Können sich Spermien fortpflanzen?

Können sich Spermien fortpflanzen?

Frauen legen nur einmal im Monat Eizellen. Im Vergleich dazu ist die Anzahl der von Männern abgelegten Spermien wirklich zu hoch. Junge und starke Männer können möglicherweise mehrmals am Tag ejakulieren. Darüber hinaus können Männer alle zwei oder drei Tage neues Sperma produzieren. Offensichtlich ist der männliche Körper sehr fähig, Sperma zu produzieren, sodass männliches Sperma erneuerbar ist. Das Legen von Eizellen durch eine Frau macht einen großen Unterschied.

Können sich Spermien fortpflanzen?

Natürlich können sich Spermien fortpflanzen. Aus biologischer Sicht bilden Spermatogonien primäre Spermatozyten, dann sekundäre Spermatozyten, dann Spermatiden und schließlich Spermien.

Wie lange dauert es, bis sich Spermium und Eizelle vereinen?

Der Vorgang der Vereinigung von Spermium und Eizelle ist der Befruchtungsprozess. Der Befruchtungsvorgang dauert etwa 24 Stunden. Der Befruchtungsprozess beginnt, wenn ein kapazitiertes Spermium in die Zona pellucida der Eizelle eindringt. Wenn die Chromosomen von Spermium und Eizelle miteinander verschmelzen, ist der Befruchtungsprozess abgeschlossen.

Beim Geschlechtsverkehr ejakuliert der Mann Sperma in die Vagina der Frau. Das Spermium bewegt sich durch Schwingen seines Schwanzes vorwärts und schwimmt schnell zum Gebärmutterhalskanal. Spermien setzen proteinlytische Enzyme frei, die den Zervixschleim auflösen und von der Gebärmutterhöhle zur Ampulle des Eileiters wandern. Am endgültigen Bestimmungsort, der Ampulle des Eileiters, wartet es darauf, sich mit der Eizelle zu verbinden. Die schnellste Zeit, um von der Vagina in den Eileiter zu gelangen, beträgt nur wenige Minuten, die späteste 4–6 Stunden, meist jedoch 1–1,5 Stunden.

Welche Bedingungen müssen für die Verbindung von Spermium und Eizelle erfüllt sein?

1. Die Hoden des Mannes können normale Spermien produzieren.

Die von einem normalen erwachsenen Mann auf einmal ejakulierte Samenmenge beträgt 2 bis 6 ml. Die Anzahl der Spermien in jedem ml Samen sollte mehr als 60 Millionen betragen, mehr als 60 % der Spermien sind beweglich und der Anteil abnormaler Spermien liegt bei weniger als 15 bis 20 %. Wenn das Sperma die oben genannten Standards nicht erfüllt, ist es nicht einfach, die Frau zu schwängern.

2. Die Eierstöcke der Frau können gesunde und reife Eizellen freisetzen.

Bei Frauen mit normaler Menstruation wird in jedem Menstruationszyklus eine gesunde und reife Eizelle freigesetzt, was ihnen die Chance auf eine Schwangerschaft gibt. Frauen mit Eierstockinsuffizienz oder unregelmäßiger Menstruation haben es schwer, schwanger zu werden.

3. Frauen sollten vor und nach ihrem Eisprung ein normales Sexualleben haben, um Spermien und Eizellen die Möglichkeit zu geben, sich zu treffen und zu befruchten.

Spermien können in der Vagina einer Frau 1-3 Tage überleben, und die Eizelle kann nach ihrer Freisetzung etwa 1 Tag überleben. Der Eisprung einer Frau findet etwa 14 Tage vor der nächsten Menstruationsperiode statt, und eine Empfängnis ist nur innerhalb weniger Tage vor und nach dem Eisprung möglich. Während der Zeit ohne Eisprung können Sie nicht schwanger werden.

4. Der Fortpflanzungstrakt muss frei sein.

Der Samenleiter des Mannes muss frei sein, damit der Ausstoß der Spermien erfolgen kann. Zudem müssen die weiblichen Geschlechtsorgane frei sein, damit die in die Scheide eindringenden Spermien ungehindert in den Eileiter gelangen und dort zur Befruchtung auf die Eizelle treffen können. Auch kann die befruchtete Eizelle problemlos in die Gebärmutterhöhle eindringen.

5. Die intrauterine Umgebung muss für die Einnistung und Entwicklung der befruchteten Eizelle geeignet sein.

Nach der Befruchtung bewegt sich die Eizelle im Laufe ihrer Entwicklung in Richtung Gebärmutter, erreicht nach 3–4 Tagen die Gebärmutterhöhle, nistet sich nach 6–8 Tagen in der nährstoffreichen Gebärmutterschleimhaut ein und entwickelt sich dann weiter zu einem Fötus. Die Entwicklung der befruchteten Eizelle und das Wachstum der Gebärmutterschleimhaut erfolgen gleichzeitig. Wenn die befruchtete Eizelle früher oder später in die Gebärmutterhöhle eindringt, ist die Gebärmutterschleimhaut zu diesem Zeitpunkt nicht für die Einnistung und weitere Entwicklung der befruchteten Eizelle geeignet, und eine Schwangerschaft ist nicht möglich.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen XY-Spermien?

>>:  Wie viele Spermien sind bei jeder Ejakulation vorhanden?

Artikel empfehlen

Pflegemaßnahmen bei Flüssigkeitsmangel

Wir sagen oft, dass Menschen aus Wasser bestehen,...

Wie behandelt man Magen-Darm-Krämpfe?

Magen-Darm-Krampf ist eigentlich eine krampfartig...

Warum muss ich Stuhlgang haben, wenn mein Bauch wehtut?

Es gibt ein Sprichwort, dass es normal ist, beim ...

Welche Funktionen und versteckten Gefahren haben Luftbefeuchter?

Heutzutage verwenden viele Menschen normalerweise...

Warum ist Urin gelb?

Viele Menschen haben möglicherweise gelben Urin. ...

Darf ich während der Menstruation Pilze essen?

Shiitake-Pilze sind eine Pilzart mit hohem Nährwe...

Je mehr Sie von dieser Substanz einnehmen, desto geringer ist Ihr Krebsrisiko

Möchten Sie vorhersagen, wie lange Sie leben könn...

Was sind die besten und schnellsten Möglichkeiten, Zahnschmerzen zu lindern?

Zahnschmerzen sind in der Tat eine schreckliche S...

Die Gefahren des Schlafens mit dem Kopf nach unten und den Füßen hoch

Schlafen mit tiefliegendem Kopf und hochliegenden...

Was verursacht kalte Haut und Schwitzen?

Viele Menschen haben nach dem Schwitzen ein kalte...

Zweiter Auskultationsbereich der Aortenklappe

Der zweite Auskultationsbereich der Aortenklappe ...

Mein Hintern tut weh, wenn ich auf einem harten Stuhl sitze

Langes Sitzen ist für viele Menschen zur Normalit...

Was man bei Halsschmerzen essen kann

Menschen mit Halsschmerzen müssen bei der Lebensm...