10 Tipps zur Verbesserung der Schlafqualität 5 Lebensmittel, die Ihnen helfen, gut zu schlafen

10 Tipps zur Verbesserung der Schlafqualität 5 Lebensmittel, die Ihnen helfen, gut zu schlafen

Alle Frauen wissen, dass Schlaf das beste Schönheitsmittel ist, und eine gute Schlafqualität ist der Wunsch aller Frauen. Doch die Realität sieht oft nicht so gut aus wie erwartet. Hier zeige ich dir zehn Tipps, mit denen du deine Schlafqualität verbessern kannst. Werfen wir einen Blick darauf!

So verbessern Sie die Schlafqualität 10 Tipps für einen erholsamen Schlaf

1. Tragen Sie beim Schlafen Ohrstöpsel

Ohrstöpsel können Umgebungsgeräusche reduzieren, laute, hohe Töne, wie etwa ein Wecker oder eine Türklingel, sind jedoch immer noch zu hören.

2. Tragen Sie beim Schlafen eine Augenmaske

Augenmasken blockieren das Licht und einige sind mit Lavendel für eine wohltuende Aromatherapie gefüllt.

3. Hören Sie weißes Rauschen

Das Abspielen von weißem Rauschen oder Naturgeräuschen kann Lärm ausblenden und beim Einschlafen helfen.

4. Verlagern Sie den Fokus Ihres Gehirns

Sie können vor dem Schlafengehen lesen, fernsehen oder Musik hören und versuchen, sich außerhalb des Schlafzimmers auf das Schlafengehen vorzubereiten. Gehen Sie ins Bett, wenn Sie fast eingeschlafen sind. Zu dieser Zeit sollte Ihr Gehirn in einem Ruhezustand sein und Sie sollten keine zufälligen Gedanken haben.

5. Drei Stunden vor dem Schlafengehen keinen Alkohol trinken

Obwohl Alkoholkonsum Sie schläfrig machen kann, stört er tatsächlich Ihren Schlafrhythmus.

6. Trinken Sie nach 15 Uhr kein Koffein.

Vermeiden Sie Kaffee oder andere koffeinhaltige Getränke, da Koffein ein Stimulans hat und Sie wach halten kann.

7. Vorsicht bei Schlaftabletten

Unabhängig davon, ob es sich um handelsübliche oder verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt, muss bei der Anwendung Vorsicht walten gelassen werden, da sonst leicht eine Arzneimittelabhängigkeit entstehen kann. Mit der Zeit wird Ihre Schlafqualität immer schlechter. Bedenken Sie: Schlaftabletten sind kein Allheilmittel gegen Schlaf!

8. Achten Sie auf die Nebenwirkungen von Medikamenten

Wenn Sie Medikamente einnehmen, die Schlaflosigkeit verursachen, sollten Sie dies schnellstmöglich Ihrem Arzt mitteilen und nach alternativen Medikamenten suchen.

9. Entwickeln Sie regelmäßige Schlafgewohnheiten

Wie können Sie Ihren Schlaf verbessern? Gehen Sie abends zu regelmäßigen Zeiten ins Bett und stehen Sie morgens zu regelmäßigen Zeiten auf. Ihr Körper wird sich an diese Gewohnheiten erinnern.

10. Schaffen Sie eine angenehme Schlafumgebung

Eine schlechte Schlafqualität kann auch mit der Sauberkeit des Zimmers zusammenhängen. Ein sauberes und ordentliches Zimmer, völlig dunkel und still. In einer solchen Umgebung können Sie in weniger als 15 Minuten einschlafen.

Diese Lebensmittel helfen Ihnen regelmäßig, gut zu schlafen

Viele Menschen glauben, dass Essen vor dem Schlafengehen nicht nur schlecht für die Figur ist, sondern auch Magen und Darm belastet und so zu Verdauungsproblemen führt. Heute werde ich Ihnen sagen, dass diese Vorstellung falsch ist. Solange Sie die folgenden Lebensmittel richtig essen, werden Sie nicht zunehmen und können auch Ihre Schlafqualität effektiv verbessern.

