Pfirsiche sind Früchte mit sehr hohem Nährwert. Regelmäßiger Pfirsichverzehr ist gut für die Gesundheit. Da Pfirsiche verschiedene Nährstoffe ergänzen können, die der menschliche Körper braucht, und aus ihnen selbst viele andere Lebensmittel hergestellt werden können, erfreuen sie sich bei den Menschen großer Beliebtheit. Es gibt viele Pfirsichsorten und saftige Pfirsiche sind die leckersten. Aber kann man Pfirsiche noch essen, wenn sie Haare haben? Kann man die Haare auf der Pfirsichhaut essen? Der Pfirsich kann nicht gegessen werden. Die Pfirsichhaare müssen vor dem Verzehr gewaschen werden, um zu verhindern, dass sie die Haut durchbohren und Ausschläge verursachen oder in die Atemwege gelangen und Symptome wie Husten und Halskratzen verursachen. Wie man pfirsichfarbenes Haar wäscht 1. Legen Sie die Pfirsiche in warmes Wasser, streuen Sie ein wenig Salz darüber und reiben Sie sie sanft. Die Pfirsichhaare fallen schnell ab. 2. Geben Sie Speisesalz in sauberes Wasser, lassen Sie die Pfirsiche 3 Minuten einweichen und rühren Sie um. Die Pfirsichhaare fallen dann automatisch ab. 3. Lasse die Pfirsiche nicht nass werden. Benutze eine saubere Bürste, um die Oberfläche der Pfirsiche abzubürsten, und wasche sie anschließend in Salzwasser.[3] 4. Weichen Sie es eine Weile in alkalischem Wasser ein, und die Pfirsichhaare lösen sich ohne Reiben. Die Rolle von Pfirsichhaar: Im Sommer reifen Pfirsiche und das Sonnenlicht ist stark. Haare können helfen, das Sonnenlicht bis zu einem gewissen Grad zu blockieren. Wenn die Haare dicht sind, können sie dennoch eine Rolle spielen. Im Sommer ist das Wetter oft gerade sonnig, aber dann wird es plötzlich bewölkt und es blitzt, donnert und regnet heftig. Zu dieser Zeit spielt das Pfirsichhaar wieder eine Rolle, es kann Pfirsichen helfen, den Regen abzuhalten. Die Regentropfen treffen nicht direkt auf die Pfirsichhaut, sondern fallen auf die langen Pfirsichhaare. Die Pfirsichhaare trennen den Regen von der Haut. Wenn sich mehr Regentropfen auf den Pfirsichhaaren befinden, fließen sie direkt nach unten und bleiben nicht auf der Oberfläche des Pfirsichs. Pfirsichflaum sieht vielleicht unauffällig aus, aber während des Wachstums von Pfirsichen spendet er Schatten und Regenschutz und spielt eine sehr gute Schutzfunktion. Während Pfirsiche weiter wachsen, beginnt das Fruchtfleisch anzuschwellen, und zu diesem Zeitpunkt wird eine weitere Funktion des Pfirsichflaums deutlich: Er kann dazu beitragen, dass Pfirsiche weniger platzen. Wenn Früchte kurz vor der Reife stehen und der Sonne ausgesetzt oder vom Regen gewaschen werden, reißt die Schale im Allgemeinen leicht auf. Dies nennt man Rissbildung. Obwohl die Schale einer Grapefruit beispielsweise sehr dick ist, ist das Rissbildungsphänomen sehr schwerwiegend. Die Schale eines Pfirsichs ist viel dünner als die einer Grapefruit, daher ist das Rissbildungsphänomen der Frucht definitiv schwerwiegender. Wie wählt man Pfirsiche 1. Schauen Sie sich um Pfirsiche mit guter Textur sind groß und haben eine leuchtende Farbe, während Pfirsiche mit schlechter Textur etwas verkümmert, klein und grau sind. Bei der Auswahl von Pfirsichen sollten Sie zuerst auf die Farbe achten und versuchen, Pfirsiche auszuwählen, die rot oder hellrot sind. Sie müssen jedoch keine Angst vor Pfirsichen mit „Wurmaugen“ haben, denn diese Pfirsiche sind reif und haben eine süße Textur, die die „Gunst“ von Insekten auf sich zieht. 2. Kneifen Pfirsiche können hart oder weich sein. Harte Pfirsiche sind knackig und erfrischend, während weiche Pfirsiche weich und süß sind. Jeder hat seinen eigenen Geschmack, je nachdem, welchen Sie mögen. Generell gilt, dass härtere und knackigere Pfirsiche süßer schmecken. Harte Pfirsiche fühlen sich hart an, wenn man sie kneift, während weiche Pfirsiche sich weich anfühlen, wenn man sie kneift. Sie können Ihren Lieblingsgeschmack auch durch Ertasten auswählen. 3. Riechen Sie daran Normale Pfirsiche haben einen starken Pfirsichduft, wenn sie frisch gepflückt sind. Obwohl es einige Zeit dauert, vom Obstgarten zum Gemüsemarkt und Supermarkt zu gelangen, geht ein Teil des ursprünglichen Pfirsichdufts verloren, aber Pfirsiche guter Qualität haben immer noch einen Pfirsichduft. Daher sind Pfirsiche, die nicht nach Pfirsich riechen, wahrscheinlich durch chemische Düngemittel gereift, daher ist es am besten, sie nicht zu pfirsichen. |
<<: Wie viele Fastentage sind am besten
„Oshare Kozo wa Hanamaru“ – Rückblick auf die nos...
Schlaflosigkeit ist normalerweise nicht schlimm, ...
Es gibt viele Ursachen für Lungenabszesse, haupts...
Wir alle wissen, dass Frauen während ihrer Menstr...
Sie haben oft Schmerzen im Nacken, Rücken und in ...
„Seitokai no Ichizon Lv.2EX Wataru Seitokai“ – Au...
Menschen kümmern sich sehr um ihren Körper, vor a...
Aus verschiedenen Gründen und aufgrund schlechter...
Im Sommer sind die Temperaturen hoch und die Mens...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von „Tomoju...
Menschen leiden häufig aus physiologischen oder p...
Egal um welches Arzneimittel es sich handelt, es ...
Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staff...
„Hello!! Kin-iro Mosaic“ – Der Charme einer herze...
Freundinnen werden während der Schwangerschaft vi...