Welche Folgen hat es, wenn ein Zahnriss nicht behandelt wird?

Welche Folgen hat es, wenn ein Zahnriss nicht behandelt wird?

Zahngesundheit ist für das Leben der Menschen von großer Bedeutung, da Zähne ihnen beim Kauen von Nahrung helfen und die Verdauung und Aufnahme im Magen fördern. Wenn Zähne betroffen sind, können Essprobleme auftreten und in manchen Fällen auch starke Schmerzen auftreten. Zahnspalten ist beispielsweise ein häufiges Phänomen. Werfen wir einen Blick auf die Folgen, wenn Zahnspalten nicht behandelt wird.

Wenn ein Zahn gerissen ist, sollten Sie sich rechtzeitig in eine Zahnklinik begeben, um ihn behandeln zu lassen. Wenn Sie erst in die Klinik gehen, wenn Sie das Gefühl haben, dass der Zahn ausgefallen ist, ist er bereits abgestorben und unbrauchbar, und die einzige Behandlung ist die Zahnextraktion. Tatsächlich können 90 % der Patienten ihre Zähne behalten, wenn Zahnrisse rechtzeitig behandelt werden.

Die Ursachen für Zahnspaltungen können unterschiedlich sein, beispielsweise versteckte Risse in den Zähnen oder gespaltene Zahnkronen beim Kauen. Zu den Symptomen zählen Empfindlichkeit gegenüber Hitze und Kälte, Pulpitis, Schmerzen und Angst des Patienten, Nahrung zu kauen. In der Vergangenheit empfahlen die meisten Zahnärzte, die seit vielen Jahren in der oralen klinischen Arbeit tätig waren, unter solchen Umständen eine Extraktion. Es heißt jedoch immer, dass verlorene Dinge immer wertvoll sind, und Zähne bilden hier keine Ausnahme. Fehlende Zähne beeinträchtigen die Aufnahme und Absorption von Nährstoffen und haben erhebliche Auswirkungen auf Gesundheit und Leben. Daher ist die Erhaltung des gerissenen Zahns und die Wiederherstellung seiner Funktion die bevorzugte Behandlungsoption.

Wenn ein Zahn gesprungen ist und Sie nicht fest darauf beißen, fällt er nicht aus. Besonders bei Innenzähnen lässt sich nur schwer sagen, ob der Zahn gesprungen ist oder nicht. Deshalb verpassen manche Patienten den besten Zeitpunkt zur Behandlung von Zahnrissen. Vernachlässigen Sie niemals einen gebrochenen Zahn.

Zur Reparatur gespaltener Zähne werden in der Regel Metallkronen oder Zahnkappen verwendet. Diese Methode dient zum einen dem Schutz der Zähne und kann zum anderen durch die Nutzung der Zahnwurzeln die Kaufunktion wiederherstellen. Auch der Preis ist sehr vorteilhaft. Beim Publikum beliebt.

Darüber hinaus kommt diese Methode auch zur Reparatur fehlender Zähne und bei Karies in Frage.

Der Nachteil besteht darin, dass sich die Farbe des Metalls von den anderen Zähnen unterscheidet, was die ästhetische Wirkung beeinträchtigt. Metallkronen können nach längerem Gebrauch verblassen und das Zahnfleisch verunreinigen.

<<:  Warum kann Zahnpasta Fußpilz behandeln?

>>:  Welches Gas im Gas verursacht eine Gasvergiftung?

Artikel empfehlen

Was verursacht rote, geschwollene und juckende Tränensäcke?

Jeder möchte zarte Haut und feine Gesichtszüge ha...

Wie nimmt man Chaga am besten ein?

Chaga ist eine Pilzart, die auf Birken wächst. Ch...

​Aerobic-Vorsichtsmaßnahmen

Aerobic ist bei Frauen beliebt. Aerobic kann alle...

Dragon Quest Legend: Emblem of Roto – Neubewertung des legendären Abenteuers

Dragon Quest Legend: Emblem of Roto – Der legendä...

Japanische Geistergeschichten: Die Mischung aus Horror und Emotionen

Japanische Geistergeschichten – Nihon no Obakeban...

Was sind Lochien serös?

Der Wochenfluss ist ein Symptom, das jede Frau na...

Wie weckt man eine komatöse Person nach einem Hirninfarkt?

Bei Patienten mit einem Hirninfarkt ist das Koma ...

Wie erkenne ich, ob ich einen Eisprung hatte?

Erwachsene Frauen haben jeden Monat einen Eisprun...

Methode zur Korrektur der Taubenbrust

Pectus carinatum bezeichnet eine Deformität, bei ...

Wie kann man einen Hitzschlag verhindern?

Im Sommer ist es sehr heiß. Viele Menschen können...

Kritik zu „Sie und ihre Katze“: Eine stille Emotion, die in allem steckt, was passiert

„Sie und ihre Katze, alles fließt“ – Eine Geschic...

Pferdeöl kann Fußpilz heilen

In den letzten Jahren wurden viele ausländische H...

Bauchfettende Lieder: Der Reiz und die Kritiken von Minna no Uta

„Lieder, die Hunger machen“ – Rückblick auf die M...