Wie nimmt man Chaga am besten ein?

Wie nimmt man Chaga am besten ein?

Chaga ist eine Pilzart, die auf Birken wächst. Chaga ist ein relativ wertvoller Pilz mit sehr hohem medizinischen Wert. Er kann als Medizin zur Behandlung einiger körperlicher Erkrankungen verwendet werden und kann auch körperlichen Erkrankungen wirksam vorbeugen. Er ist sehr gut für den Körper. Regelmäßiger Verzehr von Chaga kann auch Krebs usw. wirksam vorbeugen. Die beste Art, Chaga einzunehmen, besteht darin, ihn zu Pulver zu mahlen und mit Wasser zum Trinken aufzukochen.

Beste Möglichkeiten, Chaga einzunehmen

Wie man Chaga isst

Mahlen Sie es zu Pulver oder hacken Sie es in Stücke und lassen Sie es 1 Stunde einweichen. Dann bringen Sie es bei starker Hitze zum Kochen und lassen es dann bei schwacher Hitze 20-30 Minuten köcheln. Tun Sie dies dreimal, gießen Sie alle Säfte zusammen und nehmen Sie es dreimal täglich ein, jeweils etwa eine Tasse, 1 Stunde vor den Mahlzeiten. Dies ist die Tagesdosis. (Verwenden Sie zum Kochen des Arzneimittels keine Metallutensilien oder eingebauten Metallheizelemente, um eine Veränderung der medizinischen Eigenschaften zu vermeiden.) Das Pulver kann auch direkt eingenommen werden, die beste Wirkung wird durch einen Abkochungsvorgang erzielt.

Andere Lebensmittelgesundheit

1. Tomaten: Enthalten Lycopin, das eine gute Anti-Krebs-Wirkung hat. Dabei ist zu beachten, dass Lycopin bei Einwirkung von Licht, Wärme und Sauerstoff leicht zerfällt. Kochen Sie deshalb nicht über längere Zeit bei hohen Temperaturen.

2. Chinakohl: Er ist sehr reich an Ballaststoffen, die die Entgiftung fördern und Dickdarmkrebs vorbeugen können. Bitte beachten Sie, dass beim Fäulnisprozess des Kohls Nitrit entsteht, wodurch das Hämoglobin im Blut seine Fähigkeit zum Sauerstofftransport verliert und Hypoxie entsteht. Essen Sie also keinen verrottenden Kohl.

3. Aubergine: Enthält Solanin, das die Ausbreitung von Tumoren im Verdauungssystem hemmen kann. Es hat eine gewisse Wirkung bei der Vorbeugung von Magenkrebs. Es ist zu beachten, dass während der Behandlung von Ekzemen, systemischem Lupus erythematodes und Tuberkulose keine Auberginen gegessen werden sollten.

4. Brokkoli: kann Magenkrebs und Brustkrebs vorbeugen und lindern. Hemmt die Produktion von Krebszellen. Durch langes Kochen verliert Brokkoli viele Nährstoffe. Deshalb ist es am besten, ihn in kochendem Wasser zu kochen und kalt zu essen.

5. Spargel: Enthält steroidale Saponine, die Krebs vorbeugen können.

6. Karotten: Sie enthalten Ballaststoffe, die den Stuhlgang unterstützen und Krebs vorbeugen können. Karotten sollten nicht roh gegessen werden, da das darin enthaltene Carotin ein fettlösliches Vitamin ist.

7. Weißer Rettich: Weißer Rettich enthält eine Vielzahl von Enzymen, die Ammoniumnitrit zersetzen und so eine krebsvorbeugende Wirkung erzielen können. Menschen mit schwacher Konstitution, chronischer Gastritis, Magengeschwüren und Gebärmuttervorfall sollten es nicht essen.

8. Mungobohnensprossen: Die darin enthaltenen Ballaststoffe können Krebserkrankungen des Verdauungssystems wie Speiseröhrenkrebs, Magenkrebs und Mastdarmkrebs vorbeugen. Da es sich bei Mungobohnensprossen um kalte Nahrungsmittel handelt, kann ein übermäßiger Verzehr davon Durchfall verursachen. Personen mit einer schwachen Milz oder einem schwachen Magen sollten sie daher nicht essen.

<<:  Feuermal am Fuß

>>:  Welche Tipps gibt es zur Behandlung rheumatischer Knieschmerzen?

Artikel empfehlen

Ist eine Nasenkorrektur ein kleiner chirurgischer Eingriff?

Heutzutage entwickelt sich der ästhetische Geschm...

So pflegen Sie Zahnersatz

Es wird gesagt, dass Zahnschmerzen keine Krankhei...

Kleine rote Beulen am Hodensack

Jeder Mensch hat einen anderen Körperbau, daher s...

Gibt es bei der Verwendung von elektrischen Heizplatten irgendwelche Gefahren?

Im Norden unseres Landes gibt es viele Möglichkei...

Kennen Sie diese 6 Krankheiten, die durch Zurückhaltung entstehen?

Das beschleunigte Lebenstempo lässt uns nicht nur...

Paprika-Weißfleckenkrankheit

Die Weißfleckenkrankheit ist eine Krankheit der P...

Die Gründe für die Glaskörpertrübung in den Augen sind eigentlich diese 7

Glaskörpertrübung ist eine Augenerkrankung, die b...

Warten: Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft von Minna no Uta!

„Machibouke“ – Rückblick auf NHKs Anime-Klassiker...

Wie entsteht Ohrenschmalz?

Die Ohren sind unser wichtigstes Hörorgan, deshal...

Das Phänomen der Feuchtigkeitsabgabe

Ich glaube, jeder kennt Feuchtigkeit. Viele Mensc...

Steigert Coix-Samen die Milchproduktion oder stoppt sie diese?

Hiobstränen sind eine Art grobkörniges Getreide, ...

"Treffen wir uns morgen": Das bewegende Lied aller neu bewerten

„Treffen wir uns morgen“ – Zwei bewegende Songmin...

So behandeln Sie Rippenschmerzen beim Einatmen

Schmerzen in den Rippen beim tiefen Einatmen könn...

Können die Symptome des EB-Virus von selbst heilen?

Viele Menschen wissen nicht genug über das EB-Vir...

Kann ich mit Duschgel baden?

Duschgel ist ein im Alltag der Menschen weit verb...