dies den normalen Appetit einer Person beeinträchtigt und der menschliche Magen und Darm die im Obst enthaltenen Nährstoffe nicht vollständig aufnehmen können. Die sinnvollste Zeit, um Obst zu essen, ist zwischen den Mahlzeiten, normalerweise zwischen 9 und 10 Uhr vormittags und 15 und 16 Uhr nachmittags. Wenn Ihre Essenszeiten unregelmäßig sind, versuchen Sie, innerhalb von 1 Stunde vor und 2 Stunden nach den Mahlzeiten Obst zu essen. Sechs Dinge, die Sie beim Obstverzehr nicht tun sollten Vom Verzehr unhygienischer Früchte oder Früchte, die bereits zu faulen beginnen, ist abzuraten. Von der Verwendung von Alkohol zur Desinfektion der Schale ist abzuraten. Vom ungeschälten Verzehr von Obst ist abzuraten, da die Schale wesentlich mehr Pestizidrückstände enthält als das Fruchtfleisch. Es ist nicht ratsam, unmittelbar nach einer Mahlzeit Obst zu essen. Am besten isst man Obst 2 Stunden nach einer Mahlzeit oder 1 Stunde vor einer Mahlzeit. Es ist nicht ratsam, zum Schälen von Obst ein Küchenmesser zu verwenden, da sich auf dem Messer Parasiten oder Parasiteneier befinden können, die beim Schneiden von Fisch oder Gemüse vorhanden sind. Es ist nicht ratsam, den Mund nach dem Verzehr von Obst nicht auszuspülen. |
<<: Ist der Apfel eine lichtempfindliche Frucht?
>>: Welches Obst isst man am besten nach dem Laufen?
Zahnschmerzen sind keine lebensbedrohliche Krankh...
Systemischer Lupus erythematodes ist eine relativ...
Regelmäßiges Trinken von Wasser mit Kalk macht Me...
Es gibt viele Arten von Rhinitis, einige sind Win...
Wenn Sie einen Teststreifen zur Früherkennung ein...
Freunde, die sich einer Doppellid-OP unterzogen h...
Ein Handtrainer, auch Handgelenktrainer genannt, ...
Bei einem normalen Menschen sollte der Anus innen...
Centaur's Worries – Eine einzigartige Weltans...
Schlammgarnele ist ein Handelsname und wird auch ...
Wenn eine Erkrankung der Halswirbelsäule vorliegt...
Auch der Hüftkopf ist einer der Knochen im mensch...
Die Attraktivität und Kritiken von „PriPara Jumpi...
Chronische Bronchitis tritt häufig im Spätherbst ...
Eine Hirnblutung ist ein sehr schlimmes Krankheit...