Der Apfel kann als König der Früchte angesehen werden. Aufgrund seiner sehr langen Lagerfähigkeit findet man ihn das ganze Jahr über auf dem Obstteller. Viele Menschen haben außerdem beobachtet, dass Äpfel zwar lange gelagert werden können, die Schnittfläche des Fruchtfleisches nach dem Anschneiden jedoch innerhalb kürzester Zeit eine rostfarbene Farbe annimmt, als ob bei Kontakt mit Luft eine chemische Veränderung stattfände. Sind diese Phänomene ein Hinweis darauf, dass Äpfel lichtempfindliche Früchte sind? Welche Eigenschaften hat eine solche Frucht? Äpfel sind in unserem täglichen Leben eine weit verbreitete Frucht. Sie sind reich an Vitaminen und haben bestimmte Vorteile für den menschlichen Körper. Lichtempfindliche Lebensmittel sind Lebensmittel, die lichtempfindliche Faktoren enthalten. Viele Menschen möchten wissen, ob Äpfel lichtempfindliche Lebensmittel sind. Äpfel sind reich an Nährstoffen und keine lichtempfindlichen Lebensmittel. 1. Äpfel sind kein lichtempfindliches Lebensmittel Äpfel enthalten kein Kupfer, das Metallelement. Einige Lebensmittel haben lichtempfindliche Faktoren. Wenn Menschen sie essen und sie dem Sonnenlicht oder anderen starken Lichtquellen aussetzen, erhöht sich die Aktivität der Melanozyten, wodurch die Haut dunkler wird oder Flecken bekommt. Diese Lebensmittel werden als lichtempfindliche Lebensmittel bezeichnet. Äpfel sind nicht lichtempfindlich und können tagsüber gegessen werden. Äpfel können das ganze Jahr über gegessen werden. Zu den lichtempfindlichen Früchten zählen Zitronen, Papayas, Gurken usw. Sellerie und Koriander sind ebenfalls lichtempfindliche Gemüsesorten. Versuchen Sie, tagsüber weniger davon zu essen, und essen Sie sie am besten abends. Der Verzehr lichtempfindlicher Lebensmittel kann leicht zu einer Verdunkelung der Haut führen. 2. Lichtempfindliche Lebensmittel Tatsächlich gibt es in der Natur viele lichtempfindliche Stoffe. Sie absorbieren langwellige Ultraviolettstrahlen im Sonnenlicht gut und sind daher „empfindlicher“ gegenüber Sonnenlicht. Einige Lebensmittel enthalten auch lichtempfindliche Substanzen und werden oft als „lichtempfindliche Lebensmittel“ bezeichnet. Diese Lebensmittel sind reich an Metallelementen wie Kupfer, das direkt oder indirekt die Menge und Aktivität von Substanzen erhöhen kann, die mit der Melaninproduktion in Zusammenhang stehen. Wenn Sie zu viel von diesen Lebensmitteln essen, wird Ihre Haut anfälliger für UV-Schäden, was zu einer Verdunkelung oder Fleckenbildung führt. 3. Liste lichtempfindlicher Lebensmittel: Zitrone, Karotte, Papaya, Sellerie, Salat, Kartoffel, Koriander, Amarant, Raps, Orange, Seetang, Schnecke, Spinat, Feige, Basilikum, Lauch, rote Bohnen, Süßkartoffel, Kartoffel, Spinat, Lauch, Sellerie, Koriander, weißer Rettich, Bohnen usw. Diese Gemüsesorten machen die Haut anfälliger für Pickel und begünstigen die Entstehung von Pickeln. Äpfel sind lichtabsorbierende Früchte und können Flecken entfernen. Bereiten Sie zunächst 300 Gramm abgepackten Reisessig, 300 Gramm Äpfel und 60 Gramm Honig vor. Die Äpfel waschen, schälen, in dünne Scheiben schneiden, in eine Weithalsflasche füllen, eine Schicht Honig auf die Äpfel geben (wenn kein Honig verfügbar ist, kann auch gemahlener Kandiszucker verwendet werden), verschließen und kühl stellen. Nach einer Woche kann die Flasche geöffnet werden. Nach dem Öffnen mit Reisessig aufgießen, verschlossen etwa einen Monat kühl lagern. Natürlich können Sie den Reisessig auch direkt nach der Zugabe der Äpfel und des Honigs dazugeben, der Geschmack kann dann allerdings schlechter sein, die Wirkung ist jedoch dieselbe. Wie man trinkt: Verdünnen Sie ihn mit 5- bis 8-mal so viel warmem Wasser (im Winter) oder Eiswasser (im Sommer) und trinken Sie jeden Morgen auf leeren Magen ein Glas verdünnten Apfelessig. Es kann auch nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Wirksamkeit: Langfristiges Trinken kann die Haut verschönern, Mundgeruch beseitigen, die Verdauung unterstützen, Verstopfung beseitigen und dunkle Flecken entfernen. Schönheitstipps: Ginkgo, weiße Chrysantheme, Birne und Milch können das Gesicht reinigen und aufhellen, Flecken entfernen, die Ablagerung von Melanin verhindern und eine aufhellende Wirkung auf die Haut haben. |
<<: So entfernen Sie den Geruch aus Jeans
>>: Darf man zum Frühstück Obst essen?
Blutviskosität ist im Allgemeinen die Abkürzung f...
Wenn wir abends vor dem Schlafengehen ein heißes ...
Erstens Taubheitsgefühl und Kribbeln in Armen und...
Owarimonogatari: Der Charme und die Tiefe der Mon...
Wir alle wissen, dass ein Fußbad in heißem Wasser...
Wenn sich auf den Mandeln weiße, hirseähnliche Su...
Jeder weiß, dass Zitronen die Haut verschönern, a...
„Was für ein schöner Tag heute“ – Miyanishi Tatsu...
Wer regelmäßig Sport treibt, kennt Muskelaufbaupu...
Pneumokoniose wird auch Staublunge genannt. Im Al...
Chilischoten müssen normalerweise mit Alkohol abg...
Ein Überbiss ist eine relativ schwerwiegende Zahn...
Heutzutage unterziehen sich viele Menschen einer ...
Viele Menschen haben Halsschmerzen, wenn sie Fieb...
Manche Freunde glauben, dass sie bei einer Erkält...