Freistoß für morgen – Die glorreichen Tage der Jugend und des FußballsDie von 1992 bis 1993 ausgestrahlte TV-Anime-Serie „Free Kick to Tomorrow“ war ein Werk mit den Themen Fußball und Jugend, das die Zuschauer tief bewegte und begeisterte. Dieser Anime hat kein Originalquellenmaterial und wurde als Original-Anime unter der Regie von Tetsuro Amino und der Produktion von Ashi Productions produziert. Die Serie wurde vom 14. April 1992 bis zum 29. September 1992 ausgestrahlt, wobei auf Nippon Television insgesamt 52 Folgen ausgestrahlt wurden. GeschichteDer Protagonist Godai Hayato kommt mit seinem besten Freund Roberto Bazzettini zum Godai Resort, einem Fußball-Hotspot, um Betriebswirtschaft zu studieren. Das Resort beherbergt das Trainingslager einer professionellen Fußballmannschaft, wo Hayato Zeuge eines Schusses des Weltklassespielers Becken wird. Hayato ist von diesem Anblick fasziniert und wird vom Kapitän der Jugendmannschaft, Tachibana Daichi, eingeladen, mit dem Fußballspielen anzufangen. Hayato ist allmählich vom Fußball fasziniert und seine Leidenschaft für den Sport vertieft sich durch den Umgang mit anderen Menschen. Hayabusas Urgroßvater steht ihm jedoch im Weg und versucht, ihn in die Geschäftswelt zu ziehen. CharakterDer Reiz dieses Anime liegt in seinen einzigartigen Charakteren. Die Hauptfigur, Godai Hayato, ist zu einem Viertel Italiener und verfügt über einen scharfen Verstand und außergewöhnliche sportliche Fähigkeiten, kann aber auch etwas unentschlossen sein. Sein bester Freund, Roberto Bazzettini, ist ein Computerfreak, dessen Traum es ist, eines Tages Stadtplaner zu werden. Der Kapitän von Godai Youth, Tachibana Daichi, ist der beste Fußballspieler der Mannschaft, sehr fürsorglich und die beliebteste Person im Team. Darüber hinaus verleihen weibliche Charaktere wie Mizuho Aritaka und Mirei Morita der Geschichte Farbe. HauptpersonalAn der Entstehung dieses Werkes waren viele talentierte Mitarbeiter beteiligt. Regisseur Tetsuro Amino hat zusammen mit dem Charakterdesigner Nobuyoshi Habara daran gearbeitet, die visuelle Attraktivität zu maximieren. Um den Film fertigzustellen, kamen Fachleute aus verschiedenen Bereichen zusammen, darunter Art Director Toshihisa Koyama, Sound Director Hideyuki Tanaka und Musikkomponist Osamu Totsuka. Die Produktion erfolgte in Zusammenarbeit mit Ashi Productions und Youmex, die Planung übernahm Toshihiko Sato, die Komposition Masaru Yamamoto. FolgeDie insgesamt 52 Episoden zeigen das Wachstum und die Freundschaft von Hayabusa und seinen Gefährten. Es beginnt mit Episode 1, „Godai Resort“, und endet mit Episode 52, „Tomorrow Kickoff“. Jede Folge zeigt einen anderen Aspekt der Jugend, nicht nur Fußball, sondern auch Freundschaft, Romantik, Familienbande und mehr. Besonders denkwürdige Episoden sind Folge 7, „Salvatore Cantabile Perequetrampo VII“, und Folge 25, „Goodbye“. Ähnliche TitelEin mit diesem Anime verbundenes Werk ist das Musikvideo „Tonight is Absolute Carnival!! ~ Tomorrow is Free Kick.“ Dieses Musikvideo trägt dazu bei, die Welt des Anime weiter zu erweitern. Es wurden auch Charakterlieder und Soundtracks veröffentlicht, die bei den Fans beliebt waren. Bewertung und Auswirkungen„Free Kick to Tomorrow“ wurde als Werk, das den Charme der Jugend und des Fußballs darstellt, hoch gelobt. Insbesondere die Darstellung der Charakterentwicklung und der Freundschaft berührte viele Zuschauer. Darüber hinaus waren die Fußballszenen realistisch und kraftvoll und die Serie wurde für ihre hohe Qualität als Sport-Anime gelobt. Dieses Werk hatte großen Einfluss auf spätere Sport- und Jugend-Animes und wird noch immer von vielen Fans geliebt. Empfehlung„Free Kick to Tomorrow“ ist nicht nur für Fußballfans empfehlenswert, sondern auch für alle, die Jugenddramen und Freundschaftsgeschichten mögen. Besonders die Episoden, die die Entwicklung des Protagonisten und die Bindungen, die er zu seinen Freunden aufbaut, zeigen, sind herzerwärmend und bewegend. Darüber hinaus sind die Fußballszenen realistisch und kraftvoll, was den Film zu einem durch und durch unterhaltsamen Sport-Anime macht. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Werk Freude bereitet und Sie die glorreichen Tage Ihrer Jugend wiedererleben. Weitere Informationen Sendestation: Nippon Television Sendezeitraum: 14. April 1992 bis 29. September 1992 Anzahl der Folgen: 52 Folgenlänge: 30 Minuten Originalautor: Yu Yamamoto („Tomorrow’s Free Kick“) gießen・Godai Hayato: Takeshi Kusao・Roberto Bazzettini: Nozomi Sasaki・Aritaka Mizuho: Yuri Amano・Morita Mirei: Ai Orikasa・Tachibana Daichi: Yasunori Matsumoto・Godai Kanae: Sakiko Tamagawa・Toto: Kappei Yamaguchi・Marco De Nini: Masami Kikuchi・Jose Maskowitz: Wataru Takagi・Carl Henderson: Ryuzo Ishino・Siodorene Sebastian: Shozo Iizuka・Yoko Sebastian: Kumiko Takizawa・Elena Loro Prizita: Kumiko Nishihara・Randou Shin: Takehito Koyasu・Sakuma Ryoko: Misa Watanabe・Kasayama Miku: Yuri Shiratori Hauptfiguren・Godai Hayato: Ein Viertelitaliener. Obwohl er einen scharfen Verstand und außergewöhnliche motorische Fähigkeiten hat, kann er auch etwas unentschlossen sein. Er lebte in einem Internat in England, entdeckte jedoch im Godai Resort den Fußball und war davon fasziniert. Untertitel・Folge 1: Godai Resort (14.04.1992) Ähnliche TitelMusikvideo: „Heute Abend ist Absoluter Karneval!! Morgen ist Freistoß“ |
Wie wir alle wissen, hat die Kontrolle der Ernähr...
Viele Menschen sind sehr besorgt über einige Verä...
In diesem Zeitalter der Schönheitsoperationen ist...
ZIGGY, los gehts! R&R BAND – Ziggy, los geht’...
Ich glaube, dass viele Freunde feststellen werden...
Manchmal können wir anhand der Symptome, die unse...
Viele Eltern geben ihren Babys blindlings Kalzium...
Rhinitis ist eine weit verbreitete Erkrankung des...
Wie kann man einer epidemischen Meningitis vorbeu...
Moxibustion ist eine sehr gute traditionelle chin...
Die Wirbelsäule ist ein relativ langes Knochengew...
Die meisten Menschen leiden unter Halsschmerzen. ...
Viele schönheitsliebende Freundinnen wollen eine ...
Pokémon Diamant und Perl: Pikachus mysteriöses Ab...
Buddhistische Schriften 8: Die Pantaka-Brüder - D...