Das Zahnfleisch ist eine Gewebeschicht, die sich an der Zahnwurzel befindet. Es besteht hauptsächlich aus Schleimhäuten und verschiedenen Nerven. Daher ist das Zahnfleisch ein relativ empfindlicher Bereich und kann leicht stark auf verschiedene Reize reagieren. Wenn Sie beispielsweise zu saure Lebensmittel essen, fühlt sich das Zahnfleisch sauer und taub an. Auch das Zahnfleisch ist ein Bereich, in dem Krankheiten häufig auftreten. Ein häufiges Symptom ist beispielsweise Zahnfleischschwund. Sehen wir uns an, wie man Zahnfleischschwund behandelt. Vertikale Pinselmethode Platzieren Sie die Borstenspitze der Zahnbürste einfach an der Verbindungsstelle zwischen Zahnfleisch und Zahnkrone, üben Sie etwas Druck in Zahnrichtung aus und bürsten Sie beim Putzen der oberen Zähne nach unten, beim Putzen der unteren Zähne nach oben. Dabei putzen Sie die Innen- und Außenseite der Zähne sowie die Kaufläche. Bürsten Sie denselben Bereich wiederholt. Mit dieser Methode lassen sich Plaque und weiche Zahnsteinablagerungen wirksam entfernen und das Zahnfleisch stimulieren, um seine normale Form zu bewahren. Vibrationsmethode: Bezieht sich auf das Zähneputzen mit den Borsten in einem 45-Grad-Winkel zu den Zähnen, sodass ein Teil der Borsten in den Spalt zwischen Zahnfleisch und Zahnoberfläche eindringt und der andere Teil in den Spalt zwischen den Zähnen reicht und über eine kurze Distanz hin und her vibriert. Beim Bürsten der Okklusalfläche sollten die Borsten flach auf der Zahnoberfläche aufgesetzt und über eine kurze Distanz hin- und hervibriert werden. Sie können in jedem Bereich 2–3 Zähne putzen. Putzen Sie sowohl die Innen- als auch die Außenseite Ihrer Zähne. Obwohl diese Methode auch horizontales Bürsten ist, handelt es sich um horizontales Bürsten über kurze Distanzen, bei dem im Grunde horizontale Vibrationen in der Ausgangsposition erzeugt werden. Im Vergleich zum horizontalen Bürsten im großen Maßstab wird der Zahnhals nicht beschädigt und das Zahnfleisch wird nicht so leicht beschädigt. Physiologische Putzmethode Dabei kommt die Spitze der Zahnbürstenborsten mit der Zahnoberfläche in Kontakt und bürstet dann sanft in Richtung Zahnfleisch. Diese Methode hat eine leicht stimulierende Wirkung auf das Zahnfleisch, so als ob Nahrung hindurchgeht. Auf diese Weise wird die Durchblutung des Zahnfleisches gefördert und das Zahnfleischgewebe gesund gehalten. Kurz gesagt: Putzen Sie Ihre Zähne sanft, wenden Sie nicht zu viel Kraft an, aber wiederholen Sie den Vorgang mehrmals. Die Zähne sollten von allen Seiten geputzt werden, insbesondere die hinteren Backenzähne, und die Zahnbürste sollte zum Putzen auch dort eingeführt werden. Wenn die vorherigen Methoden kombiniert werden, ist die Wirkung besser. Wenn Sie sich nach dem Zähneputzen nicht sicher sind, können Sie jedes Mal in den Spiegel schauen, um zu sehen, ob Ihre Zähne sauber sind. Nur wenn Sie es ernst nehmen, können Sie die Wirksamkeit des Zähneputzens sicherstellen. |
<<: Wie behandelt man Zahnfleischrückgang?
>>: Wie behandelt man Zahnfleischschwund?
Ich glaube, dass viele Mädchen unter roten Blutst...
Die Rolle der Leber in unserem Körper ist sehr wi...
Pleuritis ist eine relativ häufige Erkrankung. In...
Gaki Deka: Ein Rückblick auf die klassischen Anim...
Muttermilch ist sehr nahrhaft. Für Babys kann Mut...
Jeder Mensch hat ein Herz in seinem Körper, das b...
„Mojako“: Eine Geschichte über Weltraumabenteuer ...
Im Alltag kann es passieren, dass sich an den Knö...
Wenn am menschlichen Körper Rötungen, Schwellunge...
Apropos Stuhlgang: Das ist etwas, was fast jeder ...
Weißer Essig ist ein Gewürz, das wir häufig verwe...
Die Attraktivität und Bewertung von „Kaguyasamaha...
Unter normalen Umständen sind die beiden Körperse...
Wenn der Gefrierschrank gefroren ist, können Sie ...
Myrte ist eine Frucht, die nicht leicht zu konser...