So stellen Sie Ihre eigene schwarze Haarfarbe her

So stellen Sie Ihre eigene schwarze Haarfarbe her

Im Allgemeinen ist unser asiatisches Haar nicht wirklich rein schwarz, viele Menschen haben eine hellere Haarfarbe. Wenn die Haarqualität nicht gut ist, kann das Haar trocken und gelb werden, was sehr hässlich aussieht und Sie blass und dünn aussehen lässt. Viele Menschen färben ihre Haare, damit sie glatter aussehen. Obwohl Haarfärbemittel wirksam sind, enthalten sie viele chemische Substanzen, die für den Körper schädlich sind. Wenn Sie also Ihre Haare färben möchten, können Sie es auch selbst versuchen. Verwenden Sie einige gängige Dinge, um Ihr eigenes Haarfärbemittel herzustellen. Das ist sicherer und gesünder und kann auch Kosten sparen. Es ist immer noch sehr gut. Es ist eigentlich nicht schwierig, seine eigene Haarfarbe herzustellen. Solange Sie die Methode beherrschen, können Sie problemlos schwarze Haarfarbe herstellen.

1. Schwarze Bohnen und Essig als Haarfärbemittel

Diese Methode ist sehr einfach. Schwarze Bohnen haben einen schwarzen Färbeeffekt. Sie können die schwarzen Bohnen vorher in Essig einweichen und sie dann etwa 24 Stunden stehen lassen. Zu diesem Zeitpunkt sind die schwarzen Bohnen bereits sehr weich und klebrig. Gießen Sie sie in den Topf und kochen Sie sie, bis sie zu einer schwarzen Paste werden. Filtern Sie die Rückstände heraus und tragen Sie die schwarze Bohnenpaste direkt auf Ihr Haar auf. Warten Sie 2 Stunden und waschen Sie es dann aus.

2. Haare färben mit Heilkräutern

Nehmen Sie je 30 Gramm Angelica dahurica, weißen Ginseng und weißes Sandelholzpulver, je 90 Gramm Talkum und Tonkabohne, 90 Gramm Kaempferia salviae, je 90 Gramm Narde und Indigo, mischen Sie und mahlen Sie sie zu Pulver. Waschen Sie dann Ihr Haar mit Reiswasser, streuen Sie das Pulver gleichmäßig auf das feuchte Haar und kämmen Sie es gleichmäßig mit einem Kamm.

3. Pflanzenhaarfärbemethode

Einige Pflanzen können auch die Wirkung haben, Haare schwarz zu färben, wenn sie miteinander vermischt werden. Beispiel: Zerkleinern Sie die saure Granatapfelfrucht, Sesamblätter und Gallnüsse, wickeln Sie sie in ein kleines Tuch und nähen Sie sie zu. Legen Sie sie dann in einen Eisentopf und lassen Sie Wasser kochen. Nachdem das Wasser abgekühlt ist, kann das Haarewaschen Ihr Haar langsam schwarz färben.

4. Polygonum multiflorum Haarfärbemittel

Polygonum multiflorum ist der Hauptbestandteil herkömmlicher schwarzer Haarfärbemittel. Sie können Polygonum multiflorum daher auch zum Herstellen Ihrer eigenen Haarfärbemittel verwenden. Nehmen Sie jeweils 20 Gramm Polygonum multiflorum, Indigo, Ingwer, Nardostachys grandiflora und Bletilla striata, mischen Sie sie und mahlen Sie sie zu Pulver. Dann fügen Sie einen Liter Wasser hinzu und kochen Sie sie. Verwenden Sie zum Kochen unbedingt einen Eisentopf. Nach einer Stunde Köcheln bei niedriger Hitze können Sie daraus eine Haarfärbepaste machen. Die Bletilla striata hat die Aufgabe, die schwarze Farbe zu fixieren, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass die Farbe in ein paar Tagen verblasst.

Im Allgemeinen hält diese Art selbstgemachter schwarzer Haarfarbe nach der Zugabe pigmentfixierender Rohstoffe etwa drei Monate, ohne zu verblassen, was fast dem Wachstumszyklus des Haares entspricht.

<<:  Was ist die Wirkung der Begasung des Raumes mit Essig

>>:  Wie man Vaginalzysten behandelt

Artikel empfehlen

Liste jodarmer Lebensmittel

Jod ist ein alltäglicher Bestandteil unseres Lebe...

Fieber drei Tage nach der Impfung

Impfungen sind in der heutigen Zeit die wichtigst...

Hungrig und übel

Im Alltag verspüren Menschen häufig Hunger, manch...

Was tun bei Halsschmerzen?

Halsschmerzen und Entzündungen sind in der Tat se...

Wie wird eine spinale Muskelschwäche diagnostiziert?

Spinale Muskelschwäche ist eine relativ häufige E...

Wie man einen harten Pfirsich weich macht

Pfirsiche sind eine Obstsorte, die viele Menschen...

Warum schmerzt der hintere Teil der Nase?

Augen, Ohren, Mund und Nase befinden sich in unse...

Welchen Schaden haben Tapeten für den menschlichen Körper?

Heutzutage streichen viele Leute, wenn sie ein Ha...

Behandlung von Epilepsie und Ernährungsaspekte

Besondere Aufmerksamkeit sollte der Behandlung un...

Wie wird das Menière-Syndrom behandelt?

Das Menière-Syndrom wird in der Medizin auch Morb...

Behandlung von hämorrhagischem Fieber

Die Behandlung von hämorrhagischem Fieber sollte ...

Lao Gen Sheng Fa Tang, diese Kombination hat eine gute Wirkung

Das Phänomen des Haarausfalls wird immer schwerwi...

Welche Lebensmittel können die Leber bei der Entgiftung unterstützen?

Die Leber als eines der größten Entgiftungsorgane...