Was ist der Grund für die rechten Brustschmerzen

Was ist der Grund für die rechten Brustschmerzen

Es gibt viele Gründe für Schmerzen in der rechten Brust, die danach unterschieden werden sollten, ob sie während der Menstruation oder der Schwangerschaft auftreten. Wenn sie nicht während dieser beiden Stadien auftreten, können sie durch eine Brusthyperplasie oder eine Verletzung der Brustmuskulatur oder durch Krankheiten wie Rippenfellentzündung verursacht werden. Während der Menstruation und der Schwangerschaft kann die Entwicklung der Brüste jedoch Schmerzen im Brustnerv verursachen, was ein normales physiologisches Phänomen ist. Freundinnen sollten lernen, zwischen physiologischen und pathologischen Gründen zu unterscheiden.

Was ist das für ein Schmerz auf der rechten Seite meiner Brust?

1. Schmerzen in der rechten Brust aufgrund einer Überlastung der Brustmuskulatur. Eine Überlastung der Brustmuskulatur tritt normalerweise nach dem Tragen schwerer Gegenstände auf. Bei Übungen wie „Brustdehnung“ sind die Schmerzen stark. Zu diesem Zeitpunkt können Sie einige blutaktivierende äußere Medikamente anwenden. Wenn wir unseren Brustkorb übermäßig weiten, unsere Arme ausstrecken, um Gegenstände von hohen Stellen aufzuheben, schwere Gegenstände tragen oder von äußeren Kräften getroffen werden, kann dies zu Schäden am großen Brustmuskel und den Interkostalmuskeln führen und dadurch Schmerzen verursachen. Dieser Schmerzgrad ist im Allgemeinen mild, Sie müssen also nicht zu nervös sein, sondern nur auf Ruhe achten.

2. Brustschmerzen durch Krankheit

Eine Rippenfellentzündung, auch Rippenfellentzündung genannt, geht häufig mit Beschwerden wie Husten, Abgeschlagenheit, Appetitlosigkeit und hohem Fieber einher. Sie müssen zur Untersuchung und Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen. Die Diagnose einer Lungeninfektion muss anhand der Krankengeschichte des Patienten und anhand der Frage gestellt werden, ob Symptome wie Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und übermäßiger Auswurf auftreten. Darüber hinaus kann eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs durchgeführt werden, um den Infektionsstatus zu überprüfen.

3. Brustschmerzen durch Bandscheibenvorfall

Durch degenerative Vorwölbungen der thorakalen Bandscheiben sowie Verdickungen und Verknöcherungen der Gelenkkapsel und Bänder kommt es häufig zu Verengungen und Deformationen der Nervenbahnen, was zu Entzündungen der Interkostalnerven und damit zu Schmerzen führen kann. Zu weiteren Läsionen, die die Interkostalnerven beeinträchtigen können, zählen Thoraxtuberkulose, Thoraxfrakturen oder -luxationen, Wirbelsäulen- oder Rückenmarkstumoren, ankylosierende Spondylitis sowie Läsionen der Rippen, des Mediastinums und des Pleurapleura. Die Schmerzen bei einer Interkostalneuralgie beim Herpes Zoster sind häufig stark.

4. Brustschmerzen durch Interkostalneuralgie

Interkostalneuralgie ist nicht häufig, kommt aber manchmal vor. Wenn Sie besonders müde sind oder zu tief schlafen, kann es sein, dass eine Haltung zu lange Druck auf eine bestimmte Rippe ausübt. Beim Schlafen bei geöffnetem Fenster kann es zu einer Unterkühlung der Interkostalmuskeln kommen. Bei der Ausführung bestimmter Bewegungen kommt es zu einer Überdehnung und Verletzung der Zwischenrippenmuskulatur, was ebenfalls zu Brustschmerzen führen kann.

5. Brustschmerzen durch Angst

Die Symptome von Angst-Brustschmerzen sind durch Schmerzen gekennzeichnet, die Stunden, Tage, Jahre oder sogar mehr als zehn Jahre anhalten. Die Schmerzen können überall in der Brust auftreten und die Patienten haben normalerweise ein verstopftes Gefühl. Wenn der Patient still ist, z. B. sitzt, liegt oder nicht arbeitet, beginnt er, ein Unbehagen in der Brust zu verspüren. Nicht bei der Arbeit oder beim Sport. Bei den Patienten können verschiedene Symptome auftreten, beispielsweise Schwindel, Schwitzen, Übelkeit, Kurzatmigkeit, Hitze- oder Kälteunverträglichkeit, Taubheitsgefühl in Händen, Füßen oder Lippen usw.

So behandeln Sie Schmerzen in der rechten Brust

1. Antibiotika

Zur Behandlung einer tuberkulösen (trockenen oder exsudativen) Pleuritis eignet sich eine medikamentöse Therapie gegen Tuberkulose. Isoniazid, Rifampicin, Ethambutol und Streptomycin werden abwechselnd eingesetzt, wobei die gesamte Behandlungsdauer 6 bis 9 Monate beträgt. Eine nichttuberkulöse Pleuritis sollte je nach Grunderkrankung (z. B. Infektion, Tumor usw.) mit geeigneten Medikamenten behandelt werden. Patienten mit eitriger Pleuritis oder tuberkulösem Empyem mit Infektion werden mit Penicillin behandelt.

2. Schmerzen lindern

Nehmen Sie Aspirin, Indomethacin oder Codein oral ein.

3. Thorakozentese

Es eignet sich für Patienten mit exsudativer Pleuritis mit großen Mengen an Pleuraerguss, offensichtlichen Atembeschwerden oder Erguss, der nach einer Langzeitbehandlung nicht resorbiert wird. Die jeweils getrunkene Flüssigkeitsmenge sollte 1000 ml nicht überschreiten, 2 bis 3 Mal pro Woche.

4. Hormontherapie

In Kombination mit Tuberkulosemedikamenten hat es eine positive therapeutische Wirkung durch die Beseitigung systemischer toxischer Symptome, die Förderung der Ergussabsorption und die Vorbeugung einer Verdickung und Verklebung des Pleuragewebes. Prednison kann oral eingenommen werden. Wenn sich die systemischen Symptome bessern und der Erguss deutlich resorbiert ist, kann die Dosis schrittweise reduziert werden. Das Medikament sollte 4 bis 6 Wochen lang eingenommen werden.

<<:  Was bedeuten mehrere intrahepatische Läsionen?

>>:  Was ist das für ein Schmerz auf der linken Seite meiner Brust?

Artikel empfehlen

Warum wird der Geschmack stärker?

Der Geschmack moderner Menschen hat einige wunder...

Welche Symptome treten bei einer Rippenentzündung auf?

Die Rippen stellen einen wichtigen Teil der Brust...

Vier Möglichkeiten, das Schnarchen loszuwerden

Wenn Sie und Ihr Partner sich ausruhen und das Sc...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Schwitzen zu beachten?

Heutzutage genießen viele Menschen ihr Leben imme...

Warum gibt es im Schambereich weiße Haare?

Frauen wachsen auch Schamhaare an ihren Genitalie...

Wie man Depressionen reguliert

Da der Druck im Privat- und Berufsleben zunimmt, ...

Symptome und Prävention des Virus

Wenn das Virus ausbricht, hat es große Auswirkung...

Kann man die Plazenta essen? Was ist die Funktion?

Nach der Geburt hinterlassen Säugetiere eine Plaz...

Warum wird der Stuhl körnig?

Was führt dazu, dass der Stuhl körnig wird? Anges...

7 Fehler, die jeder jede Stunde macht

Tatsächlich schwebt jeder von uns jeden Tag am Ra...