Wund- und Stomapflege

Wund- und Stomapflege

Bei manchen Diabetikern ist die Kolostomie die häufigste Komplikation. Nach einer Kolostomie müssen sie zur Behandlung ins Krankenhaus und erhalten unter ärztlicher Anleitung besondere Pflege. Darüber hinaus ist die Inzidenz von Dickdarmkrebs und Mastdarmkrebs, die durch diese Krankheit verursacht werden, immer höher geworden, sodass die Patienten darauf achten und sich so schnell wie möglich behandeln lassen müssen. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also bei der Wundversorgung eines Stoma zu beachten?

Die lang anhaltenden Wunden von Patienten mit diabetischem Fuß, die Inkontinenzbehandlung gelähmter Patienten und die Lebenskompetenzen von Patienten mit Darmstoma – diese peinlichen Krankheiten, die Menschen seit langer Zeit quälen – erfordern allesamt die Pflege durch professionelles Stoma-medizinisches Personal. Es ist bekannt, dass die Zahl der neuen Stomapatienten im Land aufgrund der deutlichen Zunahme von Dickdarmkrebs in den letzten Jahren jedes Jahr auf 100.000 angestiegen ist. Viele Patienten haben niemanden, der sich um sie kümmert, und sind auf ihr eigenes Überleben angewiesen. Relevante Daten zeigen, dass aufgrund von Krankheitsursachen und unsachgemäßer Pflege die Häufigkeit früher Komplikationen bei Patienten mit Kolostomie 16,3 % bis 53,8 % beträgt und fast ein Drittel aller Patienten mit Kolostomie unter Komplikationen leiden. Mittlerweile eröffnen immer mehr Krankenhäuser Wund-/Stoma-Spezialsprechstunden mit professionellen Stomatherapeuten zur Versorgung von Wunden und Stomata.

Wofür ist ein Wund-/Stomaspezialist zuständig?

Normalerweise schenken niedergelassene Chirurgen der Lage und Pflege des Stomas bei Stoma-Operationen weniger Aufmerksamkeit, obwohl diese oft eine wichtige Rolle für die spätere Genesung des Patienten spielt. Beispielsweise leben viele Patienten mit Kolostomie schon seit langer Zeit in einem Zustand der Minderwertigkeit und Abschottung, schließen sich zu Hause ein, gehen nicht gern aus und kommunizieren noch weniger mit anderen. Nachdem die Patienten die Fähigkeiten zur richtigen Stomapflege erlernt haben, können sie vollständig in die Gesellschaft zurückkehren. Bereits vor der Operation kann ein professioneller Stomatherapeut hinzugezogen werden, der gemeinsam mit dem Chirurgen die Position des Stomas auf Grundlage der tatsächlichen körperlichen Verfassung des Patienten auswählt, um so die zukünftige Versorgung des Patienten zu erleichtern. Nach der Operation vermitteln sie den Patienten nicht nur pflegerische Kenntnisse, sondern bieten auch eine professionelle psychologische Behandlung an, um den Stomapatienten die Rückkehr in die Gesellschaft zu erleichtern.

Welche „Krankheiten“ behandeln Wund-/Stomaspezialisten?

① Stomapflege: Systematische Intervention in die perioperative Versorgung, angemessene Beratung und Beratung der Patienten, Durchführung von Rehabilitationsanleitungen sowie Behandlung von Stoma- und peristomalen Komplikationen. Machen Sie die Patienten mit der Verwendung und den Eigenschaften von Stomaprodukten vertraut, bieten Sie ihnen Unterstützung bei der Auswahl und Verwendung von Stomapflegeprodukten und verbessern Sie die Lebensqualität der Patienten.

②Chronische Wundversorgung: Beratung und Behandlung von Druckgeschwüren, chirurgischen Infektions-/Verflüssigungswunden, diabetischen Fußgeschwüren, venösen Geschwüren der unteren Extremitäten, Strahlendermatitis, Krebswunden, Verbrennungen/Verbrühungen usw., Verkürzung des Krankheitsverlaufs, Linderung der Schmerzen beim Verbandwechsel und Reduzierung der medizinischen Kosten.

③ Fistel- und Inkontinenzpflege: Verwenden Sie Stomabeutel, um Flüssigkeiten und Fäkalien aufzufangen, die Anzahl der Verbandwechsel zu reduzieren, lokale Hautkomplikationen zu verringern und den Patientenkomfort zu verbessern.

<<:  Kann ich nach der Tollwutimpfung immer noch Tollwut bekommen?

>>:  Wie viel Gewicht kann man mit der Kartoffeldiät in einer Woche verlieren?

Artikel empfehlen

Welchen Schaden verursachen Umweltverschmutzungen für den Körper?

Die unmittelbarsten Auswirkungen der Umweltversch...

Was soll ich tun, wenn ich oft unter Blähungen leide?

Laut Experten gibt es viele Gründe für Blähungen,...

Wie lange kann man ohne Essen überleben?

Viele Menschen wissen nicht, wie lange ein Mensch...

Ist es schlimm, wenn der Urin orange wird?

Wenn die Farbe des Urins orange ist, sollten Sie ...

Was passiert, wenn Sie in der Frühschwangerschaft schwere Arbeit verrichten?

Im Allgemeinen müssen Frauen vor der Schwangersch...

Unterschied zwischen weißem und gelbem Mais

Der Unterschied zwischen weißem und gelbem Mais b...

Wie wird Gürtelrose behandelt?

Die Häufigkeit von Gürtelrose ist im Sommer und H...

So behandeln Sie eingewachsene Zehennagelparonychie effektiv

Eingewachsene Zehennagelparonychie kann in der Na...

Wie hält man seinen Bart sauber?

Im Allgemeinen wachsen allen Männern Bärte. Bei m...

Was tun, wenn der Zehennagel abblättert?

Das Leben ist wirklich voller Überraschungen. Nat...

Hallux Valgus Korrektor

Die Symptome des Hallux valgus bestehen darin, da...

Welche Lebensmittel können den Proteingehalt senken?

Wie wir alle wissen, ist Protein eine wichtige ma...

Wie wird man den Nasenschleim eines Kindes los?

Jeder hat Nasenschleim in der Nasenhöhle, besonde...

Lebensdauer der Porzellanzähne

Porzellanzähne erfreuen sich in unserem Land derz...