Wenn Sie nachts schlafen, spüren Sie möglicherweise plötzlich einen Ruck und wachen dann erschrocken auf. Ich glaube, viele Menschen haben dieses Phänomen schon erlebt. Warum zittern wir plötzlich, wenn wir schlafen? Was verursacht das Zittern nach dem Schlafen? Zu dieser Frage haben einschlägige Experten folgende Erklärung gegeben: Dies ist ein normales physiologisches Phänomen. Keine Sorge. Die Hauptgründe sind folgende: 1. Unsere Gliedmaßen werden hauptsächlich von der Großhirnrinde gesteuert. Wenn wir in einen Schlafzustand eintreten, hemmt die Großhirnrinde die Aktivität der Gliedmaßenmuskulatur. Die Muskelnerven werden zu diesem Zeitpunkt jedoch einige spontane Bewegungen ausführen. Darüber hinaus ist die Blutzirkulation im menschlichen Körper im Schlaf langsamer und die kleinen Muskelnervenbewegungen werden deutlicher. 2. Das plötzliche Zittern im Schlaf liegt daran, dass Ihr Nervensystem feststellt, dass Sie plötzlich eingeschlafen sind und sich lange Zeit nicht bewegt haben. Es denkt, Sie seien tot, also bewegt es sich, um zu testen, ob Sie tot sind oder nicht ... Seien Sie einfach glücklich. Kurz gesagt, es ist normal, dass Ihr Körper im Schlaf plötzlich zittert. ~ 3. Wenn Sie nicht tief schlafen und leicht aufwachen oder im Schlaf zittern, hängt dies mit der Schlafqualität zusammen. Dies kann auch ein Zustand sein, der bei Kindern während der Wachstumsphase leicht auftritt. Wenn dies nicht während der Wachstumsphase geschieht, handelt es sich um ein häufiges Schlafproblem. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass es sich um Muskelkrämpfe handelt, die durch Kalziummangel verursacht werden. Es ist in Ordnung, wenn es gelegentlich vorkommt. Wenn es jedoch häufig vorkommt, sollten Sie sich zur Konsultation ins Krankenhaus begeben und einige Beruhigungsmittel und Kalziumpräparate einnehmen. 4. Da es mit Kalziummangel und Müdigkeit zusammenhängen kann, wird empfohlen, auf Ruhe zu achten. Eine entsprechende Kalziumergänzung wird empfohlen. Es wird empfohlen, die orale Verabreichung von Gaelic D zu versuchen. Der Verzehr von mehr Knochensuppe, Karauschesuppe und magerem Fleisch sowie das Trinken von mehr Milch sind die sichersten und wirksamsten Möglichkeiten zur Ergänzung der Kalziumzufuhr. Milch ist reich an Kalzium. Pro 100 Gramm Milch sind 100–110 mg Kalzium enthalten. Dieses Kalzium ist natürliches Milchkalzium, das vom menschlichen Körper leicht verdaut und aufgenommen wird. Außerdem sind Nahrungsergänzungsmittel schlimmer als Arzneimittel. |
<<: Tipps zur vollständigen Beseitigung des Hautjuckens im Winter
Im Allgemeinen können Kinder im Alter von drei od...
Eine Wabe ist eine ganz gewöhnliche Sache. Sie is...
Viele Menschen, die sich einer MRT-Untersuchung u...
Plötzliche Hirnblutungen werden auch als Hirnblut...
Geschichten des Kojiki, Teil 2: Die Niederlage de...
Mykoplasmen-Tracheitis ist ebenfalls eine häufige...
Ist eine Spaltimpfung gegen Grippeviren notwendig...
Blinddarmentzündung ist eine häufige klinische Er...
Viele Menschen stellen fest, dass die Haut gelbli...
Wie wir alle wissen, gibt es viele Akupunkturpunk...
Viele Menschen lassen sich im Alltag massieren. D...
Es gibt viele Möglichkeiten, Zahnschmerzen zu beh...
Idiopathische Lungenfibrose ist eine neue Art von...
Wenn sich der Geburtstermin einer Frau nähert, re...
Die Attraktivität und Bewertung des „Märchen-Mang...