1. Banane

Bananen sind eigentlich „Schlaftabletten“, die in Schale eingewickelt sind. Sie sind nicht nur reich an komplexen Aminen und N-Acetyl-5-Methoxytryptamin, sondern auch reich an Magnesium, das die Muskeln entspannen kann.

2. Chrysanthementee

Der Grund, warum Chrysanthementee die erste Wahl für die Zubereitung von Tee vor dem Schlafengehen ist, liegt hauptsächlich an seiner sanften schlaffördernden Wirkung. Es ist das beste natürliche Heilmittel zur Beruhigung des Geistes.

3. Milch erwärmen

Es ist bekannt, dass das Trinken eines Glases warmer Milch vor dem Schlafengehen beim Einschlafen hilft, denn Milch enthält Tryptophan, das ebenso wie Aminosäuren (Aminosäure-Lebensmittel) eine beruhigende Wirkung haben kann. Kalzium (kalziumhaltige Lebensmittel) kann dem Gehirn helfen, dieses Tryptophan voll zu nutzen. Wenn Sie warme Milch in eine Flasche füllen, wird Ihnen das warme Gefühl einer Rückkehr in Ihre Kindheit vermittelt und Ihnen sanft gesagt: „Entspann dich, alles ist gut.“

4. Honig (Honignahrung)

Eine große Menge Zucker hat eine anregende Wirkung, doch eine kleine Menge Traubenzucker kann das Gehirn dazu veranlassen, zum richtigen Zeitpunkt Orexin (Phenyldihydrochinazolin) auszuschütten, einen neu entdeckten Neurotransmitter, der mit Denkreaktionen in Zusammenhang steht. Wenn Sie warme Milch oder Vanilletee mit ein paar Tropfen Honig verfeinern, können Sie außerdem tiefer schlafen.

5. Kartoffeln

Eine kleine Ofenkartoffel bringt Ihren Magen-Darm-Trakt nicht durcheinander; stattdessen hilft sie dabei, die Säureverbindungen auszuscheiden, die verhindern, dass Tryptophan seine schlaffördernde Wirkung entfaltet. Wenn Sie es mit warmer Milch mischen und daraus Kartoffelpüree machen, ist die Wirkung sogar noch besser!

<<:  Was essen bei Magenverstimmung? 4 diätetische Behandlungen bei Magenverstimmung

>>:  8 schlechte Angewohnheiten, die Ihre Haare heimlich grau werden lassen

Artikel empfehlen

So glätten Sie dauergewelltes Haar

Dauerwellen sind in den letzten Jahren eine sehr ...

Kann ich über Nacht Mineralwasser trinken?

Wasser ist ein unverzichtbares Element für den me...

Wie behandelt man Taubheitsgefühle in den Füßen?

Im wirklichen Leben ist Taubheit in den Füßen ein...

Verursacht eine schmerzlose Gastroskopie Magenschmerzen?

Die Gastroskopie ist derzeit das modernste Instru...

Schwindel und verstopfte Ohren

Man kann unseren menschlichen Körper eigentlich a...

Kann ich abends vor dem Schlafengehen grünen Saft trinken?

Kann ich abends vor dem Schlafengehen grünen Saft...

Was passiert, wenn die Blutdruckmanschette zu weit ist?

Ist die Manschette zu breit, ist der gemessene Bl...

Auswirkungen der Salzmoxibustion auf den Nabel

Akupunktur erfreut sich in einer Gesellschaft, di...

Die beste Zeit zum täglichen Fußbad ist kurz

Fußbäder sind eine sehr gute Methode, um gesund z...

Können Synbiotika die Immunität stärken?

Biostime-Probiotika sind im wirklichen Leben weit...

Schwanger während der Tollwutimpfung

Das Tollwutvirus ist ein sehr gefährliches Virus,...

Rötung um die Nase

Obwohl Hautkrankheiten im Bereich der Nase selten...